ProTools - Plugineinstellungen importieren

DaVogi

DaVogi

Registriert
08.06.06
Beiträge
8.719
Reaktionen
2.168
Punkte
15.340
bei HD geht das übernehmen von Kanaleinstellungen mit der Sessionimport-Funktion ja innerhalb weniger sekunden - leider hab ich gerade gesehen, dass das in der LE-Version einfach weggestrichen wurde.
smil67.gif

gibts sonst irgendwie so eine art channelstrip-speicher-funktion wie bei logic oder (inzwischen glaub ich cubase)?
le macht echt keinen spass...
 
Ja leider wurden bei LE solche Funktionen weggelassen nervt mich auch öfter mal.

Soweit ich weiß kannst du das nicht Global machen ich behelfe mir meist damit das ich zu einen viel über AUX wege mache zumindest was Gitarren und sonstige Spuren im Projekt betrifft "mache da meist Gruppenbearbeitungen" , die kann man ja über Import Session Data wieder komplett in ein anders einladen.
Bei Vocals und Drums geht das aller dings nicht da nicht genug Busse vorhanden sind. Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig als innerhalb des Plugins die einstellung in einem neuen Ordner zu speichern und in jedem Projekt dann in jedem Plugin die einstellung zu laden. Klar doof ist das die Fader und Sends dann nicht mitgehen aber die können je nach Projekt und Sonf auch mal individuell eingestellt werden da ich nen Kontroller haber geht das mit den Fadern und Sends an sich recht Fix.
Klar es nervt natürlich jedes Plugin für sich selbst zu laden aber ein anderer Weg fällt mir gerade auch nicht ein.

Wenn einer noch eine andere Möglichkeit kennt wie das innerhalb von PTLE gehen soll wäre ich auch daran interessiert
smil470009513826a.gif
.

Greetz




[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/drumrobster">drumrobster</a> | 04.01.2010 23:18 Uhr]
 
danke für deine antwort...
ja ich habs jetzt auch so gelöst, dass ich die auxe/master-kanäle direkt importiert habe und die restlichen plugins händisch einzeln geladen und preset eingestellt. ist halt viel "chinesische" arbeit.
ging um rough(est)mixe einer albumproduktion, da das alles arbeit ist die weggeschmissen wird wollt ich da sowenig zeit wie möglich damit verbringen!
 
Also ich bereite mir immer ne Session vor , wo ich die "Standart" Plugins inactiv reinlade.
Bei ner neuen Session die einfach Session Data laden , was man braucht "aktiv" schalten und die Presets (die man vorher abgespeichert hat) reinladen.

Aber ne lösung wie bei HD ist mir auch nicht bekannt.!

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/JAE">JAE</a> | 05.01.2010 15:44 Uhr]
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben