Probleme mit Automation in Cubase

  • Ersteller Industrial
  • Erstellt am
Industrial

Industrial

Registriert
22.05.05
Beiträge
932
Reaktionen
0
Punkte
1.028
Hallo Leute,

hab ein kleines Problem. Wenn ich in Cubase die [g=77]VST[/g]´s automatisieren will, drücke ich bekanntlich auf R und W und schon werden die Befehle aufgezeichnet.

Jetzt wollte ich Vanguard über mein EMU Xboard automatisieren. Hab also einem Drehpoti CC 74 (Cutoff oder Helligkeit) Wert zugewiesen und wenn ich dran spiele, bewegt er sich der Regler bei Vanguard auch, aber wenn ich die Automation durchführen will, zeichnet Cubase nichts auf, der Regler bleibt auf einer Stelle.

Das komische ist, dass wenn ich mit der Maus die Regler bewege, wird alles aufgezeichnet.


Meine Vorgehensweise:

1.Der Midispur ein [g=77]VST[/g] zuweisen-diesesmal V-Station
2.Ich spiele was ein.
3.Unter [g=77]VST[/g]-Instrumente stelle ich auf R und W.
4.Dann starte ich Wiedergabe der Melodie und drehe am Poti meines XBoards, um z.B. Lautstärke zu automatisieren. Ich sehe auch bei V-Station, dass sich der Regler bewegt.
5. Ich starte die Wiedergabe und es wurde nichts automatisiert. Unter den verwendeten Automationen wurde logischerweise nichts aufgezeichnet.
6.Wenn aber während der Wiedergabe mit der Maus am Regler spiele (R und W aktiv), dann wird alles augzeichnet und angezeigt.


Hab schon übers Midicontrol(Inserteffekt) auch probiert, aber es geht da auch nicht.

Wenn ich beim einspielen gleichzeitig am Poti drehe, wird das aufgezeichnet und man kann an Midiparts selbst die Automation erkennen, als ob man mit Modwheel automatisiert hat.

Frage: Kann man die [g=77]VST[/g]´s über die Midikontroller gar nicht automasieren?

Danke
 
Ich glaube mich zu entsinnen, dass es in Cubase eine Option gibt, dass die Controllerbefehle nicht als [g=32]MIDI[/g]-Nicht-Noten-Events aufgezeichnet werden, sondern als Automationsdaten. Habe das aber irgendwie nur vage in Erinnerung und sitze grad nicht am Musikrechner. Aber vielleicht hilft dir das schonmal weiter.
 
Hi,

du meinst wohl "Eingehende [g=32]MIDI[/g]-Controller auf Automationsspur"? Bringt nichts. Die Midibefehle werden in die Midispur eingezeichnet und nicht zu den Automationen unter [g=77]VST[/g]-Instrumenten. Außerdem klappt es nur, wenn ich live spiele und dabei die an den Potis drehe.
 
Hmm, ... aber der Wille hat gezählt :)
Viel Glück noch weiterhin, fmo weiß bestimmt einen Rat...
 
Danke Rossini, war gut gemeint :) . Ja, fmo oder Tsching wissen das bestimmt, hoffe ich zumindest.
 
versuchs doch mal so:
- im inspector der midispur als [g=84]insert[/g] [g=32]midi[/g] control einstellen
- in deinem [g=8]plugin[/g] den controller routen
- automationsspur öffnen, und entsprechenden controller einstellen (wahrscheinlich erst unter option mehr zu finden)
- automation auf R stellen

und ab gehts
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben