Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
26_DAEMONS schrieb:
Hast du was anderes gehört?
Soweit ich weiß wird es in nächster Zeit keine 64bit version geben.
organix schrieb:
Mist, es macht soviel Spass mit ProTools zu arbeiten, aber es ist einfach doof wenn man seine Hardware nicht richtig ausnutzen kann. Das ist leider alles andere als "Pro".![]()
Wolfgang schrieb:
Darf ich dich daran erinnern das du LE oder M-Power benutzt.
Das hat mit Pro eh nichts zu tun.
Und was fuer einen Vorteil versprichst du dir von LE mit 64bit?
XP 64bit hat doch Beta-Status nie verlassen oder?
Also ich meine, mit XP64 könnte das klappen. Dann fährt man den [g=70]Sequencer[/g] halt weiter im 32bit Modus, und das VE dann als 64bit Anwendung nebenher.
PT ist halt ohnehin nicht als Sample-Abfeueranlage gedacht, sondern eben immer noch ein Sequenzer mit Fokus auf Audiospuren.
Mein momentaner Stand der Dinge: [g=18]Mac[/g] Pro kaufen.
Wir, die halt nicht in Geld schwimmen fallen hier in eine Niesche. Einerseits bräuchten wir die endlose Power mehrerer Supercomputer, andererseits wollen wir alles auf einem Rechner unterkriegen, weil für mehr die Kohle nicht reicht.
organix schrieb:
Wobei bei obiger Aufzählung alleine Digidesign 64Bit Windows-OS noch nicht unterstützt und auch nicht offiziell drüber nachdenkt.
Nur den Profi-Markt im Visier zu haben ist meiner Ansicht nach verkehrt und ich glaube auch nicht, dass das gemacht wird. Auch nicht bei Digidesign.
Vielleicht gibt es noch einfach zu wenig ProTools Anwender, die wirklich viel RAM und die Vorteile von 64Bit nutzen könnten und somit stehen diese in der Priorität womöglich nicht weit oben.
Anererseits werden es auch nicht mehr Anwender werden, wenn die technischen Vorraussetzungen nicht vorhanden sind.
Es gibt ja auch noch einige andere Punkte, die ich mir von ProTools wirklich wünsche wie beispielsweise eine automatische Latenzkompensation oder eine Freeze Funktion.
Und wer mit LE mehr SPeicher braucht muss auf [g=18]Mac[/g] gehen. Da geht´s! Wenn´s bei Windows nicht geht ist das nicht Digi´s Schuld.
Dein Problem ist das du bei einem 300€ Programm das gleiche erwartest wie beim 20000€ System aus dem gleichen Hause.
Und auch mit der enormen Rechenpower heutiger Macs oder PCs ist ein [g=3]DSP[/g] gestuetztes System in Studios immer noch vorzuziehn
organix schrieb:
Zum Glück weiß ich was ich ansonsten an LE habe und das sind auch Dinge wo mir Dein tolles HD nicht bieten kann.![]()
Ich wollte ja eigentlich lediglich nur wissen, ob jemand Informationen zu einer zukünftigen Windows-64Bit Variante von LE hat?
Naja, für diese Frage habe ich mich halt nun der Realtität stellen müssen, dass ich nur ein zweitklassiger LE Benutzer, noch dazu unter dem armseligen Windows Betriebssystem, bin.
Wolfgang schrieb:
organix schrieb:
Zum Glück weiß ich was ich ansonsten an LE habe und das sind auch Dinge wo mir Dein tolles HD nicht bieten kann.![]()
Ja, was denn?
Le ist nur von Digi gekommen um Offlinearbeiten neben dem Studio zu machen.
Das es im Konsumermarkt als ein PT Light aufgenommen wurde war nie geplant.
Aber wie man seit 2 Jahren merkt ist der Markt im Wandel.
organix schrieb:
Vielleicht lässt Digidesign XP-64 aus, vielleicht auch noch Vista-64, aber achon in 2 Jahren steht der Vista Nachfolger an und den wird es vermutlich nur noch in 64Bit geben.
Windows Versionen werden erst dann 64bit faehig wenn bei [g=18]Mac[/g] der Umstieg auch erfolgt ist.
organix schrieb:
Ich denke nicht, dass Windos-64Bit Versionen in Zusammenhang mit der [g=18]Mac[/g] Entwicklung steht.