Prosoniq stellt den Vertrieb von Windows PlugIns ein - Der Anfang vom Ende für Plugins auf Windows??

frankye 39

>>>
btw hatte ich schon erwähnt, das ich definitiv den Längsten habe !
<<<

N:
Hast du.

Übrigens.
Die roten und grünen Dinger.

Das sind Wäscheklammern, die der Nachbar nach dem Handtuchtrocknen vergessen hat.
 
Na und??
Zum einen kenne ich keine PlugIns von Prosoniq die man (oder frau) haben müsste, zum anderen würden sie bei mir trotzdem laufen.

Wer unbedingt diese Windows-Sch.... nutzen will ist selber Schuld! Doch denen wird es eh nicht auffallen, da die immer och nach dem richtigen Treiber für die Soundkarte suchen °sfg°
Also ich mache stattdessen lieber Musik...
 
*oink* das nenne ich mal ein beitrag .... pff
 
Katja71 schrieb:
Na und??
Zum einen kenne ich keine PlugIns von Prosoniq die man (oder frau) haben müsste, zum anderen würden sie bei mir trotzdem laufen.

Wer unbedingt diese Windows-Sch.... nutzen will ist selber Schuld! Doch denen wird es eh nicht auffallen, da die immer och nach dem richtigen Treiber für die Soundkarte suchen °sfg°
Also ich mache stattdessen lieber Musik...

Orangevocoder.

was ist denn das für eine bekloppte Einstellung? Windowsch... tztz
ich fass nur [g=18]mac[/g] an, sonst bekomme ich "Ausschlag". Ich bin so Ete-Petete. :D
 
Sorry, aber es gibt mittlerweile auch für einen Profi
überhaupt keinen Grund mehr, einen [g=18]Mac[/g] anzuschaffen.
Das geht mit einem Windows PC genausogut. Und wenns
sein muss, dann eben auch ohne Prosoniq.
Ende der Durchsage.
 
HipHopMacher schrieb:
Sorry, aber es gibt mittlerweile auch für einen Profi
überhaupt keinen Grund mehr, einen [g=18]Mac[/g] anzuschaffen.
Das geht mit einem Windows PC genausogut. Und wenns
sein muss, dann eben auch ohne Prosoniq.
Ende der Durchsage.

So sehe ich das auch.
Ich habe eh noch nie Plugins von Prosoniq genutzt.
 
nitromaniac schrieb:
Jetzt muss ich zu meiner Schande gestehen, das ich bis zu diesem Thread die Existenz der Fa. Prosoniq gar nicht realisiert hatte!

Prosoniq hat den wichtigsten Timestretching-Algorithmus entwickelt:

MPEX

Die bekannte Software "Timefactory" baut auf MPEX auf.
Das aktuelle MPEX4 ist z.B. auch für Cubase5 lizensiert.

Die Firma Prosoniq ist nicht so sehr für ihre Plugins bekannt, wenn man
mal vom OrangeVocoder absieht, sondern eher für ihre grundlegenden
Arbeiten bei der Entwicklung digitaler Audiotechnologie.
Stefan Bernsee gehört zu den wichtigsten Entwicklern auf diesem Gebiet.
 
ich hab früher das Time Factory benutzt, das ja jetzt in [g=539]Cubase[/g] eingegangen ist.

Gutes [g=8]Plugin[/g].
 
Das ist nicht in [g=539]Cubase[/g] "eingegangen".
Das gibt es immer noch einzeln zu kaufen.
 
HipHopMacher schrieb:
Sorry, aber es gibt mittlerweile auch für einen Profi
überhaupt keinen Grund mehr, einen [g=18]Mac[/g] anzuschaffen.
Das geht mit einem Windows PC genausogut. Und wenns
sein muss, dann eben auch ohne Prosoniq.
Ende der Durchsage.

... und ich sage Sorry, aber es gibt mittlerweile auch für einen Nicht-Profi überhaupt keinen Grund mehr, einen Windows-PC anzuschaffen. Das geht mit einem [g=18]Mac[/g] genauso gut. Und wenns sein muss, dann eben auch mit Prosoniq. ...

Toll hier diese ganze Argumentation. :)

Back to topic: Es gibt ja auch Fachwerkstätten für einzelne Automarken. Und? Regt sich darüber jemand auf?
 
das Kuriose am [g=18]Mac[/g] ist, daß es offenbar kein würdiges Pendant zu Wavelab gibt.
Bias [g=357]Peak[/g] scheint eher buggy zu sein.
 
-HP- schrieb:
das Kuriose am [g=18]Mac[/g] ist, daß es offenbar kein würdiges Pendant zu Wavelab gibt.

Was fuer eine Funktion willst du die dir ein guter Sequenzer nicht bietet?

Und zum normalen Brennen nimmt man Toast.
 
Wavelab ist sehr schnell in der Bedienung

Zoomen, schneiden, faden, Plugins nur auf Ausschnitte anwenden, sehr schnell und unkompliziert. Ausschnitte bei Nulldurchgängen festlegen. Mal eben ein Sample recorden, trimmen, ohne neues Projekt anzulegen. Verschiedene Pluginketten abspeichern und alternativ auswählen ... [g=420]CD[/g] brennen.

Naja, sicher kann man das bestimmt auch unter [g=539]Cubase[/g] & [g=540]Logic[/g] machen,
aber ob das so flott geht ...
 
@HipHopMacher 48

N:
Vielen Dank für die profunde Information!

Nun gut.
Das innovative Gedankengut eines Herrn Bernsee wird jetzt augenscheinlich in Zukunft zu Apfelschorle verkocht.

Er verlässt unser Haus auf eigenen Wunsch.
Wir wünschen ihm für seine berufliche Zukunft alles Gute.
 
-HP- schrieb:
Naja, sicher kann man das bestimmt auch unter [g=539]Cubase[/g] & [g=540]Logic[/g] machen,
aber ob das so flott geht ...

Keine Ahnung.
Ich hatte frueher Wavelab um CDs zu brennen und DDP Master zu machen aber zu mehr hab ich das nie benoetigt.

Der Rest wurde komplett in PT gemacht und vorbereitet.

Und das ist heute auch immer noch so...
 
Wolfgang schrieb:
HipHopMacher schrieb:
Photoshop, GoLive, Acrobat.
Das sind extrem wichtige Werkzeuge.

Tut mir ja leid das du dich da so wenig auskennst aber dafuer gibt´s gerade auf dem [g=18]Mac[/g] wesentlich leistungsfaehigere Programme die dazu auch noch guenstiger sind.

Adobe kann ruhig zu MS gehen.
Kein Verlust!

@ Wolfgang

Welche Programme meinst du?
 
Naja... ich arbeite seit 93 in dem Business... und die Buben von Adobe sind schon noch die Platzhirschen. Photoshop ist bei den DTPlern mindestens so weit verbreitet wie PT bei den Tonis.


Katja71 schrieb:
Wer unbedingt diese Windows-Sch.... nutzen will ist selber Schuld! Doch denen wird es eh nicht auffallen, da die immer och nach dem richtigen Treiber für die Soundkarte suchen °sfg°
Also ich mache stattdessen lieber Musik...
Fällt Dir eigentlich selbst auf, wie dumm dieser Post ist..?
 
dideldum schrieb:
Wolfgang schrieb:
HipHopMacher schrieb:
Photoshop, GoLive, Acrobat.
Das sind extrem wichtige Werkzeuge.

Tut mir ja leid das du dich da so wenig auskennst aber dafuer gibt´s gerade auf dem [g=18]Mac[/g] wesentlich leistungsfaehigere Programme die dazu auch noch guenstiger sind.

Adobe kann ruhig zu MS gehen.
Kein Verlust!

@ Wolfgang

Welche Programme meinst du?
Vergiss es. Wolfgang hat leider viel zu wenig Ahnung,
um diese Frage zu beantworten. Da kennt es sich nur
wenig aus. Genauer gesagt: Überhaupt nicht.
Also vergiss die Frage einfach.
 
nitromaniac schrieb:

Nun gut.
Das innovative Gedankengut eines Herrn Bernsee wird jetzt augenscheinlich in Zukunft zu Apfelschorle verkocht.

Das betrifft doch nur die Plugins.
Technologien wie MPEX werden natürlich weiterentwickelt.
MPEX ist kein [g=8]Plugin[/g].
 

Ähnliche Themen

Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben