Problem bei Schlagzeug - Aufnahmen

  • Ersteller tsbmusic
  • Erstellt am
T

tsbmusic

Registriert
22.11.08
Beiträge
880
Reaktionen
35
Punkte
6.597
Hallo alle zusammen,
ich habe das problem das wenn ich das schlagzeug aufnehmen will, dass die HiHat immer klingt, dies ist aber auch normalerweise so, als würde man auf ein stück blech hauen. Neue HiHat, oder was? was das schlagzeug betrifft habe ich keine ahnung! Bitte helft mir!!!

Gruß
Jonathan
 
Ja, die Aufnahme kann nicht besser klingen, als das was Du mit deinen Ohren hörst.
 
wie bassniac schon meinte, wenn Dein HiHat in natura schon wie eine Blechscheibe klingt, dann wirds schwierig.
Du kannst aber auch mal probieren das Mikro auf verschiedene Stellen des Beckens zeigen zu lassen (auch verschiedene Abstände testen). Vielleicht mal das Mikro auf den Rand des Beckens richten ? Vielleicht kannst Du´s so noch etwas beeinflussen. (Und am Ende gibts noch den EQ - wenn alles nix hilft - vielleicht kannst Du das "blechige" etwas rausnehmen. )
Wär zumindest mal nen Versuch wert bevor du 200-400 Euronen für neue HiHats ausgibst.
Viel Erfolg.
 
Bei Schlagzeugaufnahmen ist weit mehr als die halbe Miete, eher 85 %, dass es bereits vor der Abnahme so klingt wie es soll. D.h. *die klangliche Beschaffenheit des Raumes*, die Stimmung des Sets und der Klang der Becken muß bereits vor der Aufnahme so klingen, wie es soll. Du kannst dem Blech und den restlichen Schlagzeuggeraffel keinen völlig anderen oder besser klingenden Charakter geben, also wenn die Hats nicht kaputt sind und von sich aus schon nicht so klingen wie für den Song erforderlich, dann mußt Du andere benutzen und wenn schlechte Raumeigenschaften den Klang zu sehr beeinflussen, dann mußt Du daran was machen oder für die Drums eine andere Location aufsuchen, oder mit den raumbedingten Problemen leben (mein Problem ....). Du kannst mit Mikrofonen, der eigentlichen Mikrofonierung (egal wie teuer oder billig), Equalizer, Kompressoren u.s.w. nur Schadensbegrenzung betreiben, so ein Schlagzeug ist wohl eines der schwersten und organischsten Klangebilde, die es aufzunehmen gibt.
 
Hi, könntet ihr mir denn nen tipp geben, was für nen HiHat ich mir neu anschaffen sollte?

Gruß
JOnathan
 
Also ´ne HiHat aus dem Katalog zu kaufen ohne sie jemals gespielt und gehört und die Qualität der Hardware in Augenschein genommen zu haben - zumal von einer Billig- Hausmarke halte ich für absolut falsch. Dazu gibt es Fachgeschäfte und die haben genau deshalb ihre Daseinsberechtigung und genau deshalb sollte man sehr viel Sorgfalt walten lassen - es muß nicht immer teuer sein, aber probiert haben muß man es einfach! Du brauchst Dich ansonsten echt nicht zu wundern, wenn Dein Schlagzeug nicht klingt. Unerfahrene Musiker und - auf Teufel komm raus - günstig zusammengekloppte Schlagzeuge können bei allem produktionstechnischem Können - niemals gut klingen.
 
In den ferien fahre ich immer zu Musik produktiv, da kann ich ja mal gucken

Gruß
Jonathan
 
das ist eine Maßnahme. Nicht einfach auf Teufel komm raus kaufen. Klang, Qualität und vernünftige Testmöglichkeiten und individuelle Beratung sind wirklich nicht zu unterschätzen.

Dafür sind so Dinge einfach zu sensibel. Leider ist das bei Musikalien so, dass man nicht einfach von der Stange kaufen kann oder eine komplizierte Umtauschprozedur in Kauf nehmen muss. Jedenfalls meine Hoffnung ist, dass die Versandgeschäfte den Fachhandel nicht kaputt machen, oder dass die großen Versender auch mal regional besser erreichbare Stützpunkte aufbauen, wenn sie schon den Markt ziemlich unter Preisdruck setzen und den Fachhandel an den Rand der Existenz drängen.

Ich finde es inzwischen erschreckend. Ich bekomme zwar z.B. Saiten in einem gottseidank noch existierenden kleinen Laden in der nächst gelegenen Kreisstadt, für das nächst gelegene halbwegs größere Geschäft fahre ich dann aber schon über 50 km und zum nächst größeren Laden fahre ich da schon 200 km, das ist ein Witz, wenn man bedenkt wieviele Leute Musik machen ! Und wenn ich mir den Musik Produktiv Laden anschaue, im Vergleich zu den späten 90er Jahren und heute, dann bekomme ich auch das kalte Grausen, ich war kürzlich erschrocken, als ich zufällig mal in Ibbenbühren reingeschaut habe. Gitarren, Bässe und teilweise Drums gingen ja noch halbwegs, aber der Rest ist zu einer "Conrad Elektronik" oder Reste- Rampe Art verkümmert.

Gute Preise sind nicht immer nur ein Vorteil. Wenn die Konkurrenz erst mal ganz kaputt ist, dann werden die Preise auch wieder auf 80er Jahre Niveau ansteigen, da hat man für Billig- Ramsch wirklich noch ein Heiden Geld bezahlen müssen.
 
Moin,

in Anbetracht der Lage, dass eine schrottige HiHat einem das Leben echt zur Hölle machen kann, würde ich empfehlen, lieber ein bisschen zu sparen.

Es gibt eine Preisklasse, in der sich verschiedene Geschmäcker mit der „endgültigen“ HiHat ausrüsten können. Mein Liebling:
Zildjan Avedis New Beat 14" HiHat


Klingt IMMER.




Frank
 
Also ich will mal betonen dass eine HiHat im Grunde genommen nicht mehr ist als "ein Stück Blech", ich will ja nichts sagen, aber du darfst dir nicht erwarten dass die klingt wie in Piano!

Naja wenn dus günstig haben willst kann ich wärmsten Herzens die "Zildjian ZHT Mastersounds" empfehlen, die sind Mördergerät für den Preis!

glg
Moe
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
258
raketenmann
raketenmann
M
Antworten
4
Aufrufe
392
Marlon B.
M
Der_Gitarrist
Antworten
0
Aufrufe
307
Der_Gitarrist
Der_Gitarrist

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben