
purpendicular
- Registriert
- 08.01.03
- Beiträge
- 908
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1.218
Hi,
ich experimentiere sehr viel mit tiefen Stimmungen. (vor allem in C und Bb, da dies unserer
Sängerin zugute kommt)
Ich habe aber immer das Problem das die tiefe Saite undefiniert klingt. Ab der 2ten Saite passt es wieder....
Besonders wenn ich auf Bb runterstimme. Hier ist es sehr extrem. Hierfür verwende ich einen GHS 60er Satz. So ziemlich das dickste was man kriegt (ausser Zakk Wylde Sig und ein Satz von Dean Markley)
Alles passt. Bis auf die tiefste Saite. Drücke ich zu fest auf die Saite stimmt sie sich sogar (vergleichbar mit einem Bend) um 1HT hoch. Lasse ich die Saite los ist sie wieder in tune.
Wird die Saite tief angeschlagen schlabbert Sie sehr stark und moduliert.
Ich bin etwas ratlos. Ich verwende eine Ibanez Petrucci mit 24 Bünden, also ausreichender Mensur. Zudem einen sehr dicken 7 Saiter Satz...
Trotzdem ist die tiefe Saite immer undefiniert!
Ach ja, das [g=51]Tremolo[/g] ist festgestellt....
Dieser Effekt ist nicht nur verstärkt, sondern auch unverstärkt zu hören.
Hat jemand Ideen und vor allem Lösungen????
Noch dickere Saiten denke ich sind keine Lösung.
Außerdem habe ich das Problem, dass wenn ich nur mit leichtem Druck den Hals berühre bzw. drücke sich die Git verstimmt. Löse ich den Druck ist die Git wieder in tune.
(Kennt ja jeder.. So ähnlich wie der Strat Trick mit dem Hals drücken um ein Bending zu erzeugen... aber hier passiert es ungewollt und vor allem bei sehr wenig Druck)
Diese Probl. ist aber unabhängig vom anderen Problem.
Ach ja. Am [g=182]Amp[/g] liegts nicht. Den habe ich für tiefe Stimmungen modifizieren lassen. Pickup ist ein D-Sonic. Also auch für tiefe Stimmungen....
Es liegt irgendwie am Schwingungsverhalten.
Hoffe jemand hat eine Idee!
ich experimentiere sehr viel mit tiefen Stimmungen. (vor allem in C und Bb, da dies unserer
Sängerin zugute kommt)
Ich habe aber immer das Problem das die tiefe Saite undefiniert klingt. Ab der 2ten Saite passt es wieder....
Besonders wenn ich auf Bb runterstimme. Hier ist es sehr extrem. Hierfür verwende ich einen GHS 60er Satz. So ziemlich das dickste was man kriegt (ausser Zakk Wylde Sig und ein Satz von Dean Markley)
Alles passt. Bis auf die tiefste Saite. Drücke ich zu fest auf die Saite stimmt sie sich sogar (vergleichbar mit einem Bend) um 1HT hoch. Lasse ich die Saite los ist sie wieder in tune.
Wird die Saite tief angeschlagen schlabbert Sie sehr stark und moduliert.
Ich bin etwas ratlos. Ich verwende eine Ibanez Petrucci mit 24 Bünden, also ausreichender Mensur. Zudem einen sehr dicken 7 Saiter Satz...
Trotzdem ist die tiefe Saite immer undefiniert!
Ach ja, das [g=51]Tremolo[/g] ist festgestellt....
Dieser Effekt ist nicht nur verstärkt, sondern auch unverstärkt zu hören.
Hat jemand Ideen und vor allem Lösungen????
Noch dickere Saiten denke ich sind keine Lösung.
Außerdem habe ich das Problem, dass wenn ich nur mit leichtem Druck den Hals berühre bzw. drücke sich die Git verstimmt. Löse ich den Druck ist die Git wieder in tune.
(Kennt ja jeder.. So ähnlich wie der Strat Trick mit dem Hals drücken um ein Bending zu erzeugen... aber hier passiert es ungewollt und vor allem bei sehr wenig Druck)
Diese Probl. ist aber unabhängig vom anderen Problem.
Ach ja. Am [g=182]Amp[/g] liegts nicht. Den habe ich für tiefe Stimmungen modifizieren lassen. Pickup ist ein D-Sonic. Also auch für tiefe Stimmungen....
Es liegt irgendwie am Schwingungsverhalten.
Hoffe jemand hat eine Idee!