Psychotherapeutin sucht einfaches Programm zum Aufnehmen von Therapiesitzungen

  • Ersteller blackrose
  • Erstellt am
Bumsbirne-Macho schrieb:
Die Helferinnen vielleicht vom Blasen, aber nicht vom Tuten.

Wenn Du hier in den nächsten 10 Jahren nur einmal noch so einen Spruch ablässt, kannst Du hier dauerhaft tschüss sagen.
 
Hmm...es ist ziemlich ungünstig, so etwas "Live" zu machen. Es sei denn, die Therapeutin behandelt aktuelles, spricht persönlich an und läßt dazu Entspannungsmusik laufen.
Was, wenn das Telefon kligelt? Hustenreiz...Lachkrampf...schlechter Tag?
Oder wird die Musik gar während der Sitzung live gespielt?
Das wär ja 'n Ding.

Wenn es sich um ein Entspannungsverfahren handelt, wo immer ähnliches gesprochen wird (Jacobson o.ä.), dann würde ich das Material, welches der Patient mitbekommt, unter vernünftigen Bedingungen einsprechen.

Die Lautstärkeverhältnisse sind nämlich bei Leibe nicht egal. Ebensowenig Störungen und Nebengeräusche.

Ich biete seit zig Jahren solche Sitzungen an, aber auf den Klops, das mitzuschneiden, bin selbst ich nie gekommen.

Frag die Dame mal, was genau das werden soll und warum es unbedingt DIE entsprechende Sitzung sein muß, die verewigt wird. Muß das nämlich nicht sein, dann kann man sich Geld und Mühsal sparen, wenn man das unter vernünftigen Bedingungen einmal einspricht und dann vervielfältigt.

Gruß, Pepe
 
Ich verstehe auch nicht ganz, warum das life sein muss.
Soll dabei die Geräusche des Patienten(seufzen etc) auch darauf sein und was würde das bringen.
Ich würde eher eine fertige [g=420]CD[/g] machen. Mit verschiedenen Themen drauf.
Oder sogar 2-3 Variationen für verschiedene stimmungen
Ich würde wirklich sogar davon abraten, weil dass die Patienten und auch den Therapeuten zu stark ablenken würde.


Und übrigend wirst du hier nicht nur zukünftige sondern auch ehemalige Patienten antreffen.
 
Nach all den zahlreichen Hardwarelösungen hier mal ne ganz simple "softe", für den Fall das das ganze wenig kosten soll.
WaveRec downloaden (Freeware), Headsetmikro dem Therapeuten aufgepflanzt, rein damit in Lappimikroeingang (nur die Mikroklinke), Dem Patienten den Kopfhörer aufgesetzt und die entspechende Musik einfach mitm Media Player abgespielt.
WaveRec nimmt alles auf was an Tönen rein oder raus geht, und das mit nur einem Knopfdruck. (GROSS, ROT, Und steht START drauf)
Wie n Screenshot bloß für audio halt.
Und ne [g=420]CD[/g] brennen kann doch jeder, oder wat!
Dürfte doch kein Problem darstellen oder?
Man müsste bloß einmal ein paar Grundeinstellungen vornehmen, und der Rest is echt einfach wie Kaffee kochen.
Mmmh... frag mich bloß grad wie man ohne irgend ein Sequenzer das bei Windows so einstellt, das das Mikrogeräusch auch zum Kopfhörer gelangt. :huh:
Das könnte vielleicht der einzige Haken an der Sache sein. Wenns aber geht müsste man das doch auch nur einmal einstellen denk ich mal.
 
Hallo,
ich würde Dir am Laptop zur einfachsten Lösung raten: Nimm die Freeware Audacity (Recording-Programm) oder, noch einfacher, No23 Recorder, der ist fast wie ein Cassetten-Recorder zu bedienen.
Nimm erst mal den Mikofon-Eingang an Deinem Laptop. Verwende einen Adapter mit (dünnem) Kabel, weil diese Eingänge mechanisch recht empfindlich sind. Falls Du noch etwas besseres suchst, eine USB-Soundkarte, d.h. Du kannst dann an Deinen USB-Eingang ein Zusatzgerät anschliessen, das einen [g=116]Mikrofon[/g]-Vorverstärker hat.
Hast Du dann die Dateien auf dem PC, ganz einfach mit Brennsoftware eine [g=420]CD[/g] erstellen, ich nehme oft Deep-Burner, das ist Freeware und funktioniert sehr gut, ist einfach zu bedienen.
 
Es ist aber KEIN Laptop vorhanden!
 
Na, es wird doch wenigstens ein PC in der Praxis vorhanden sein? Mit ev. entsprechendem Verlängerungskabel...

Es wurde ja auch um Vorschläge in Verbindung mit einem Laptop gebeten, auch wenn noch nicht vorhanden.

Mir fällt noch ein: Habe schon Aufnahmen mit einem Uralt-Laptop gemacht-das funktionierte sehr gut. Das Ding hatte nur keinen Brenner on board, was in diesem Falle zu beachten wäre.
 
meinste nicht [g=539]cubase[/g] ist für diese grosse herausfodrerung hoffnungslos unterdimensioniert?
 
Da muss definitiv noch ein Kernreaktor hin! Und ein Teilchenbeschläuniger! Aber selbergebaute, alle anderen erfüllen den Zweck nicht.
 
Sorry, aber Frauen und Laptop und [g=539]Cubase[/g] und Mischpult..ähhh....

Ich seh doch wie doof die Weiber bei meinem Arzt sind. Die sind mit Computern total überfordert..

Ich schlage Bumsbirne schon mal für den Chauviaward 2008 vor!

Nimm das hier, kann auch gleich CDs brennen.

Das Yamahateil hat afaik den Nachteil, dass vor dem Brennen einer Audio-[g=420]CD[/g] erst ein [g=230]Mixdown[/g] auf die Stereospur gemacht werden muss!
 
Ich schlage Bumsbirne schon mal für den Chauviaward 2008 vor!
Wieso hakt ihr alle auf mir rum?
Ich spreche nur aus Erfahrung und es ist definitiv so.
Als 1993/94 die elektronische Krankenversicherungskarte eingeführt wurde, verzweifeltenten schon die ersten Helferinnen am Epson LG570+ und zwar ohne(!) Computer.
 
Ich spreche nur aus Erfahrung und es ist definitiv so.
Schön, mit jedem Post kommst Du dem Award näher!
Außerdem schreibt sich hacken mit "ck"! ;)
 
hehe. kernspaltung ist was feines....
aber wenn frau schon mit [g=539]cubase[/g] überfordert ist.....was passiert dann mit dem reaktor`?
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben