Psychotherapeutin sucht einfaches Programm zum Aufnehmen von Therapiesitzungen

  • Ersteller blackrose
  • Erstellt am
B

blackrose

Registriert
05.05.04
Beiträge
69
Reaktionen
0
Punkte
102
Liebe Gemeinde!

der Titel sagt alles.
Also das ganze sieht so aus: der Patient liegt auf der couch und hat Kopfhörer auf den Ohren. Er sollte nun aus den Kopfhörern Entspannungsmusik hören und dazu die Stimme der Therapeutin. Die Musik und die Stimme möchte dann der Patient dann gerne in Form einer [g=420]CD[/g] mit nach Hause nehmen.

Ich wurde nun gefragt eine möglichkeit zu finden um das ganze ganz EINFACH zu reallisieren.
Ich hab dann spontan an einen Laptop mit einer abgespeckte Version von [g=539]Cubase[/g] gedacht. Das Problem [g=539]Cubase[/g] is zu kompliziert um einfach nebenher mal schnell was aufzunehmen. (die wahrscheinlichkeit das man als laie etwas falsch zu machen ist zu hoch!)

Es müsste ein Programm oder ein Gerät geben womit man:
- Stimme und Musik gleichzeitig aufnehmen kann
- gleichzeitig Musik und Stimme unter Kopfhörer hören
- mit einem Knopfdruck das ganze Startet und mit ganz wenigen Knopfdrücken das auf [g=420]cd[/g] bannt
- es ist relativ egal ob am ende die stimme zu laut oder musik ein stück zu leise ist.
- es muss stabil laufen
- am besten so einfach wie ein normaler kassetenaufnahmerecorder :)

es wäre toll wenn jemand eine idee hat, also es ist egal obs eine hardwarelösung oder ein programm für laptop ist (laptop ist noch nicht vorhanden)

in höchster vorfreude auf eure antworten,
der Johann.
 
hi
falls sie therapeutin sind, werden sie hier in erster linie nur ukünftige patienten fnden * gg

ok
ernsthaft.

http://www.musik-produktiv.at/shop/Artikelliste.aspx
sehen sie sich einmal diese beiden produkte an.
zoom h2 und h4

mit diesen geräten haben sie die möglichkeit aufzunehmen ohne aufwand.
im format wav und mp3.

sie können quasi jeden patiente als projekt anlegen und somit kommt auch nichts durcheinander.

das ganze nennt sich auf deutsch 4-spur - recorder.

die daten könne, falls nötig, per usb auf den computer übertragen werden.
hat auch noch einen weteren vorsteil.
das ding hat taschenformat und ist transportabel, sowohl mit akku als auch netzteil zu betreiben.

die microphone sind auch weit besser und deutlicher als meist alles andere, was über den micro-eingang vom laptop kommt.
der schluckt ziemlich viel und nimmt dafür lauter sämtliche umgebungsgeräusche auf.

in ihrem fall würde der H2 völlig reichen
ist auch die etwas billigere lösung

LG
Petra
 
sie können sich vorab einmal die bedienungsaleitung ( PDF ) downloaden
deutsch, 100 seiten
hab mir das ding mal angeguckt, absolut empfehlenswert unbd das preis-leistungsverhältnis ist in ordnung
ich kaufe mir das ding, weil ich es gliech als usb-soundkarte für meinen laptop verwenden kann

http://www.zoom.co.jp/english/download/manual/german.php

LG
Petra
 
Petra ich würde dir noch eher rahten dein anliegen in einem musik store geschäfft in deiner näher zu beseitigen.

Lass dich lieber noch mal im shop berahten und erzähl den audio verkeufer was dein anliegen ist.

Du könntest aber auch eine soundkarte kaufen
eine externe die man sich ans lap top über firewire usb anschluss ansteckt.

dazu ein programm wie [g=540]logic[/g] pro
oder [g=539]cubase[/g] das würde auch schon reichen jedoch dann brauchst du wiederum 2 miks wegen der stereo aufnahme eben

oder du kaufst dir das

https://www.thomann.de/de/edirol_m10dxsc450_set.htm

gleicher preis nur ein mik dabei
 
versteh jetzt nicht ganz, womit du ein problem hast?

