Hi zusammen,
ich suche jemanden, der mich dabei unterstützen kann, einmalig ein Skript zu erstellen und über die MIDI Remote API in Cubase einzufügen.
Es geht darum, die Endless Encoder vom Stream Deck + vernünftig nutzbar zu machen. Ohne entsprechendes Skript springen die Werte leider, weil Cubase wohl mit Latenz alte Werte an das Gerät zurücksendet. Es gibt dazu von anderen Usern bereits fertige Skript Vorschläge und ausführliche Erklärungen im Netz. Ich weiß nur leider nicht, wie ich diese einbinden kann.
Viele Grüße
ich suche jemanden, der mich dabei unterstützen kann, einmalig ein Skript zu erstellen und über die MIDI Remote API in Cubase einzufügen.
Es geht darum, die Endless Encoder vom Stream Deck + vernünftig nutzbar zu machen. Ohne entsprechendes Skript springen die Werte leider, weil Cubase wohl mit Latenz alte Werte an das Gerät zurücksendet. Es gibt dazu von anderen Usern bereits fertige Skript Vorschläge und ausführliche Erklärungen im Netz. Ich weiß nur leider nicht, wie ich diese einbinden kann.
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich brauche eine Lösung, mit der ich die ganzen Zuweisungen selbst machen kann und kein vorgefertigtes Profil. Außerdem bin ich nicht sicher, ob in dem von dir geposteten Profil für die Drehregler überhaupt MIDI Remote verwendet wird, oder ob es das "alte" Generic Remote nutzt.