P
partyrock
- Registriert
- 18.04.08
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo Forum und user.
Projekt Live-Homerecording;
Grundsätzlich mit der Band spielen,proben und das auch noch auf 8 Kanäle
event. auf 16 kaskadiert und parallel oder mit bischen [g=5]Latenz[/g] seriell recorden.
Vorhanden:
- Band aus Drum,Git,[g=118]Bass[/g],Voc + Proberaum
- 12 Kanal Powermixer (2*300 Watt/ 4ohm) mit Fullrangeboxen (3-Wege)
- PC und Sofware plus Inca 88 PCI-Karte; ( 8x in,8x out) kaskadiebar auf 16 ?
- + 10 Kanal Powermixer bei Kaskadierung
- Entsprechende Micros für B-drumm, [g=149]Snare[/g], Gesang etc.
Meine Idee und Frage ?
Ist es möglich/sinnvoll wie folgt zu verfahren
Prinzip1
Zu erst mit den Micros in den Input der Breakoutbox, 8 oder 16 mal in
über die Software abmischen (monitoren mit Kopfhörer)
dann als Summe an Line in des Powermixers.
als Option , Aufnahme auf Festplatte zur Nachbearbeitung.
Prinzip2
Wie oben, nur die Ausgänge der/die Karten werden genutzt
und dann nochmal auf die Eingänge der Mixer gelegt um
einen Sound zu erzeugen der an den Probenraum angepasst ist.
Prinzip3
Jetzt seit ihr dran
Es soll also mit wenig Aufwand ein guter Proberaum-Sound entstehen
und entsprechende 8 oder 16 Kanal Aufnahmen möglich sein.
mfg newbie Partyrock
Projekt Live-Homerecording;
Grundsätzlich mit der Band spielen,proben und das auch noch auf 8 Kanäle
event. auf 16 kaskadiert und parallel oder mit bischen [g=5]Latenz[/g] seriell recorden.
Vorhanden:
- Band aus Drum,Git,[g=118]Bass[/g],Voc + Proberaum
- 12 Kanal Powermixer (2*300 Watt/ 4ohm) mit Fullrangeboxen (3-Wege)
- PC und Sofware plus Inca 88 PCI-Karte; ( 8x in,8x out) kaskadiebar auf 16 ?
- + 10 Kanal Powermixer bei Kaskadierung
- Entsprechende Micros für B-drumm, [g=149]Snare[/g], Gesang etc.
Meine Idee und Frage ?
Ist es möglich/sinnvoll wie folgt zu verfahren
Prinzip1
Zu erst mit den Micros in den Input der Breakoutbox, 8 oder 16 mal in
über die Software abmischen (monitoren mit Kopfhörer)
dann als Summe an Line in des Powermixers.
als Option , Aufnahme auf Festplatte zur Nachbearbeitung.
Prinzip2
Wie oben, nur die Ausgänge der/die Karten werden genutzt
und dann nochmal auf die Eingänge der Mixer gelegt um
einen Sound zu erzeugen der an den Probenraum angepasst ist.
Prinzip3
Jetzt seit ihr dran
Es soll also mit wenig Aufwand ein guter Proberaum-Sound entstehen
und entsprechende 8 oder 16 Kanal Aufnahmen möglich sein.
mfg newbie Partyrock