
Realist
Moderater
Teammitglied
- Registriert
- 30.09.08
- Beiträge
- 14.763
- Reaktionen
- 8.182
- Punkte
- 39.662
Ich sach mal so, ich würde das Xenyx eher als Mischpult sehen, denn als Audiointerface.
Man kann sich natürlich fragen, warum man es dann überhaupt reinbaut, aber das ist halt Behringer.
Ich glaube aber die teureren Misch-Geräte von Behringer haben dedizierte ASIO-Treiber.
Bei der kleinen Mischpultreihe passte das wahrscheinlich nicht mehr ins Budget.
Wie schon geschrieben wurde, bekommt man aber heutzutage auch schon für einen schmalen Taler etwas von Focusrite,Audient, Steinberg etc. mit annehmbaren ASIO-Treibern.
RME spielt allerdings mit seinen Treibern wirklich in einer anderen Liga. Das bezahlt man dann auch.
Man kann sich natürlich fragen, warum man es dann überhaupt reinbaut, aber das ist halt Behringer.
Ich glaube aber die teureren Misch-Geräte von Behringer haben dedizierte ASIO-Treiber.
Bei der kleinen Mischpultreihe passte das wahrscheinlich nicht mehr ins Budget.
Wie schon geschrieben wurde, bekommt man aber heutzutage auch schon für einen schmalen Taler etwas von Focusrite,Audient, Steinberg etc. mit annehmbaren ASIO-Treibern.
RME spielt allerdings mit seinen Treibern wirklich in einer anderen Liga. Das bezahlt man dann auch.