Problem: Drums in nur einer Spur (stereo)

  • Ersteller MedienKrebsTherapie
  • Erstellt am
MedienKrebsTherapie

MedienKrebsTherapie

Registriert
04.04.05
Beiträge
291
Reaktionen
0
Punkte
321
Hi!

Vielleicht stand das hier schon Mal im Forum, hab's allerdings nicht gefunden, falls es doch schon irgendwo steht, bitte ich um Verzeihung für meine Erblindung bzw. Schusseligkeit.. oder einfach nur Ungeduld!

Ja, das Problem ist ja bereits erwähnt: Ich habe von einem Bekannten Aufnahmen zum Mixen und Mastern bekommen und stehe nun vor dem Problem, dass die Schießbude nur in einer Stereospur aufgenommen wurde....

Gibt es eine Möglichkeit, aus den Drums trotzdem noch was anständiges rauszuholen? Habe bereits mit EQs, Kompressoren etc etc rumprobiert, aber nichts scheint wirklich was sinnvolles zu bewirken. Und auch die Panorama-Verteilung ist so ja echt nicht drin.. oder doch??

Würde allerdings trotzdem gerne die [g=149]Snare[/g] und die Bassdrum ein wenig ändern und vor allem das Ride ein wenig zurücknehmen...

Wenn nötig, lade ich nachher noch eine oder zwei Aufnahmen auf mein Webspace.

Hoffe, mir kann hier jemand helfen!

lg, MKT
 
hoi, dass klingt nach einem groesseren problem, dass was da helfen koennte waeren folgende tools:

-multiband compressoren.
- compressoren mit side chain funktion, damit du frequenzspezifisch bestimmte bereichen boosten/cutten kannst
-gates die eqs frequenzspezifisch triggern, eventuell auch mit comps im verbund
- transient designer tools
- im zweifels falle audio to [g=32]midi[/g] triggers, damit du [g=32]midi[/g] files aus der spur generieren kannst, welche wiederum ein drum [g=89]vsti[/g] ansteuern und du dessen samples mit der orginal spur mischen kannst, um so nochmal den sound gehoerig zu veraendern.

ist alles ein riesen aufwand, sehr anstrengend und sehr komplex.

im zweifel wuerde ich fragen ob es noch die einzel tracks gibt und ob du diese haben kannst, denn damit wirst du mit groesster sicherheit viel bessere ergebnisse erzielen.
 
Woooow, vielen Dank für die schnelle Antwort!

joar, sowas in der Art dachte ich mir schon... hm, ob sich der Aufwand lohnt?!?

Die [g=149]Snare[/g] klingt mitm EQ und ein wenig [g=108]Hall[/g] schon ganz gut, aber der Rest lässt dann zu wünschen übrig, vor allem die BD.

Ich glaube, die haben das Ganze sowieso nur in einer Spur aufgenommen... dann werde ich mal sehen, was ich noch so machen kann, bzw. gucken, ob meine plug-ins nen sidechain haben...

Im Notfall werde ich denen dann nahelegen, das Ganze nochmal zu machen!

lg, MKT
 
Hallo,

das gleiche Problem hatte ich auch schonmal mit einer Band. Die einzige Lösung dafür war damals ein Multibandkompressor + EQ mit sonst total untypischen und teilweise fast extremen Einstellungen. Bei mir waren damals z.B. die Höhen viel zu stark vertreten, Hihat und Ride waren der Graus...nach dem Multikomp ging es soweit klar.
Vielleicht kannst Du ja wirklich ein Hörbeispiel hochladen?

Viele Grüße,

P.
 
Jupps, ich werde wohl noch eine Weile hier in der Firma sein, aber sobald ich nach Hause komme, lade ich was hoch.

Das hört sich sehr verdächtig an: sehr starke Höhen etc... so sieht das in diesem Falle auch aus... vor allem das Ride, es könnte genauso gut ne HiHat sein...

vielen Dank schonmal (oder nochmal) und bis später!

lg, MKT
 
Hi und ein dickes wilkommen in unserem schönen (Zweit)zuhause...:D

He he, Osnabrück, lustig... da wohnen ja gar lustige Vampire... he he...

Gruß, Micha
 
So, hab's leider gestern nicht geschafft, noch nach Hause zu kommen, aber heute auf jeden Fall.... hab wegen den Aufnahmen schon geklärt, dass ich das nächste Mal persönlich die Start- und Stopptasten^^ drücken werde, damit da vielleicht ein bisschen mehr bei rumkommt. Aber trotzdem versuche ich erstmal, mit dem vorhandenen Material was anzufangen. Auch der Gesang ist echt nervig, weil man mir den ausdrücklichen Wunsch geäußert hat, da möglichst viel [g=108]Hall[/g] zu nehmen, was das Ganze irgendwie ins Verwaschene schleudert... hm, naja, vielleicht nicht meine Sache, und vor allem erstmal die Drums ordentlich machen..

@InnerNoize:
Ohja, danke, ich pendel schon eine Ewigkeit auf dieser Seite rum, aber bis vor kurzem eben ohne Registrierung... hier stehen echt ne Menge Wertvoller Tipps und Tricks!

Und die Osnabrücker Szene ist auch nicht unbedingt so das wahre 8) , aber in Ordnung..
 
hi

ich habe mal aus einer stereo drumspur ein midifile gebastelt( logic: audio to score).
ist aber auch echt aufwendig, da du mehrere midifiles brauchst, bd,sn... wenn du dann aber nur bd,sn+tt triggerst und die grundspur mit nem lowcut versiehst und leise drunterlegst....????
ich war eigentlich sehr zufrieden damit. da die orginalspur ohne klick eingespielt wurde, war auch hinterher schön leben drin

bis denne menne
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben