Problem beim stacked recording

Registriert
12.08.03
Beiträge
378
Reaktionen
0
Punkte
430
Ich habe ein Problem wenn ich eine Spur Teil für Teil einspielen möchte und zwar muss ich um das Signal der Spur zu hören während ich spiele die Monitorfunktion einschalten, will ich dagegen das bereits aufgenommene hören, höre ich es nur, wenn ich die Monitorfunktion ausgeschaltet habe.

Mein Problems ist jetzt, dass wenn ich einen Teil des Liedes hören muss und dann ab einem gewissen Punkt aufnehmen will sich die Monitorfunktion ja nicht mit umschaltet.

Recordingkarte ist eien [p=168]Rme Digi 96/8 pad[/p].

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Am einfachsten wärs da, wenn du das aufgenommene auf eine Extraspur tust, und auf einer zweiten nur aufnimmst.
Die eine Spur ist dann immer auf Monitoring, und mit der anderen kannst du abhören.

gruß, Chris
 
Hi,
Jau, nimm von vornherein mehrere Spuren dafuer ran!
Punch - In ( und out ) Punkte mit den Markern setzen und Du kannst vorheriges Material nach Herzenslust zum eingrooven mithoeren, an der richtigen Stelle geht die Aufnahme los und das alles ziemlich stresslos... - auch wenn man allein arbeitet und zwischen Regie und Aufnahmeraeumen hin und herrennen muss.

Gruss, Pete.
 
Ja, dass Problem dabei ist aber, dass Guitar Rig viele Ressourcen verbraucht. Wenn ich da 5 Instanzen oder noch mehr von brauche, dann ist schon mehr als die Hälfte der Systemleistung weg. Gibt es da keinen komfortableren Weg?
 
dafür gibts ja die verschiedenen monitormodes. bandmaschinenmodus is so, dass er bei play auslest und bei recording dann ins monitoring des inputsignals schaltet... einfach einen punch in/out setzen und fertig...

lg
flox
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben