E
emilie2000
- Registriert
- 19.07.12
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 8
Hallo Leute,
ich habe das PC-50 von Roland/Edirol ersteigert und an meinen USB-Port angeschlossen. Betriebssystem ist Windows 7 64 Bit. Es wurde sofort erkannt und ich konnte in Cubase gleich loslegen. Doch leider kommt es zu Aussetzern, d.h. manche Tasten erkennt er entweder gar nicht oder erst nach mehrmaligem draufrumklöppeln
)
Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Sollte ich vielleicht mit einem 9V-Netzteil für die Stromversorgung sorgen, so dass der USB-Anschluss "entlastet" wird? Oder liegt es daran, dass ich noch andere USB-Ports parallel nutze (für Keyboard, Maus, eine Festplatte, W-Lan-Stick)???
Freue mich sehr über Hilfe!!
Danke und Grüße,
Emilie
ich habe das PC-50 von Roland/Edirol ersteigert und an meinen USB-Port angeschlossen. Betriebssystem ist Windows 7 64 Bit. Es wurde sofort erkannt und ich konnte in Cubase gleich loslegen. Doch leider kommt es zu Aussetzern, d.h. manche Tasten erkennt er entweder gar nicht oder erst nach mehrmaligem draufrumklöppeln

Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Sollte ich vielleicht mit einem 9V-Netzteil für die Stromversorgung sorgen, so dass der USB-Anschluss "entlastet" wird? Oder liegt es daran, dass ich noch andere USB-Ports parallel nutze (für Keyboard, Maus, eine Festplatte, W-Lan-Stick)???
Freue mich sehr über Hilfe!!
Danke und Grüße,
Emilie