Problem mit USB midikabel und midi-keyboard

  • Ersteller Ersteller snake5552
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • #42
Ja,in [g=539]Cubase[/g] gibt es eine Midiaktivitätsanzeige.Das Problem ist aber,glaube ich,dass das Midiinterface in [g=539]Cubase[/g] noch nicht erkannt wurde,sondern nur seine Creative Soundblaster.
 
  • #43
Ich nochmal.Hast Du eigentlich eine Onboard-Soundkarte oder eine PCI-Soundkarte?
 
  • #44
ja genau das was Realist sagt würde ich auch vermuten weil ich hab ja das midiinterface da in der mitte vom USB [g=32]midi[/g] kabel

das is mit treiber von XP und so ja schon erkannt nur in [g=539]Cubase[/g] nicht

wie krieg ich dasn da jetzt rein ?
 
  • #45
Beantworte bitte nochmal meine Frage zur Soundkarte.
 
  • #46
onboard noch.

aba was hat das Mit den USB [g=32]MIDI[/g] dingen da zutun ?
 
  • #47
Nimm doch : Creative Sound Blaster MPU-401 als Ein- bzw. Ausgang

weshalb sollte das nicht gehen ist doch die Soundkarte die die Daten an das [g=77]VST[/g] weitergibt
 
  • #48
ich probiers mal eben

aba was hat die soundkarte mit den signalen jetzt zutun. das is doch ein [g=32]Midi[/g] USB interface

und damit spiele ich doch software [g=89]VSTi[/g] Synth und so
 
  • #49
So ich bin raus...

ein Paradebeispiel Thread


Infos vom Threadersteller = Null, jede Kleinigkeit muss man ihm aus der Nase ziehen, und dann "natürlich" onboard mit Sx3 und von nix einen plan...


Frag doch mal im [g=539]Cubase[/g] Forum, ach nee, das geht ja nicht :roll:
 
  • #50
Was mich stutzig macht, ist dieses Creative Soundblaster MPU dingens bei Dir in der [g=32]Midi[/g]-In Auswahl.Ich hatte ganz früher mal eine Creative Soundkarte und da gab es einen Adapter für(eine Kabelpeitsche).Vieleicht schaust Du mal in diese Richtung weiter und lässt das USB-Midiinterface erst mal weg.Bin mir aber auch nicht mehr ganz sicher,weil es schon so lange her ist.
 
  • #51
habe mir doch das USB midikabel extra gekauft um die synthis anzuspielen und andere kabel gibt es nicht mehr komischer weise.
 
  • #52
Wenn das ein C-Lab LogiLink USB-[g=32]Midi[/g] Interface ist dann gibt es einen Schalter - Schallt in mal auf Out - du willst ja senden -

Ansonsten kann ich auch nur raten das Interface zu entfernen und ein einfaches USB - Kabel zu verwenden - hast sicher so eins an deinem Drucker dann Stellst du einfach alles auf den USB Eingang ein - und schon sollte es gehen ( Soundblaster) macht dann den Rest.

Ich denke auch das wir uns gerad ein wenig im Kreis drehen .-
 
  • #53
an mein Logilink isb-[g=32]midi[/g] interface is kein einziger schalter bloß 2 leds
einmal in und out led und da leuchtet in wenn ich tasten auf mein [g=32]midi[/g]-keyboard spiele....

und an meinen [g=32]midi[/g]-keyboard gibt es kein USB eingang/ausgang

nur chinch L/R, Headphone 6,3mm, und [g=32]MIDI[/g]-OUT
und halt noch Strom von nen Netzteil..
 
  • #54
Hallo Snake,Lacunaflow hat recht.Das würde jetzt den Rahmen sprengen.Google einfach mal mit den Infos aus diesem Thread.Da gibt es tausende von Seiten.Noch ein Tip,versteif Dich nicht nur auf das USB-Interface,sondern schau mal nach einer Möglichkeit für deine Soundkarte.Weil,die ist bei Dir in [g=539]Cubase[/g] ja aufgeführt.Schönen Abend noch.
 
  • #55
danke.
 
  • #56
LogiLink - technische Hotline

Montags bis Freitags in der Zeit von 10:00 - 16:00

01805-4556193

Außerhalb der Geschäftszeiten haben Sie aber auch die Möglichkeit uns eine Email an info@logilink.eu zu senden. Bitte geben Sie bei der Beschreibung Ihre Hardwarekomponenten und das Betriebssystem mit an. Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich.



:closed:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben