So was sollte man ganz nüchtern sehen:
- wenn ich so haushalten würde wie manche Firma, wäre ich schon privat pleite
- wenn ich so Aufgaben erfüllen würde in gemeinnütziger Tätigkeit, dann wäre ich schon längst gegangen worden
Es ist nicht gemeinhin eine Frage der Lust und Laune, sondern eine Frage der Verlässlichkeit und des Vertrauens. Das eine geht ohne das andere nicht, kostenlos hin oder her. Man kann sich einen solchen Ruf oder einen solchen Ruf erwerben. Momentan geht der Ruf eher ins negative, denn ins positive.
Wer bezahlt die Zeit und das Geld für die Dateien, die bereits von den Usern hochgeladen waren? Trotz DSL-Hype haben in Deutschland nur 17% DSL, der Rest ISDN oder Modem. Ladet mal einen 5-MB-Song hoch. Mal davon abgesehen, daß die Taler munter durch die Leitung fließen, dauert das locker mal bis zu einer halben Stunde; wenn die Verbindung abbricht, gehts wieder von vorne los. Wenn der Webspace dann 2 Tage später zu ist ... das Vertrauen wurde nicht gerechtfertig, das produziert Frust, der sich auch niederschlägt.
Wenn alles ausfallsicher und robust funktioniert, dann wäre man sicher gern bereit, zu einem späterem Zeitpunkt auf den Wunsch des Hosters einzugehen, für Leistungen einen Obulus zu entrichten. So aber bleiben potentielle Kunden fern. Und wenn jetzt noch citrusspace.de auftaucht, dann gerät das so langsam zur Posse.
Das Leben ist kein Wunschkonzert, sondern ein gegenseitiges Miteinander im Verbund mit Kommunikation. Es gibt Spielregeln!