
Noizebreaker
- Registriert
- 19.01.11
- Beiträge
- 599
- Reaktionen
- 80
- Punkte
- 930
Aber nochmals meine Frage: Läuft bei IRGENDJEMANDEM OP-X in Reaper? Hier ist das nicht hinzubekommen, der Sensenmann beißt jedesmal ins Gras, wenn ich ein paar Noten klimpere.
Schöne Grüße,
Steffen
Hi Stoman,
Es wird dir wohl nichts nutzen, da ich AU als Format habe und da gibt's den nur als Einbindung in Reaktor (5). Aber da läuft er in Reaper ohne Probleme.
Im übrigen fuchs ich mich nebenher auch in Reaper ein. Irgendwas mag ich an ihm und wenn ich sehe wie der so gewachsen ist....Logic ist sonst meine DAW und ich muß mich auch immer erst mal davon lösen und umdenken, das ist eben so. Wie oben schon beschrieben, sonst wär's hier dann Logic in Reaper Skin. Manches finde ich besser gelöst ,anderes nervt noch...mit den Foldern (routen) habe ich immer noch nicht kapiert, z.B. bei Multis. Da muß ich auch noch mal Kickbacks gutes Tutorial studieren. Oder z.B. Stylus...ziehe ich als Multi in Logic rein und alle Tracks im Arrange spielen sofort die draufgezogenen Midi Files. In Reaper nicht. Da habe ich glücklicherweise ein Tracktemplate im englischen Forum gefunden, das muß ich jetzt erst mal verstehen. Will damit nur sagen, ich muß da auch kräftig ran. Aber irgend wie macht er mir Spaß und läßt noch viel vermuten. Gefällt mir besser als S1. Aber Geschmackssache. Wird aber meine Alternative zu Logic.
Bin immer wieder über die Qualität so mancher Plugins überrascht!! Die einfache
Oberfläche stört da nicht - klingen sollen sie

Übrigens, ich habe den Eindruck das seit v.4 die Geschichte des sync's mit Arpeggiatoren externer Synth's jetzt hinhaut. Bei S1 ist das immer noch nicht ganz behoben.
Gib nicht auf, das Ding ist schon gut und wächst noch

Gruß
Noizebreaker