Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Qualitätsunterschiede bei Line-Kabeln?
ErstellerGahan
Erstellt am
G
Gahan
Registriert
06.03.05
Beiträge
420
Reaktionen
0
Punkte
455
#1
Hallo,
sind die Qualitätsunterschiede bei Kabeln, die ein Line-Signal führen, z.B. vom [g=365]Synthesizer[/g] zur Audiokarte, auch so groß wie z.B. bei [g=116]Mikrofon[/g]- oder Gitarrenkabel?
Viele Grüße.
Gahan
L
Loisl
Registriert
04.12.06
Beiträge
89
Reaktionen
0
Punkte
110
#2
Hi,
klar gibt´s da Unterschiede - Physik kann man nicht wegdiskutieren...
Trotzdem muß jeder für sich entscheiden, wieviel ihm die Sache wert ist.
Ich bin bisher mit Kabeln von Sommer oder Planet Waves immer sehr gut gefahren - VoVox ist mir einfach zu teuer, bleibt aber reizvoll....
Ein gutes Linekabel sollte eine geringe Kapazität haben, was nur durch relativ dicke Kabel mit relativ großem Abstand vom Innenleiter zur Schirmung geht.
Das ist gerade für hochohmige Lineeingänge (typischerweise ~ 47 kOhm) und längere Kabel (2-3 m) wichtig:
Billige Kabel bringen dann einen hörbaren Höhenverlust durch die Parallelschaltung der Kabelkapazität zum Eingangswiderstand, wodurch die höchsten Frequenzen sozusagen kurzgeschlosen werden.
Insofern lohnt der Mehrpreis für gute Linekabel durchaus, und vergoldete Stecker sind dabei zu empfehlen. Allerdings machen besonders teure Kabel mit irgendwelchen "esoterischen Eigenschaften" m.E. keinen Sinn und man sollte beim Kauf die Kirche im Dorf lassen.