Probleme mit Midi-Controller in Fruity Loops...Hilfe!

psyKo

psyKo

Registriert
31.05.06
Beiträge
346
Reaktionen
54
Punkte
536
so, ich weiss das ist ne absolute n00b-frage...aber ich hab mir kürzlich das m-audio oxygen v2 [g=32]midi[/g]-controller-keyboard gekauft und jetz steh ich da und wüsste gerne wie ich die controller-knobs benutze...:huh:

hab schon rumprobiert, tutorials gesucht, auf der m-audio seite nachgeguckt aber irgendwie wills net so recht funktionieren. das keyboard geht, pitch und modulation wheels au aber die verfluchten knobs wollen einfach net...:-[]

also generell würd ich die halt gern benutzen um bestimmte sachen beim albino v3 anzusteuern...attack, envelope usw.
weiss auch (oder denk mir zumindest) dass des wahrscheinlich übers dashboard geht nur hab ich das in der hilfedatei net sooo ganz verstanden...

mag auch sein dass das schon oft thema hier im forum war aber ich hab in der suche nix brauchbares gefunden...wenn jemand nen link zu nem passenden thread hätte wär das sehr nett...ansonsten würde ich mich über hilfestellung jeder art freuen...
danke im vorraus...
 
Hi,

ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber.....
wenn du z.B. die Kanallautstärke zuweisen willst,gehe mit der rechten Maustaste über den Knopf,dann Rechtsklick und dann link to Controller auswählen.Jetzt kannst Du,soweit ich mich noch erinnern kann,nach belieben einen Knopf an deienem Keyboard bewegen.Somit müsste der Controllerparameter zugewiesen sein.

Bei [g=77]Vst[/g] Instrumenten (von anderen Herstellern)müsstest du oben Links auf den Stecker klicken,dann auf Link all parameters klicken.
Jetzt öffnet sich so ein Fenster,glaube remote settings,oder so.
Da kannst du dann oben im Fenster die [g=32]Midi[/g] CC belegung (cutoff,delay etc.)deines [g=77]VST[/g] instrumentes auswählen und zuweisen.Also z.B. cutoff,dann Keyboardregler bewegen fertig.

Und wenn alles nichts hilft,oder das was ich geschrieben habe blödsinn ist...

hier,könnte was dabei sein


http://www.fruityboard.de/showthread.php?tid=629
 
@skullz: danke für die antwort...aber das hab ich au scho alles probiert...und bei den tutorials war leider au keins dabei über [g=32]midi[/g]-controller...

@stelzbock
hmm aber so wie aus dem anderen thread zu entnehmen is hast du's letztendlich nich hinbekommen oder? oje oje das is nich gut...
 
psyKo schrieb:
@stelzbock
hmm aber so wie aus dem anderen thread zu entnehmen is hast du's letztendlich nich hinbekommen oder? oje oje das is nich gut...

Nein, ich hab es so wie ich wollte NICH hinbekommen. Ich warte heute noch auf eine Antwort im FL Forum.

Letztendlich gibt es bis Version 6 nur die Möglichkeit per Link to Controller einen Controller zuzuweisen. Den kann man dann aber eben nur für ein rojekt benutzen. Man muss sich dann ein template bauen und von dem aus neue Projekte starten, dann hat man es auch.

Bei alten geht es gar nicht. Da müsst eman per hand wioeder alles einstellen.
 
hmm aber hast du oder irgendwer anders vielleicht ein tutorial zum thema [g=32]midi[/g]-controller und konfiguration oder steht man da bei fruity loops auf verlorenem posten?
 
Naja, es gibt ein Tutorial für [g=32]MIDI[/g] Controller im Sinne von Master Keyboard. Also wie du es schaffst mit dem Keyboard etwas einzuspielen.

Das findest du auf www.flstudio.de


Ein Tutorial wie man ein Controller als Steuergerät verwendet kenn ich nich.

Viel gibts da aber auch leider nicht zu sagen.

1. Du klickst auf IRGENDEIN rad oder Fader oder Taster in FL Studio mit der rechten Maustaste.

2. Dann klickst du auf "Link to Controller".

3. Dann bewegst du das Steuerelement auf deinem Oxygen das du benutzen willst und FL speichert das automatisch und sofort.

Eigentlich super easy. Was willst du denn genau wissen?
 
@psyKo,
geh nochmal auf die Seite die ich weiter oben gepostet habe.

Dann lade Dir,wenn du es noch nicht getan hast

unter Beginners Code "How to use the FL Studio automation" runter.

Da wird es auch beschrieben.

Es ist aber so,wie Stelzbock es geschrieben hat.
 
hmm erstmal danke...punkt 3, also das mit dem dem knob bewegen wusst ich net...werd das dann gleich mal ausprobieren.
aber funzt des au mit vsts wie albino, vanguard etc.? also dass man da mit so [g=32]midi[/g] cc sachen arbeiten muss weiss ich aber is des im prinzip genauso einfach?
 
ah ok danke skullz werd mir das gleich mal saugen...isdn olé (-:
hab mir nur die themen durchgelesen und nix mit [g=32]midi[/g] gesehen...die dateien sind ja für isdn-nutzer doch recht groß ums einfach mal schnell runterzuladen...also danke nochmal
 
psyKo schrieb:
hmm erstmal danke...punkt 3, also das mit dem dem knob bewegen wusst ich net...werd das dann gleich mal ausprobieren.

Dazu muss natürlich erst mal der Controller in Windows erkannt werden. Wenn du ihn dann in FL als eingang einstellst, und evtl noch bei den Optionen "Auto Accept Controller" einstellst sollte es gehen, ja.

aber funzt des au mit vsts wie albino, vanguard etc.?

Ähh, ja. Sollte eigentlich mit allen automatisierbaren Plugins funktionieren.

also dass man da mit so [g=32]midi[/g] cc sachen arbeiten muss weiss ich aber is des im prinzip genauso einfach?

Es ist viel einfacher. Wenn du es so machst wie beschireben, merk FL automatisch, welches [g=32]MIDI[/g] CC du gerade benutzt hast, und speichert es ohne dass du was eingeben musst!

Das blöde an FL ist halt, dass man es nicht dauerhaft abspeichern kann für ALLE Projekte.
 
juhu! es funktioniert...also danke vielmals :bigup:
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
G
Antworten
2
Aufrufe
1K
Gel Mitglieder 91077
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben