Psychotherapeutin sucht einfaches Programm zum Aufnehmen von Therapiesitzungen

  • Ersteller blackrose
  • Erstellt am
3was üblich ist und was nicht, interessiert mich nicht
letzlich ist es die entscheidung der therapeutin, dass sie mit zustimmung der/des patienten aufnahmegeräte verwendet.
darüber zerbreche ich mir aber nicht den kopf.
gehe davon aus, dass das erwachsene leute sind, die wissen, was sie tun

LG
Petra

So
ich bin dahin
MAHLZEIT
 
ich sag nur mehr eines
Mahlzeit

LG
Petra
 
bambi...
Versuch doch mal deine belanglosen und doppelten aussagen (Mahlzeit, irgendwelcher logicerfahrungsberichte usw) in EINEM post unterzubringen. Und nicht rum zu spammen.


Zähl mal deine Beiträge Hier im [g=429]threat[/g]!
 
@dokta_ALK
Genau richtig. Eingebautes Mic. Was will man mehr.
204140.jpg
 
wird in khs verwendet...

Grüße don_huberto..

Da versteh ich den Sinn nicht ganz. Kann das Teil auch gleich eine [g=420]CD[/g] brennen?
 
Nein... aber Nero soll ja jetzt nicht das große Problem sein... denke ich...
 
aber Nero soll ja jetzt nicht das große Problem sein... denke ich...
Doch. Es geht hier um eine Therapeutische Praxis. Die KÖNNEN DAS NICHT !
Auch wenn die das wollen, es wird schief gehen.

Ich habe über 15 Jahre so einen Mist in Arztpraxen verkauft, beraten und installiert. Die haben da alle linke Hände.

Die Ärzte sind alles Studierte, die haben vom Tuten und Blasen keine Ahnung.

Die Helferinnen vielleicht vom Blasen, aber nicht vom Tuten.

Da rafft es recht niemand wie Nero bedient wird - das krieg ich ja noch nichtmal 100%ig hin.

Ich habe in den 15 Jahren einen einzigen Arzt erlebt, der sich auskannte. Und der hatte nur Macs in der Praxis. Alle aus den USA importiert, weil es damals sowas hier nicht für Arztpraxen gab.

Edit: Das soll jetzt keinesfalls negativ gemeint sein, aber die Praxis sieht anders aus.
Die vertrödeln alle ihre kostbare zeit mit Softwareinstallationen und Programmen die nicht laufen.
 
don_huberto..
darum gehts doch aber hier..
So WENIG Glieder wie möglich in der kette zu haben. Also aufnahme und [g=420]CD[/g] am besten in EINEM gerät zu haben (was den Zoom HD ja disqualifiziert hat).

Das roland [g=420]cd[/g] wäre also so ein gerät, was hier praktisch sein könnte.

Nochmal: Es geht anscheinend um eine seriöse praxis, in der alles reibungslos laufen soll.


(genau der selbe gedankengang wie du bumsbirne. könn' uns was wünschen. hrhrhr)
 
yeahr das rolandteil sieht sehr gut aus - vielen dank!
 
@sazci

Was für Ratschläge!!!

Was soll das mit den Sequenzern??? [g=540]Logic[/g], [g=539]Cubase[/g]??? Und stereoaufnahme ist hier auch totaler overkill...

Machst hier ganz schön auf dicke Hose indem die hier mit dem Fachjargon um dich wirfst (siehe auch Signatur - bist ja gut ausgestattet).

Aber egal, jetzt zurück zur eigentlichen Frage.

Einfach zu gebrauchen ist Audacity. Zusammen mit [g=116]Mikrofon[/g] und Vorverstäker müsste alles vorhanden sein um in ausreichender Qualität auf zu nehmen. Auf die [g=420]cd[/g] kommt es dan mit dem kostenlosen Brennprogramm CDburnerxp.

Cheers...
 
Muss jetzt auch noch was dazu beitragen:

Das Roland-Teil sieht nicht nach Mehrspurfähigkeit aus, oder? Und genau das braucht sie doch...

Musik, die abgespielt wird - gleichzeitig soll die Stimme dazu aufgenommen werden.

Oder verstehe ich da was falsch?

LG,

Soares
 
[g=116]Mikrofon[/g] und Vorverstäker
Auch Blödsinn.
Soll der Patient, das Ding die ganze Zeit in der Hand halten?

Am besten wäre ein Headdset oder ein Mic zum anstecken am Kragen, Sonst nix.
 
Es soll ja auch nicht der Patient sondern die Psychologin aufgenommen werden. Hast aber recht, ein Headset ist da wol besser.

Cheers...
 
@bambi
was üblich ist und was nicht, interessiert mich nicht
Dann halt' dich mit deinen Beiträgen zurück und spiel mit [g=540]Logic[/g].
 
Also so wie sich einige hier benehmen kommt man auf den Gedanken, ob die sich nicht gleich bei der Therapeutin anmelden sollten zwecks enspannung. Hat euch nie einer beigebracht das man über solch ein Thema tatsächlich sachlich und ohne beleidigen diskutieren kann?

Back to Toppic:

Soweit ich das sehe scheint der Roland wirklich genau das richtige zu sein. Eventuell halt vorher abklären, ob gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe möglich ist.
 
Sehr gewöhnungsbedürftiger Umgangston hier, aber naja

Ich denke für den Leihen ist die Hardware Lösung am Besten. Einfach und effektiv.


(@bambi versuch mal deine Beiträge zu editieren und nicht immer 10 hintereinander zu Posten - einfach auf - Ändern - klicken)
 
Soares schrieb:
Muss jetzt auch noch was dazu beitragen:

Das Roland-Teil sieht nicht nach Mehrspurfähigkeit aus, oder? Und genau das braucht sie doch...

Musik, die abgespielt wird - gleichzeitig soll die Stimme dazu aufgenommen werden.

Oder verstehe ich da was falsch?

LG,

Soares

Man wird wohl anfragen muessen bzw das Manual lesen ( ouch :D )
ob das eingebaute Mic parallel mit dem LineIn aufgezeichnet wird.
Ansonsten wurde ja alles gesagt, bin auch der Meinung, dass man einem
Laien nur etwas hinstellen kann das moeglichst per Knopfdruck funktioniert.
Dass es Laien gibt liegt aber nicht daran, dass diese Personen so daemlich
oder studiert sind, sondern, dass man sich eben nicht um alles kuemmern
kann u will.

Wenn die Therapeutin aus irgendeinem Grund die Stimme auch im Nachhinein
noch extra haben moechte, wird das mit dem Roland Teil wohl nicht gehen.

Ich persoenlich mag Postings wie 'Das ist aber ein rauher Ton hier, oooh,
hier haben sich aber einige im Ton vergriffen , poops' nicht.

Man kann die Kinder doch beim Namen nennen, Bumsbirne hat die Facts
auf den Tisch gelegt, der Ton ist manchen vlt zu rauh, ok, aber wenn man
weltfremde Vorschlaege mit gleichzeitiger Therapieempfehlung wie bambi
bringt, ist das auch nicht sonderlich foerderlich. Letzten Endes geht s ja
immer um die Info fuer den Threadersteller u dass am Schluss keine
Leichen herumliegen :D < Laptop ist uebrigens NICHT vorhanden > lt
Post #1, der Kostenfaktor faellt somit sowieso flach ...
 
anthe schrieb:
Ich persoenlich mag Postings wie 'Das ist aber ein rauher Ton hier, oooh,
hier haben sich aber einige im Ton vergriffen , poops' nicht.

Man kann die Kinder doch beim Namen nennen, Bumsbirne hat die Facts
auf den Tisch gelegt, der Ton ist manchen vlt zu rauh, ok, aber wenn man
weltfremde Vorschlaege mit gleichzeitiger Therapieempfehlung wie bambi
bringt, ist das auch nicht sonderlich foerderlich. Letzten Endes geht s ja
immer um die Info fuer den Threadersteller u dass am Schluss keine
Leichen herumliegen :D < Laptop ist uebrigens NICHT vorhanden > lt
Post #1, der Kostenfaktor faellt somit sowieso flach ...


Na klar. Aber trotzdem kann man doch sachlich bleiben. Das würde mich als Threadsteller ziemlich nerven wenn sich hier alle nur vollmotzen.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben