Rap-Mikro - Eine Röhre oder nicht?

du wirst nicht enttäuscht sein. glaub mir einfach.

unwahrscheinlich..
wie schon soo oft gesagt, passt ein mic mal mehr, mal weniger zu einer stimme
kann sein dass es an deinem organ gut klingt, bei anderen menschen isses schon wieder total unpassend
kann mich ben auch nur anschließen...günstige gmk's find ich auch relativ dünn...die sind kool für ambience-zeugs aber mit stimme is das schon teilweise sehr grenzwertig

mfg drai
 
Ich finde Rode gruselig !
Tbonehnen ebenfalls ,versuchs ruhig mit dem SP Mic oder eben mit einem Shure.
Ich würd dir zu letzterem raten!
 
ach quatsch. ein gutes micro bleibt ein gutes micro, egal welche stimme vorbei schießt. du redest so als würden micros und stimmen eine "funktion" beschreiben.
zu jedem X (micro) nur ein Y (Stimme) ..
 
ach quatsch. ein gutes micro bleibt ein gutes micro, egal welche stimme vorbei schießt.

da hatten wir aber schon genügend gegenbeispiele...etwa jeden 2.-3. tag ein neuer thread in dem das gesagt wird

du redest so als würden micros und stimmen eine "funktion" beschreiben.
zu jedem X (micro) nur ein Y (Stimme) ..

nein
so absolut hab ichs nie formuliert, überdenk die aussage nochma, dann erkennst du die sinnlosigkeit solcher

mfg drai
 
yeah_xxl schrieb:
ach quatsch. ein gutes micro bleibt ein gutes micro, egal welche stimme vorbei schießt. du redest so als würden micros und stimmen eine "funktion" beschreiben.
zu jedem X (micro) nur ein Y (Stimme) ..

Ich frage mich grad über wie viele "gute Mikros" du schon gesungen hast und von welcher Preisklasse wir hier reden?

Also ich klinge über ein Neumann M49 anders als über ein Neumann U87 , als besser passend würde ich das M49 bezeichnen... ;)

Deswegen ist das U87 kein schlechtes Mikro, aber es passt nicht so gut zu meiner Stimme !

Also gilt imho auch im Hochpreisigen Bereich: testen !

Am besten zu meiner Stimme hat bisher sogar ein Mikro gepasst, das deutlich günstiger als die beiden genannten ist: MXL V69

Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern auf dem eines Tontechnikers in einem Studio in dem ich aufgenommen habe. Mehrere Mikros ausgetestet und das günstigste Vorhandene für die Aufnahmen genommen ;)
 
bezüglich dynamischer mikros in der preisklasse sag ich mal: [p=25]Sennheiser MD421[/p]. kannste n leben lang spass mit haben, und ist gebraucht sehr günstig zu kriegen.

bezüglich kondensator mikros in der preisklasse, naja...
alle kondensator-mics die du für so wenig geld kriegst haben einen recht fragwürdigen frequenzgang. da ist es egal ob du n StudioProjects, n T-Bone, n Behringer oder sonstwas kaufst. einzig entscheidend ist, dass der frequenzgang des mics deiner stimme gerecht wird. um das herauszufinden, bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als mal n paar teile anzutesten.

greetz pH
 
danke für die unterstützung @holgmann ;)
ich kann zum beispiel sagen, dass dieses 100€ mxl-kleimembraner im großmembranlook gut zu meiner stimme passt...da die sehr tief is und viel [g=118]bass[/g] hat geben mir die "chinahöhen" viel präsenz und nen netten growl ;)
muss man leider wie so oft selber rausfinden

mfg drai
 
und nimm bitte nicht den millennium ständer, war bei meinem shure für 2 euro mehr auch dabei, habs ausgepackt, aufgebaut, n mikro drangeklemmt, dann ist es umgefallen und dann ausm fenster geflogen
reiner schrott
 
pustekuchen schrieb:
und nimm bitte nicht den millennium ständer, war bei meinem shure für 2 euro mehr auch dabei, habs ausgepackt, aufgebaut, n mikro drangeklemmt, dann ist es umgefallen und dann ausm fenster geflogen
reiner schrott

man, man, man was für ein pech muss man haben :D
 
man, man, man was für ein pech muss man haben

ich denke, dass du denkst, dass pusteckuchen meinte, dass sein mikro mit aus dem fenster wär :)D)
er hat aber sicher nur den ständer mit absicht rausgeschmisse, weil der so ####e war ;)

mfg drai
 
Draiden schrieb:
man, man, man was für ein pech muss man haben

ich denke, dass du denkst, dass pusteckuchen meinte, dass sein mikro mit aus dem fenster wär :)D)
er hat aber sicher nur den ständer mit absicht rausgeschmisse, weil der so ####e war ;)

mfg drai

es soll ja auch leute geben, die bei so einem missgeschick
selbst aus dem fenster springen um das mic zu retten.
fragt sich nur was das einem bringt wenn man vom
asphalt abgekratzt werden muss. :D
 
Draiden hat recht, rausgeschmissen hab ich ihn, umgefallen ist er von alleine
also hätt ich mir selbst einen aus blech zusammengerollt, der wär stabiler geworden :)
 
Hi liebe Gemeinde !

ich lese hier von einigen von Euch was über das Shure SM7B, welches ja wohl richtig klasse sein soll. Nehmen Metallica das nicht auch für ihre Studioaufnahmen oder was habe ich da auf der "Some kind of Monster" - DVD gesehen ?
Ich suche auch noch eine Alternative zu meinen guten Studio-Kondensatormikros ( Brauner Phantom, TLM 103 ) in Form eines hochwertigen dynamischen Mikros für die Rockröhren im Studio ;)
Als Preamp hätte ich einen TL Audio 5050 und einen UA LA-610 anzubieten.

Wer hat Erfahrungen mit dem Mikro, vielleicht sogar mit der Kombi wie oben angegeben ? Worin unterscheidet sich der Klang zu den Kondensern ?

Gruß

MEDICUS
 
Die benutzen auch die alten Neumänner.
Aber das Sm7b kommt bei denne auch zum Einsatz und glaubet mir , wenns um Hiphop geht sind SM7b und das RE-20 classics !
Für die Hiphop-Heads unter uns , D-Block benutzt zum beispiel das RE20 der Song "911" von Wycleff Jean wurde mit dem Sm7b aufgenommen.

Den UA Preamp kenn ich nicht , ich weiss aber das die Api/SM7b richtig super klingt.
Das selbe gilt natürlich für die ganzen Neve-Style Preamps. Aber eigentlich sollte da nichts schiefgehen!
 
ich denke ihr seid wieder etwas aus dem rahmen gesprungen, ich beweg mich bei 250€, und da bekomm ich halt anscheinend nur etwas SP [g=332]B1[/g] ähnliches, sofern ich noch einen preamp will.
 
mit den geräten ausm webshop kannst du erstma garnix falsch machen
das problem ist eben, dass preamps und mics son bissl geschmackssache sind

aber das erste z.B. bietet ja sogar noch eine soundkarte, lohnt sich sowas?

ja sicher *g*
hast auf jeden wesentlich mehr von als von onboard-[g=87]ac97[/g]-sound :)

mfg drai

edit: was ich dir am meisten empfehlen kann ist auf ben zu hören ;)
 
hi,

kauf dir das bundle mit der soundkarte.
der preamp passt perfekt zu diesem mic.
die soundkarte hat symmetrische ein- und ausgänge,
was bedeutet, dass du keine störgeräusche hast,
die sich durch die kabel übertragen.
guck mal am besten in die produktbewertung.
wenn du nich soviel geld hast dann spar bisschen.
wäre mein tipp. :)

peace,
Just_Chill
 
vielleicht ist für dich das c3000b von akg interessant. das ist ein relativ günstiges GM kondensator mic, das nicht die für diese preisklasse typischen höhen hat. auch ist dort der raumanteil etwas weniger drauf, was HRlern oftmals zugute kommt.
 
Warum bietet ihr dem armen Kerl Mics an ,die seinen ganzen Raum mit allen akkustischen Schwächen aufzeichnen ?
Hol dir doch wirklich lieber ein günstiges und gutes SM57 oder ähnliches.
Das Mic ist top und nicht so empfindlich.
Du nimmst eh nur Rap auf ,ein dynamisches Mic reicht dafür.

Klangbeispiel SM 57:
http://www.studioreviews.com/57song.htm

Das kennen wohl die meisten schon aber hier noch mal für den Threadersteller.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
638
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
2
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben