Soares schrieb:
Muss jetzt auch noch was dazu beitragen:
Das Roland-Teil sieht nicht nach Mehrspurfähigkeit aus, oder? Und genau das braucht sie doch...
Musik, die abgespielt wird - gleichzeitig soll die Stimme dazu aufgenommen werden.
Oder verstehe ich da was falsch?
LG,
Soares
Man wird wohl anfragen muessen bzw das Manual lesen ( ouch

)
ob das eingebaute Mic parallel mit dem LineIn aufgezeichnet wird.
Ansonsten wurde ja alles gesagt, bin auch der Meinung, dass man einem
Laien nur etwas hinstellen kann das moeglichst per Knopfdruck funktioniert.
Dass es Laien gibt liegt aber nicht daran, dass diese Personen so daemlich
oder studiert sind, sondern, dass man sich eben nicht um alles kuemmern
kann u will.
Wenn die Therapeutin aus irgendeinem Grund die Stimme auch im Nachhinein
noch extra haben moechte, wird das mit dem Roland Teil wohl nicht gehen.
Ich persoenlich mag Postings wie 'Das ist aber ein rauher Ton hier, oooh,
hier haben sich aber einige im Ton vergriffen , poops' nicht.
Man kann die Kinder doch beim Namen nennen, Bumsbirne hat die Facts
auf den Tisch gelegt, der Ton ist manchen vlt zu rauh, ok, aber wenn man
weltfremde Vorschlaege mit gleichzeitiger Therapieempfehlung wie bambi
bringt, ist das auch nicht sonderlich foerderlich. Letzten Endes geht s ja
immer um die Info fuer den Threadersteller u dass am Schluss keine
Leichen herumliegen

< Laptop ist uebrigens NICHT vorhanden > lt
Post #1, der Kostenfaktor faellt somit sowieso flach ...