
Necrotique
- Registriert
- 25.12.08
- Beiträge
- 20
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 39
guten abend liebe leuts
vllt könnt ihr mir ein bisschen helfen bei einigen entscheidungen die in nächster zeit anstehen. es geht darum ein kleines aber feines projekt studio zuhause einzurichten. planung schaut dort folgendermaßen aus.
iMac
Hs80 oder Adam A7 ( muss ich mir noch anhören )
[g=539]Cubase[/g] oder Protools LE, Reason
2 Mikrofone
M-Audio Keystation Pro 88
jetzt das "problemchen" welche soundinterface lösung. ziel ist es auch mobil zu sein und dann mit notebook und dem interface in den proberaum zu laufen und dort alles aufzunehmen. dort haben wir ca 16 aufnahmequellen die sollten schon gerne gleichzeitig aufgenommen werden.
die meisten audiointerfaces bieten zwar einen haufen an inputs aber meistens nur anschluss für 8 oder 10 mic/line gleichzeitig. rest dann über [g=131]adat[/g] oder s/pdif.
oder habe ich was übersehen? sollten wir uns vielleicht einen digital mixer in den proberaum stellen wie z.b. ein Mackie D8B?
würde mich freuen wenn ihr da ein paar ideen posten könntet.
budget für alles incl liegt bei ca 8000€
beste grüße
jan

iMac
Hs80 oder Adam A7 ( muss ich mir noch anhören )
[g=539]Cubase[/g] oder Protools LE, Reason
2 Mikrofone
M-Audio Keystation Pro 88
jetzt das "problemchen" welche soundinterface lösung. ziel ist es auch mobil zu sein und dann mit notebook und dem interface in den proberaum zu laufen und dort alles aufzunehmen. dort haben wir ca 16 aufnahmequellen die sollten schon gerne gleichzeitig aufgenommen werden.
die meisten audiointerfaces bieten zwar einen haufen an inputs aber meistens nur anschluss für 8 oder 10 mic/line gleichzeitig. rest dann über [g=131]adat[/g] oder s/pdif.
oder habe ich was übersehen? sollten wir uns vielleicht einen digital mixer in den proberaum stellen wie z.b. ein Mackie D8B?
würde mich freuen wenn ihr da ein paar ideen posten könntet.

budget für alles incl liegt bei ca 8000€
beste grüße
jan