Problem bei Aufnahme mit Fl Studio

J

jannis

Registriert
19.09.06
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo,
ich besitze die Fl studio 6 Edition und habe nun leider Probleme beim Aufnehmen. Während ich aufnehme höre ich die [g=422]Gitarre[/g] immer ein kleines bisschen später als ich eigentlich spiele... ich denke ihr könnt euch vorstellen wie nervig das ist...
Habt ihr irgendeine Ahnung woran das liegen könnte und/oder wie man das abstellen kann?
Schonmal vielen Dank, jannis
 
kaufe dir eine [g=12]ASIO[/g] sound-karte und stelle die [g=5]latenz[/g] auf das niedrigste wert (hängt von deinem rechner ab) während der aufnahme.
vg
dragan
und jetzt kommen die leute mit ASIO4ALL... ;)
 
Hey,
danke für die schnelle Antwort!
Ja, ich habe schon eine [g=12]Asio[/g] Karte. Aber wie stelle ich die latencie um?? Hängt das mit der Buffer size zusammen?
Mfg Jannis
 
ja.
irgendwo im software deiner karte muss die option mit dem buffer sein.
vg
dragan
 
Das liegt an der [g=5]Latenz[/g].

Kauf Dir eine ordentliche Soundkarte, dann ist die [g=5]Latenz[/g] geringer.
Das ist die Zeit, die das Signal benötigt, um einmal durch den PC hindurchzulaufen.

Teure Karten haben gute Treiber und geringe Latenzen.
Billige Karten haben schlechte Treiber und hohe Latenzen.

Lade Dir den Treiber ASIO4ALL aus dem Net (ist freeware)

Das ist ein universeller [g=12]ASIO[/g]-Treiber, der mit allen handelsüblichen Soundkarten halbwegs gute Latenzen schafft.

Stell die [g=12]ASIO[/g]-Puffergröße auf 256 Samples (aktuelle Rechner schaffen auch noch weniger) Andere Werte mußt Du ausprobieren.
Bei zu geringer Puffergröße bekommst Du Knackser. - Und bei zu großer Puffergröße hast Du hohe Verzögerungen.

Du mußt also einen guten Kompromiß finden.

In Deinem Fruity mußt Du diesen Treiber natürlich auch noch aktivieren.


Ich gehe mal davon aus, daß Du nur die Sounkarte hast, die auf dem Mainboard von Deinem PC drauf ist, oder ?

http://www.asio4all.de/
 
Ähh, haste in den Audio settings in FL vom prim Audiotreiber umgestellt auf den Asiotreiber deiner Audiokarte?

Berti
 
jannis schrieb:
Hey,
danke für die schnelle Antwort!
Ja, ich habe schon eine [g=12]Asio[/g] Karte. Aber wie stelle ich die latencie um?? Hängt das mit der Buffer size zusammen?
Mfg Jannis

Welche Karte hast Du ??

Ja, [g=5]Latenz[/g] und Buffer/Puffergröße hängen zusammen.

Deine Soundkarte muß ein eigenes Bedienpanel haben.
Dort kannst Du die [g=5]Latenz[/g]/Puffergröße einstellen.

Im allergünstigsten Fall sieht es dann so aus wie auf dem Bild. :D :D

5085445739.jpg
 
Hey,
mensch ihr seid echt genial!!!!! Vielen Dank für die Antworten!
Ich kann sogar auf 64 samples/buffer stellen... sollte ich das machen?
 
sobald es nicht knackst, warum nicht? ;)
vg
dragan
 
Hey,
danke, ihr habt mir den Tag gerettet :)
also, vielen Dank.
MfG Jannis
 
jannis schrieb:
Ich kann sogar auf 64 samples/buffer stellen... sollte ich das machen?
Du mußt selber den richtigen Wert herausfinden.

Der "richtige Wert" ist der, wo die Verzögerung so gering wie möglichist, und es noch keine Aussetzer oder Knackser gibt.

Sag doch einfach mal welche Soundkarte Du hast !


64 Samples wird möglicherweise bei Dir nicht gehen.
Das können nur teuer Soundkarten oder sehr eshr schnelle Rechner schaffen.

Ein realistischer Wert sollte bei Dir wohl 256 Samples oder 128 Samples sein.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben