Pro Tools Kaufberatung für Drum recording

  • Ersteller milhouse
  • Erstellt am
M

milhouse

Registriert
02.02.07
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
15
Hey! Ich bin neu hier und brauche eure hilfe!

Also ich hatte in letzter zeit immer mal die Möglichkeit mit Digitech hardware + Pro Tools LE zu arbeiten!

Nun würde ich mir da gerne slebst was leisten! Also bin ich auf der Suche nach einem Digitech gerät mit dem ich auch Drums mit 8 Mics gleichzeitig aufnehemn kann!

Wenns geht sollte es nich allzu teuer sein! Mit der MBox 2 Pro hat man ja nur 4 Inserts!

Also was könnt ihr ir diesbezüglich empfehlen?

Danke schon mal für eure Antworten!
 
es gibt keine digidesign hardware für LE mit 8 preamps an bord.

das digi002 [g=211]rack[/g] hat zumindest 8 ins.

lg
flox
 
Wenns nicht unbedingt Digidesign Hardware sein muss, dann würde ich Dir folgendes empfehlen:

- M-Audio Firewire 1814 488 Euro

- M-Audio Octane 599 Euro. Da ich selber zwei Stückbesitze, verkaufe ich meins für 350 Euro + Versand

- Pro Tools M-Powered 269 Euro

Das macht 1356 Euro wenn Du alles neu kaufst oder 1107 Euro wenn Du mir meinen Octane abkaufst.

Alternative:

- Digidesign DIGI 002 Rack 1089 Euro (habe ich selber und ist super!)

- M-Audio Octane 599 Euro. Da ich selber zwei Stückbesitze, verkaufe ich meins für 350 Euro + Versand

Hättest dann 12 [g=116]Mikrofon[/g]-Preamps und viel mehr routing Möglichkeiten für 1688 Euro, resp. 1439 Euro wenn Du meinen Octane noch erwischst.

Lg

Smith
 
hey! erstmal danke schön für eure antworten und das angebot für das M-Audio Octane!

ich habe bei mir aber noch ein phonic helix board 18fw bei mir rumstehen!

kann man das irgendwie mit der mbox verbinden!?

danke schön!
 
Nein, daher habe ich Dir auch nicht die Mbox empfohlen. Wenn Du unbedingt 8 Micpres und Pro Tools möchtest, siehe meine Empfehlung. Wenn ich Du wäre, würde ich in ein DIGI 002 + 8fach-Preamp mit [g=131]Adat[/g]-Out investieren.
 
Wenn du mit Pro Tools arbeiten willst würde ich Dir auch eine Digi 002 oder Digi 002 [g=211]Rack[/g] empfehlen
erstens musst Du keine Software mehr kaufen (PT ist dabei)
und zweitens sind die [g=60]Wandler[/g] meiner Ansicht nach eh besser

Wenn Du den Phonic Mixer hast kannst du bei größeren Recordings ja anfänglich einfach die Pre-amps nutzen und einfach line-out auf die line-ins von der Digi 002 gehen (4 pre-amps sind ja sowieso onboard)

Gruß :)
 
Ja, wobei die Preamps des Phonic sicher nicht so der Hammer sind...
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
29
Aufrufe
3K
MountainKing
MountainKing
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben