Problem mit Umwandeln von WAV in MP3

Oliv

Oliv

Registriert
06.09.03
Beiträge
517
Reaktionen
0
Punkte
648
Hi zusammen!

Ich habe da ein kleines Problem beim umwandeln von WAV in MP3. Wenn immer ich mit meinem Roland D-70 direkt etwas einspiele (in diesem Fall Piansound mit Streicher unterlegt) klingt das zuerst (als WAV) so wie ich's will.
Mach ich daraus allerdings ein MP3, egal in welcher Qualität (selbst bei höchster Auflösung) klingt der Sound total verzerrt und man hört ständig sowas "zierpendes". Die restlichen Instrumente und der Gesang klingen dann immer ok, aber dieser Pianosound wird dabei verzerrt. (vor allem mittles Kopfhörer oder Abhömonitoren gut zu hören).

An was kann das liegen?

Ich hab hier mal die Beispiele (in WAV und in MP3) upgeloadet.

Hier das MP3-File http://files.orangespace.de/ec2ba

Und hier in WAV http://files.orangespace.de/36fb6 (da das WAV etwas größer ist 3,4 MB dauert der Download etwas länger, aber man hört beim MP3 ohnehin schon worum es geht, denk ich. Auf jeden Fall: das WAV klingt astrein)

Soooo schlimm kann doch der Qualitätsverlust durchs Komprimieren allein wohl nicht sein, oder? :-o

Danke fürs Anhören und für eure Tipps!

LG
Oli
 
womit wandelst du die files denn um?
 
192 ist nicht wirklich viel, schonmal mit 320 versucht? Ich nehm das nur weil alles andere -Mistig- Klingt!


Grade mit sehr Hohen klängen (wie Piano) hat mp3 generell probleme....das ist halt so....

leider....
 
Ich hab mir vor lämgerem den "Easy [g=420]CD[/g]-DA Extractor" von http://www.poikosoft.com/ gekauft.
Der hat ansonsten immer gut gearbeitet.

Oli
 
Bring das File vorher auf hoechstens -2dbfs und versuch´s dann nochmal.
 
@ Lacunaflow: ja 320 hab ich auch schon versucht. Klingt genau gleich schlecht :(
 
@ Wolfgang: so, und jetzt wirds ein klein wenig peinlich: was heißt das: ...auf 2dbfs bringen"? :-(
 
haste ne möglichkeit mal mit nem anderen programm umzuwandeln um zu sehen obs evtl daran liegt?

also z.b. das piano einfach als audiospur in cubase oder cool edit oder was weiß ich importieren und dann audio-mixdown als 320kbps mp3...?!

wäre zumindest das was ich dann zu allererst mal versucht hätte ;)
 
..hmm.. und wie sieht es mit der abtastrate aus?

Bleibt die gleich oder machst du aus nen 24/96 nen 44100 mp3 und nen 24bit Wav?

(Ich frag nur:))

Ansonsten mal Wolfang´s Tip versuchen, die sind immer gut!


Gruss...
 
Oliv schrieb:
@ Wolfgang: so, und jetzt wirds ein klein wenig peinlich: was heißt das: ...auf 2dbfs bringen"? :-(

Das heisst dein hoechster Pegel im File darf nicht lauter sein als -2db.
Der Zusatz fs (full scale) bezieht sich auf die Aussteuerungsgrenze im Digitalen von 0dbfs.
 
@Wolfgang:

Ist das eine allgemeine Regel, dass Files, die in mp3 umgewandelt werden sollen, nicht höher als -2dbfs ausgesteuert sein sollten?

Danke,

Soares
 
Aha, danke Wolfgang. Das hab ich jetzt probiert, klingt aber immer noch gleich.

Das WAV hat ne Abtastrate von 48 kHz, 16 bit. Und das MP3 hat ne Abtastrate von 44 kHz.
 
Möglicherweise hast du internes übersteuern durch die MP3 Kodierung, das was Wolfgang mit seiner Empfehlung der -2dB meint.
Wir hatten das mal ausprobiert vor kurzer Zeit und beim Lame Codec waren es bei mir 0,8dB, also um 0,8dB übersteuert... -2dB ist auf sicherer Seite, -1dB würde aber auch ausreichen zumindest beim Lame mit 192kbs.
Wenn du es genau wissen willst kannst du es selber ausprobieren, ansonsten einfach beim MP3 Export nicht auf -0,2 oder so rausgehen sondern immer noch eine Portion tiefer gehen. -2dB wäre auf jedenfall auf sicherer Seite.
 
Das WAV hat ne Abtastrate von 48 kHz, 16 bit. Und das MP3 hat ne Abtastrate von 44 kHz.

Dann mach dochmal ein 320kbps /48000 16bit mp3 file!

...wie isses dann?


edit- Natürlich von dem Wav, nicht aus dem mp3 (is aber klar denk ich:))
 
Hast du das 48Khz direkt als 44,1Khz Mp3 kodiert? Mmh... Könnte sein das dort der Fehler liegt.

Aber wieso arbeitest du mit 48Khz :) Hat das irgendeinen besonderen Grund das du nicht wie alle mit 44,1Khz/24Bit im Projekt arbeitest?
Kann durchaus sein das bei der Samplerate-Konvertierung nun was daneben gegangen ist... Aber "zirpen" oder so? Mmh.. das kann eigentlich nicht als Nebeneffekt davon auftauchen.
 
Habs grad mal gemacht. bei mir hörts sich jetzt so an:




Wie ich finde, erheblich besser!

Was meinst du?
 
Hurra! Ihr seid die Grösten!!! :bigup:

Ja, klingt super, ich habs auch selber probiert. Wieso die Bitrate auf 48 kHz war weiß ich nicht, aber hab auf 44 kHz umgestellt und es klappt jetzt super.

Vielen Dank für eure Hilfe! :)

Lg

Oli
 
Kann durchaus sein das bei der Samplerate-Konvertierung nun was daneben gegangen ist...
sample-rate koveriterungen würde ich auch nicht bei wav->mp3 machen, sondern vorher.
also entweder machst du 48khz mp3 draus, oder du wandelst die wave-datei in 44khz, bevor du sie feierlich dem konverter übergibst.

EDIT:
LOL, da war ich wohl zu spät ;-)
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
N
Antworten
1
Aufrufe
3K
fas1piano
F
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte FXpansion GURU
Antworten
0
Aufrufe
18K
M
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried
M
  • Artikel
Testberichte Steinberg Sequel
Antworten
0
Aufrufe
36K
M

Zurück
Oben