1.) am pc habe ich alles, was ich brauche.
2.) den laptop verwende ich nur gelegentlich
3.) mit dem zoom setze ich mich mit der egitarre in den garten und klampfe herum,
falls mir danach ist.

da brauch ich dann keinen laptop, keine externe sopundkarte, keine steckdose.

im falle der therapeutin rate ich zu so einem gerät auch aus dem grund, da mann damit ohne aufwendigen aufbau es auch etwas verdeckt einsetzen kann.
kann mir durchaus vorstellen, dass gewisse patientengruppen hemmungen haben, offen in ein micro zu reden.
damit ist der therapeutin in ihrer arbeit nicht geholfen
im gegenteil.

ahja
ich bekomme KEINE provision, wenn ich das gerät empfehle.
ich finds nur saugeil, was es kann und in der relaton der preis passt.
ich habs mir schon angeguckt und probiert.
im fachhandel.

nur, bevor ich mir etwas kaufe lese ich grundsätzlich die manuals dazu.

LG
Petra
 
sazci
Hast du schonmal dran gedacht, dass dein vorschlag für laien unpraktisch sein könnte?
Versuch dich doch wie alle anderen in die Lage des srettstellers hineinzuversetzen!
"[g=540]logic[/g] pro, [g=539]cubase[/g]" alles klar! Mit solchen proapplikationen kannst du doch keinem laien kommen, der lediglich unkomplizierte mitschnitte machen möchte.

zoomHD ist für den zweck der hammer und wurde im erstn post genannt. Die anleitung kam später... Also alles fein.
 
hu das ging aber schnell :)

also das zoom teil sieht gut aus das problem ist aber die sache mit der [g=420]cd[/g] ... der patient möchte unbedingt gleich nacher der sitzung eine [g=420]cd[/g] mit nach hause nehmen ... so müsste man vorher noch das zoom an den rechner anschließen die mp3 runterladen und das dann noch auf [g=420]cd[/g] brennen, das ganze währenddessen wahrscheinlich schon der nächste patient im wartezimmer wartet. (dazu wäre wieder ein pc notwendig ... und wenn schon ein pc im zimmer steht könnte man damit ja auch aufnehmen ... eine zwickmühle)

dann gibt es noch die sache, dass es glaube ich verschiedene entspannungsstückchen gibt, die man schnell auswählen muss. bei dem zomm stell ich mir das schon wieder ein bissel kompliziert vor.

achso der patient muss nicht selber reden, es redet nur die therapeutin.

vielleicht gibt es ja doch eine gaaanz einfache software, wo man am anfang nen titel auswählt auf den gesprochen wird, dann ein großer roter aufnahmeknopf, einem stopp knopf und einem [g=420]cd[/g]-brenn knopf (aber ich bin da realistisch - sowas gibt es wahrscheinlich nicht - oder doch??)

lg Johann
 
Ihr macht das alles immer so kompliziert.

Sorry, aber Frauen und Laptop und [g=539]Cubase[/g] und Mischpult..ähhh....:D

Nimm das hier, kann auch gleich CDs brennen.

184621.jpg


Eine Hardwarelösung ist sowieso immer vorzuziehen für solch einen Fall.
Allein den Aufwand für die Softwarepflege zahlt dir keine Sau.

Ich seh doch wie doof die Weiber bei meinem Arzt sind. Die sind mit Computern total überfordert.
 
mir persönlich ist leider nichts bekannt, womit man sofort auf eine [g=420]CD[/g] aufnehmen kann.
sollte es diesbezüglich nichts geben, werden sich ohne dem umweg, die aufnahme auf eine [g=420]CD[/g] zu brennen, damit de rpatient diese gleich mitnehmen kann, nicht herumkommen.

was das übertragen der daten von externen recordern per usb auf computer betrifft, ist das ein ein mehraufwand von vielleich 3 minuten.
hängt von der dateigrösse ab.

an sonst belibt nur ein einfaches programm und eine externe soundkarte.
an zsb angeschlossen brauchen manche keine zusätzliche stromversorgung.

Sie sollten jedoch bei soundkarten, an die sie ein micro anstecken darauf achten, dass der eingangspegel vom micro hoch genug eingestellt werden kann.
sonst ist ausser rauschen und dumpfer sprache, die schwer verständlich ist, nichts zu hören.
habe auch schon oftmals hier gelesen, das sspeziell bei laptops starke nebengeräusche vom gerät selber zu hören sind.
habe aber diesbezüglich keinerlei erfahrung.

LG
Petra
 
ein einfaches programm dieser art wäre so etwas wie von steinberg
Wavelab

einfache bedienung

starten und aufnehmen
das aufgenomme auf [g=420]cd[/g] brennen.
die qaulität hängt letzlich von der leistung der soundkarte und dem microphon ab.

verwenden sie bitte auf keine fall billige ansteck-microhone.
die nebengeräusche zb durch reiben an der kleidung bei bewegungh sind enorm.

LG
Petra
 
Bumsbirne

wofür so ein teil
laptop ist vorhanden
nehme mal an mit dvd-brenner
wozu was kaufen, was man schon hat?
letzlich macht es keinen unterschied, wo man den [g=420]cd[/g]-rohling reinschiebt.

LG
Petra
 
solche ansagen wie eben deinerseits

weiber beim arzt.. ect

holen nur einen gedanken bei mir hervor :

Acch Gott, was bin ich froh, nicht der Spezies angehörig sein zu müssen, die Testoseron produziert.

Petra
 
wozu was kaufen, was man schon hat?
Weil soetwas niemals, den Wartungsaufwand und erst recht den Zeitaufwand rechtfertigt.
Die Frau ist Therapeutin, die verdient mehr Geld in der Zeit, allein wo der laptop hochfährt.
 
[sorry, falsche fährte. wenn noch kein laptop da ist, dann ist so ein zoom recorder wahrscheinlich besser.]

bambi, wie ist es mit deinem englisch?

sehr zu empfehlen: www.reaper.fm. du kannst das programm dort herunterladne, unbegrenzt testen und die 40 € lizenzgebühr bezahlen, wenn es dir gefällt. keine einschränkungen. lad dir auch am besten gleich den pdf-user guide mit.

reaper ist ein sehr guter [g=70]sequencer[/g], wenn man nicht zu tief einsteigen will auch gar nicht kompliziert. wir nehmen damit alle unsere bandrpoben auf, schneiden die aufnahmen zu recht und rendern das für alle gleich auf mp3.

das reaper forum ist sehr nett, wenn du fragen nett. gehirnamputierte antworten wie in diesem thread weiter oben sind dort nicht zu befürchten.

lG fas1
 
dswegen kam auch schon mehrmals der vorschlag, und das nicht nur von mir, sich sowas wie einen handyrecorder zuzulegen.

der zoom ist zur zeit leider, zu deinem pech, das beste, was es derzeit am markt gibt.
sämtliche fachberichte bestätigen dies auch.

alos, wozu der aufstand?
halt denn ball flach.

LG
Petra
 
hi
mein englisch ist nicht das beste
repair habe ich mir schon mal runtergeladen und getestet.
ist auch ok soweit.
gibt aber einfahcere lösungen.


ich sleber arbeite mit [g=540]logic[/g].
würde ich keinem anfänger raten
ebensowenig wie eine vollversion von [g=539]cubase[/g].
jeder anfänger oder leute, die einfach nur mal einen track aufnehmen wollen, sind mit diesen progtammen restlos überfordert.

ich war es auch anfangs, hab mich aber reingeackert.

LG
Petra
 
Ich denke auch, dass ein laptop nicht verwendet werden sollte.
Wenn der recorded kann er je nach modell auch mal anfangen zu rauschen wie ein staubsauger (lüfter). Dann kann der patient sich gleich die nächste psychose abholen, das macht nämlich verrückt.

Laufender Laptop mit aktiver audiosoftware in einer therapeutischen praxis? Das ist nicht üblich. Daran ändern auch deine 4 Posts hintereinander nichts (@bambi).

EDIT:
Bumsbirne hat völlig recht!

Kommt mal aus eurem Homerecordingmikrokosmos raus und beachtet, dass sie eher KOMFORT und STABILITÄT als einen sequenzer a la [g=539]cubase[/g] oder reaper erwartet. Damit würde kein normaler mensch zurechtkommen.
 
jeder hat so seine meinung - trotzdem können wir minimal höflich bleiben, oder?

lG fas1
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben