F
FaderQueen
- Registriert
- 30.01.09
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 17
Hallo, liebe HR-Gemeinde.
Ich lese in diesem Forum schon länger mit und habe dadurch schon viel gelernt. Da ich derzeit mit meinem Equipment etwas auf Kriegsfuß stehe, habe ich mich nun mal angemeldet.
Es geht um Folgendes:
Ich bin absolut neu im Midibereich und möchte einen Drum-to-[g=32]Midi[/g]-[g=111]Trigger[/g] in [g=539]Cubase[/g] SX3 einbinden. Gestern habe ich es auch schonmal geschafft aber als ich heute damit arbeiten wollte, funktionierte es auf einmal nicht mehr. Wenn über Nacht nicht die kleinen grünen Männchen da waren kann das ja eigentlich nicht sein.
Jetzt aber mal ein paar Einzelheiten:
[g=111]Trigger[/g]: Ddrum Pro Acoustic [g=111]Trigger[/g]
Drum to [g=32]Midi[/g]-Converter: Aphex Impulse
Audiointerface: RME Hammerfall 9652
Sequenzer: [g=539]Cubase[/g] SX3
Vorgegangen bin ich so:
Ich habe die [g=111]Trigger[/g] mit dem Aphex verkabelt, vom Aphex über den Midiausgang in die Midikabelpeitsche der RME-Karte (In 1) und die Kabelpeitsche habe ich mit dem Midieingang der RME-Karte verbunden.
Das "Autosetup" des Aphex funktionierte einwandfrei. Es kommt also ganz sicher ein Signal an.
In [g=539]Cubase[/g] habe ich ein neues Projekt erstellt, eine Midispur erstellt und dort [g=190]Channel[/g] (CHN) erstmal auf "All in" gestellt, Input auf "HDSP In1" (oderso) und Output auf den LM-7 geroutet.
Unter Geräte habe ich bei den Geräteeinstellungen alles was mit [g=32]Midi[/g] zu tun hat auf Eingang HDSP In 1 und Ausgang auf HDSP Out 1 und auch mal auf LM-7 gestellt. Es scheint aber nichts anzukommen.
[g=32]Midi[/g]-Thru ist auch aktiv. Soviel konnte mir das Handbuch schon verraten.
Wie gesagt - gestern hat es noch funktioniert. Weiß der Kuckuck wie ich das gemacht hab *schäm*
Gibt es irgendwas, was ich bei den Einstellungen auf jeden Fall beachten muss?
Gibt es vielleicht ein kleines idiotensicheres Freewareprogramm, mit dem ich testen kann, ob im PC überhaupt Midisignale ankommen? Ich glaube, das könnte ganz hilfreich sein.
So ich hoffe, ich habe jetzt nichts wichtiges mehr vergessen.
Es wäre supernett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Liebe Grüße,
die FaderQueen
Ich lese in diesem Forum schon länger mit und habe dadurch schon viel gelernt. Da ich derzeit mit meinem Equipment etwas auf Kriegsfuß stehe, habe ich mich nun mal angemeldet.
Es geht um Folgendes:
Ich bin absolut neu im Midibereich und möchte einen Drum-to-[g=32]Midi[/g]-[g=111]Trigger[/g] in [g=539]Cubase[/g] SX3 einbinden. Gestern habe ich es auch schonmal geschafft aber als ich heute damit arbeiten wollte, funktionierte es auf einmal nicht mehr. Wenn über Nacht nicht die kleinen grünen Männchen da waren kann das ja eigentlich nicht sein.
Jetzt aber mal ein paar Einzelheiten:
[g=111]Trigger[/g]: Ddrum Pro Acoustic [g=111]Trigger[/g]
Drum to [g=32]Midi[/g]-Converter: Aphex Impulse
Audiointerface: RME Hammerfall 9652
Sequenzer: [g=539]Cubase[/g] SX3
Vorgegangen bin ich so:
Ich habe die [g=111]Trigger[/g] mit dem Aphex verkabelt, vom Aphex über den Midiausgang in die Midikabelpeitsche der RME-Karte (In 1) und die Kabelpeitsche habe ich mit dem Midieingang der RME-Karte verbunden.
Das "Autosetup" des Aphex funktionierte einwandfrei. Es kommt also ganz sicher ein Signal an.
In [g=539]Cubase[/g] habe ich ein neues Projekt erstellt, eine Midispur erstellt und dort [g=190]Channel[/g] (CHN) erstmal auf "All in" gestellt, Input auf "HDSP In1" (oderso) und Output auf den LM-7 geroutet.
Unter Geräte habe ich bei den Geräteeinstellungen alles was mit [g=32]Midi[/g] zu tun hat auf Eingang HDSP In 1 und Ausgang auf HDSP Out 1 und auch mal auf LM-7 gestellt. Es scheint aber nichts anzukommen.
[g=32]Midi[/g]-Thru ist auch aktiv. Soviel konnte mir das Handbuch schon verraten.
Wie gesagt - gestern hat es noch funktioniert. Weiß der Kuckuck wie ich das gemacht hab *schäm*
Gibt es irgendwas, was ich bei den Einstellungen auf jeden Fall beachten muss?
Gibt es vielleicht ein kleines idiotensicheres Freewareprogramm, mit dem ich testen kann, ob im PC überhaupt Midisignale ankommen? Ich glaube, das könnte ganz hilfreich sein.
So ich hoffe, ich habe jetzt nichts wichtiges mehr vergessen.
Es wäre supernett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Liebe Grüße,
die FaderQueen