Problem mit neuem Interface in Ableton

  • Ersteller BamiGoreng
  • Erstellt am
B

BamiGoreng

Registriert
04.05.07
Beiträge
68
Reaktionen
0
Punkte
87
Hi,

Wie in der schon Überschrift steht hab ich ein Problem mit meinem neuen Audio Interface, hab mich endlich durchgerungen eins zu kaufen in dem Glauben das ich das Teil ansteck und dann läuft sofort alles wies soll =)...
Falsch gedacht... Hab außerdem das Alesis IO2

Ich hab ziemliche Probleme mit der Latenzzeit der ganzen Geschichte. Ich will mit dem Interface meine Drummachine (Electribe R1 MK2) per [g=32]MIDI[/g] steuern also per [g=32]MIDI[/g] Clock und das dann in Abelton aufnehmen.
Geroutet hab ich glaub alles richtig, läuft zumindestens alles... eben mit länger Verzögerung. Der Midischlag hängt immer ein bisschen hinterher.
Dann hab ich folgendes gemacht um den gerade zubiegen, aber is immer noch nicht perfekt...

Ich habs jetzt mal so gemacht:

1. hab die Samplegröße/Buffer reduziert bis sie auf 4ms war
2. hab die audiolatenz mit dem Ableton Kurs "[g=5]latenz[/g] kompensieren" oder so angepasst.
3. jetzt hab ich bei den [g=32]Midi[/g]-Einstellungen die [g=32]Midi[/g] Clock verzögerung eingestellt so das der Beat zur [g=32]Midi[/g] Clock passt... bin glaub auf -65ms das is schon recht viel oder? Aber jetzt stimmt er.


Naja auf alle fälle hab ich jetzt nach der ganzen Einstellerei das Gefühl wenn ich den Beat der Electribe starte dass das erste viertel überhaupt nicht mit dem [g=64]Metronom[/g] von Ableton und dem Beat übereinstimmt erst danach passts. Liegt das daran das der die -65 ms irgendwie kompensieren muss und so den Beat nicht auf den ersten Schlag Synchron machen kann.

Lange Rede kurzer Sinn: Kann mir jemand erklären wie er ein Audio Interface mit [g=32]Midi[/g] konfigurieren würde?

Wäre echt dankbar, ist mein erstes Interface und ich weiss nich so wirklich wie ich das mit der Latenzzeit gebacken kriegen soll...



Wow doch son langer Text geworden, ich hoffe das versteht noch jemand.

Grüße Bami
 
Habs gerade eben mal aufgenommen mit Ableton und es ist so der Erste Schlag hängt hinterher wenn ich die Aufnahme starte und im selben moment die Electribe starte.

Hat das was mit irgendwelchen Latenzzeiten zu tun? Oder kennt das Problem niemand?
 
also ich hab den electribe mx über alesis io2 mit ableton synchronisiert.

für das alesis hab ich den asio4all treiber benutzt, in den treibereinstellungen hab ich den latenzausgleich ausgeschalten und die samplebuffergröße auf 128.

...dann im ableton den latenzausgleich eingestellt, bis es gepasst hat 8)

...und auf dem gleichen weg wirst du auf zum ziel kommen...

gruß
 
Danke erstmal für die Antwort

Das mit dem Latenzausgleich in Abletons [g=32]Midi[/g] Clock hab ich schon gemacht... Das leuchtet mir auch ein

Ich hab leider keinen Asio4all, bei nem [g=18]Mac[/g] hat man soweit ich weiss Core Audio. Wo kann ich das bei dem Treiber einstellen? In den Audio [g=32]Midi[/g] Konfigurationen find ich leider nix



Außerdem wenn ich den Ableton Kurs Latenzkompensastion oder wie der heisst mach und ihn nach ner halben std. wieder mach kommen zwei unterschiedliche Latenzzeiten raus, ohne das ich was geändert hab... Beim ersten warens 8 ms und beim zweiten mal aufeinmal 28 ms
??? bin ratlos


gruß
 
also beim [g=18]mac[/g] hab ich kein plan, hab das mal bei nem kumpel angeschlossen, aber hatten auch probleme.

ich hab zum glück nen pc ;) 8)
 
Hmm, hört sich ja toll an :D

Vielleicht schreib ich mal ne Mail an Alesis support. Kann ja entweder an mit liegen oder am Interface...

Vielleicht kennt sich ja noch jemand damit aus, kann ja nicht der einzige Mensch auf erden sein der das IO|2 in Verbindung mit nem [g=18]Mac[/g] benutzt...


gruß
 
Also hab ne mail an Alesis geschickt und gefragt wieso sich beim IO|2 laufend die Latenzzeiten ändern. Dann haben die mir gesagt ich soll Speicherfressende Programme schliessen usw. Kann ich nicht ganz nachvollziehen wenn ich meine Drummachine per [g=32]Midi[/g] synce und drei vier Samples aufnehme die im [g=253]Takt[/g] sein sollten aber dann immer paar MS vor oder hinter dem [g=253]Takt[/g] hängen.
Das kann doch nicht normal sein

Was für ne Verzögerung bei der [g=32]Midi[/g] Clock hast du angeben Moskop?
Bei mir schwankts immer zwischen 40ms-60ms.


Gruß
 
ein und ausgangslatenz hab ich 8,irgendwas!

mit der treiberfehlerkompensation auf null ms..

aber eigentlich kanns mir wurscht sein, weil ich sowieso am stück aufnehme und dann kann ich das notfalls noch mal schieben...
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Testberichte Ableton Live 8
Antworten
0
Aufrufe
18K
M
M
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
54K
davegarcon
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben