Problem

D

DpZ

Gesperrter User
Registriert
28.11.07
Beiträge
152
Reaktionen
0
Punkte
175
Hi

Ich heiss Steven und bin neu hier :)

Folgends :

Ich hab die Soundkarte https://www.thomann.de/de/rme_9632_hdsp_bundle.htm
Sie ist eingebaut und installiert.

Und den Goldmike versärker für 400.

Jetzt hab ich ein Problem


Ich nehm mit cubase sx 3 auf , also alles angeschlossen preamp durch das blaue kabel an line in l verbunden.
Alles angemacht aber es nimmt nichts auf

Bei Geräte Konfugieren hab ich die Soundkarte eingestellt

- [g=12]Asio[/g] treiber im hintergrund aktivieren
- direktes mithören

[g=77]Vst[/g] eingänge und Ausgänge sind alle sichtbar, bei [g=77]Vst[/g] verbindungen

ist bei Ein und Ausgängen jeweils links und rechts

[g=131]ADAT[/g] 9632

kommt mir jemand nach und kann mir helfen???

hab auch icq

herzlichen dank

steven
 
Hi Steven und willkommen an Board!

stell mal den [g=77]VST[/g]-eingang auf Analog. NICHT auf [g=131]Adat[/g]. Denn vom Goldmike bekommst du ein Line-Signal, und kein [g=131]Adat[/g]. Wieso soll also Cubase beim [g=131]Adat[/g] was aufnehmen?

Gruß und viel Spaß noch!
Ari
 
hammer :)

riesen dank

es nimmt auf

hab [g=77]vst[/g] eingänge links und rechts darauf gestellt

wie kriegs ich hin das ich die phones beim goldmike einsteck und dann das in cubase höre
 
Garnich. :)
 
muss ich direkt in die karte rein?
 
wie kriegs ich hin das ich die phones beim goldmike einsteck und dann das in cubase höre

der signalweg ist
mic -> preamp -> rme [( -> cubase] -> rme -> output)
um andere spuren zu hören, mußt du also die kopfhörer an die rme anstecken.
 
sorry ich blick das nich ganz

wenn ich die phones dirket an die karte steck is halt blöd

weil ich hör gerne meine stimme beim aufnehmen, es hat doch extra reverse.
 
Nein, du brauchst einen sogenannten [g=226]Monitor[/g]-Controller. Und der hat dann wie im Falle des M-Patch 2 auch einen KOpfhörerverstärker. Das ist zwingend wichtig für Kopfhörer. Sonst hörste nüscht.

Also den LIne OUT deiner HAmmerfall steckst du dann in den Line in dieses M-Patches, und schon kannste es entweder über die DORT angeschlossenen Monitorboxen hören, oder über deinen angeschlossenen Kopfhörer.

Ari


nachträglich hinzugefügte Editierung:
Hoppsa: Die RME hat ja Kopfhörerverstärker. Nunja, aber immer noch keine Regelung! Das würd ich mir NIEMALS NIE GARNICHT antun, die Kopfhörer direkt an die Soundkarte anzuschließen. WARUM, erklär ich dir, wenn dir dein Trommelfell zerfetzt ist, weil Cubase, Windows oder wer auch immer, mal wieder lautstark abgeschmiert ist. Mit statischem 0 dB ton auf allen Ausgängen.

Also IMMER eine passive Verstärkung (oder besser gesagt Regelung zum Runterpegeln) dazwischen schalten! Eben den M-[g=7]Patch[/g].
 
das rme bundle hat aber einen kopfhörerausgang, oder? ...

(controller ist trotzdem praktischer...)
 
geht auch ein normaler köpfhörerverstärker , ja die rme hat einen für die phones

vielen dank!!!!!!!!!
 
geht auch ein normaler köpfhörerverstärker ,

ja theoretisch und praktisch kannst auch jeden anderen xbeliebigen kophörerverstärker oder hifi-[g=182]amp[/g] mit HP-out anhängen.
 
ja, würde/sollte/könnte/hätte - aber hast du nicht auch boxen, dessen lautstärke du regeln willst?
 
hab halt nicht soviel geld

hab noch boxen am pc
 
Die schließt du dann auch an das Teil an. Und kannst von dort aus ALLES regeln!

Ari
 

Ähnliche Themen

Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
tim_heinrich
  • Artikel
3 4 5
Antworten
91
Aufrufe
85K
Quane
Q

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben