Problem mit Midiquest. Alternativen?

  • Ersteller Cold_oszillation
  • Erstellt am
Cold_oszillation

Cold_oszillation

Registriert
14.09.08
Beiträge
678
Reaktionen
70
Punkte
949
hallo zusammen,
da ich mir das Lexicon PCM80 gekauft habe, habe ich mich auf die Suche nach einer Software gemacht, mit der ich das Gerät fernsteuern kann und bin auf Midiquest gestoßen. Jetzt habe ich nur folgendes Problem. Und zwar bekomme ich beim Start immer folgende Meldung.
-------------------
---------------------------
MIDI IN Port - SpeedSoft MIDI cable 1 Open Error
---------------------------
This MIDI IN Port is currently in use and could not be assigned to the editor.

Ensure no other program or plug-in host has this MIDI port open and
please try again.
-------------------
Ich habe echt keine Ahnung, was das Programm von mir möchte, denn es ist überhaupt nichts in benutzung. Das Speedsoft Midikabel ist seit der Installation einer Demo vom Vsampler vorhanden. Wenn ich Sonar öffne, taucht Midiquest in der Toolbar auf. Dort kommt die selbe Meldung. Muss ich das Programm auch noch als VST einbinden? Denn ich habe irgendwie keine DLL dafür gefunden. Keine Ahnung, ob ich mich nur blöd anstelle, aber ich komme echt nicht weiter.
Falls jemand noch Alternative kennt, würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Maik
 
SpeedSoft MIDI cable
Das ist höchstwahrscheinlich ein virtueller MIDI-Treiber, ein Stück Software, welches tut, als sei es eine Kabelverbindung, im Grunde also Bestandteil eines MIDI-Routers.
Sollte in der Systemsteuerung im AUDIO- oder System-Icon zu finden sein

Deinstalier das Ding, wenn Du nichts mit anfangen kannst.
 
Habe einfach mal einen anderen Treiber ausgewählt um zu sehen, was passiert. Aber egal welchen ich nahm, immer kam der gleiche Fehler. Erst als ich bei Midiquest unter der Registerkarte Midi in schaute, entdeckte ich ein Häckchen, dass da glaube ich nicht sein sollte. Auf jeden Fall kommt die Fehlermeldung jetzt nicht mehr. Arbeitet denn hier überhaupt jemand mit Midiquest 10 und kann was über die Stabilität sagen? In der Demo gibt es leider kein VST Plugin und man liest jedenfalls über die 9er Version hier und da auch mal was negatives.
 
Arbeitet denn hier überhaupt jemand mit Midiquest 10
Wahrscheinlich sehr wenige. Und von denen dürften noch weniger hier im Forum Fragen beantworten.
Schliesslich ist Midiquest von der Anwendung her genauso wie vom Preis her ne Software für "echte Kerle" - davon gibts nicht sonderlich viele, denk ich mal..... :D

nd man liest jedenfalls über die 9er Version hier und da auch mal was negatives.
Die andere Frage, die man Dir stellen könnte:
Hast Du ne Alternative? Könntest Du was anderes nehmen, wenn dir das PQ-Zeugs zu negativ vorkäme?

Eben....... ;)
 
Tja, da hast du wohl leider recht.
SD wird ja wohl nicht mehr weiterentwickelt und Midiquest scheint dadurch die einzige Möglichkeit zu sein. Außer vielleicht das hier:
www.ctrlr.org
Lohnt sich vielleicht zu beobachten...
P.S.: Aber wenigstens weiss ich jetzt schonmal, dass ich ein richtiger Kerl bin. ;)
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
43
Aufrufe
10K
Gel Mitglied 84274
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
Can
Antworten
657
Aufrufe
62K
musicdevil
musicdevil
stefanhinz
Antworten
0
Aufrufe
3K
stefanhinz
stefanhinz

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben