Raumakustik Rap

  • Ersteller bestermann
  • Erstellt am
B

bestermann

Registriert
03.03.16
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
5
Hi,

ich nehme in meinem Schlafzimmer Raps auf und will meine Aufnahmen trockener machen.

Ich hatte bei meinen Recherchen bis jetzt gesehen, dass es Quatsch sei eine Gesangskabine zu bauen, wenn man nicht genug Platz hat und dass Micscreens keinen großen Effekt haben.

So wie ich das verstanden habe, sind Schallabsorber eine preisgünstige Lösung. Diese sollte man wegen der Nierencharakteristik des Mics primär hinter und neben dem Rapper positionieren und zusätzlich noch einen Teppich auf den Boden legen, um der Decken/Boden Reflektion entgegenzuwirken. Als Material für die Absorber wäre dann zB Basotect mit 10cm Dicke geeignet. (zB http://www.der-schaumstoffdiscounte...jectPath=/Shops/61456034/Products/10000500100)

Da einige User meinten, dass auch ein Kleiderschrank zu nem passablen Ergebnis führt, hatte ich folgende Idee:
Ich öffne den gefüllten Kleiderschrank, sodass die Türen nicht parallel zueinander stehen und hänge an den beiden Türinnenseiten die Basotect-Platten an nem Türhaken auf (wenn ich den Schrank schließe, hänge ich sie nach außen -> so geht innen kein Platz verloren).
Dann stelle ich das Mikrofon vor den Schrank und stehe bei der Aufnahme mit dem Rücken zu meiner Schrank/Basotect-Konstruktion.

Macht meine Überlegung soweit Sinn? ;)
Ich bin mir bewusst, dass ich so keine Studioqualität bekomme, aber für ein erstes solides Heimstudio sollte das reichen oder?

Beste Grüße!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-03-06 um 11.35.12.png
    Bildschirmfoto 2016-03-06 um 11.35.12.png
    28,1 KB · Aufrufe: 124

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben