Ich studiere Informatik und möchte wissen ob ich vielleicht dann in höheren Semestern vielleicht auch mal in der Lage bin soetwas zu erstellen!
sehr süss

habe das bereits hinter mir, was du noch vor dir hast und kann dir sagen: ein informatik studium bedeutet noch lange nicht, dass du ein guter programmierer wirst

informatik hat ja weitaus nicht nur mit programmiersprachen und softwareentwicklung zu tun, es sei denn du spezialisierst dich auf den bereich. aber solche "nischenprogrammierung" wie eine sequenzer-software wirste wohl kaum während des studiums irgendwie kennen lernen und sowas "kann man auch nicht einfach nur weil man informatik studiert hat". sowas lernst du, genauso wie du gitarre spielen lernst. es gibt leute, die "programmieren dich an die wand" und haben nie eine vorlesung gesehen. studium und berufswelt ist in der informatik auch lange nicht das selbe, theorie und praxis ist ja bekanntermassen in jedem beruf seltenst das selbe.
zu was einem ein gutes studium sicher helfen kann, ist die grundkenntnisse von softwareentwicklung und -prozessen kennen zu lernen. denn sowas wie cubase wird im team programmiert. und da sind themen wie schnittstellen, language styles, einheitliche code-regeln und ein gemeinsamer entwicklungsprozess sehr wichtig - normalerweise

wir wissen ja nicht, was für n code die da ham und ob da nicht scon jahrelang irgendein programmierender glöckner im keller "rumfrickelt" und die ganze steinberg-firma schon vor dem tag zittert, wenn der mal den löffel abgibt

...und das schlimme - so ist es heutzutage noch sehr oft. softwareentwicklung und theorie ist schön - aber vor allem in deutschland zählt oft nur der schnelle profit und für das, was man auf der hochschule lernt ist einfach weder geld noch zeit vorhanden. oftmals. nicht immer - zum glück.
ergo: nein, nur weil du informatik studierst kannst du auch in höheren semestern noch kein cubase nachbauen. wenn du dich allerdings jeden tag 4-5 stunden nach den vorlesungen hinsetzt und hackst wie ein blöder, dann könntest du es vielleicht mal zu solch einem irren wie dem kerl bringen, der diese software in jahrelanger arbeit entwickelt hat:
http://www.xt-hq.com
(noch a bissel revolutionäre schleichwerbung eingefädelt, ich weiss
es gibt programmierer und programmierer. die einen leben dafür und leben wirklich dafür. so wie ein gitarrist, der sein leben lang gitarre spielt. nur dass der pc-freak nen schlimmeren ruf hat als der gitarrist

es gibt aber auch die anderen. die den job machen, aber nicht ihr ganzes leben darauf ausrichten. wenn du was cubase mässiges bauen willst, musst du meines erachtens nach die erste variante sein. ansonsten brauchste viele leute um dich rum, die dir arbeit abnehmen und mehr wissen als du
