Pro Tools Fehler (-9136) M-Box

  • Ersteller Dj-Benz
  • Erstellt am
D

Dj-Benz

Registriert
05.01.04
Beiträge
139
Reaktionen
0
Punkte
168
Hallo leute,

Ich bin am überlegen ob ich mir nicht eine M-Box bzw. M-Box 2 zulege.
Hab zum testen bei einem Kumpel die M-Box 1 ausgeliehen. Da war noch die Mitgelieferte Pro Tools Version 6.7. Leider geht diese nich auf OS X 10.4.8, deshalb hab ich bei einem anderem Kolege die aktuele Version 7.3 ausgelihen (er selbst benutzt diese mit der M-Box2).
Software instaliert, erfolgreich gestartet, Mono Audio angelegt, record gestartet und auf einmal kam folgende Fehlermeldung.

CPU usege is holding off USB Audio. Remove some Plu-Ins, delete some tracks, or increase the "H/W Buffer Size" in the Playback Engine dialog. (-9136)

Es waren gar keine Plug-Ins aktiv. Buffer Size auf den schlechtesten wert zurückgestellt und er bringt mir die Fehlermeldung immer wieder. Ich weis echt nicht mehr was ich machen soll.
Was ich vergessen hab zu erwähnen. Nach dem ich Pro Tools instaliert habe, hab ich mein OS X auf die version 10.4.9 upgedated. Den Update habe ich nicht automatisch gemacht, sonder manuel runtergeladen, sowie es bei Digidesign vorgeschrieben wird.

Kann es sein, das die Pro Tools version für M-Box 2 mit M-Box 1 nicht lauft?
Oder liegt es an der OS X Version.

Mehr infos.
Benutze MacBook Black.
Instalierte RTAS Plug ins "FM8 und Massive"

Gruss Ich
 
Huch, da hast du ja einen Versionenkrieg angezettelt. :p
Habe schon von vielen Seiten gehört, dass man das laufende
System NICHT updaten sollte...

Vielleicht gibt es eine möglichkeit wieder das alte OSx zu installieren.

Viel Erfolg, -eric-
 
Kann es sein, das die Pro Tools version für M-Box 2 mit M-Box 1 nicht lauft?

Yepp das ist bei aller Digidesign Hardware so, irgendwann wird die nicht mehr unterstütz, man will ja schließlich das neue Zeug verkaufen :)
 
Meiner Info nach laeuft Mbox mit 7.3 und es gibt auch keine spezielle Version fuer die Mbox2 es gibt nur LE oder M Audio Software.

Das ist das einzige was ich in der Digi Datenbank zu Fehler -9136 fand:

[7771]
CPU usage is holding off USB audio -9136 when running Pro Tools LE 5.2 on Mbox.
- Lower the CPU usage to 65% or lower in Pro Tools LE (Setups menu/Hardware window).
- Update [g=18]Mac[/g] OS to 9.2.2 (this error is more common with 9.1).
- Remove RTAS Plug-Ins, since they take more Host time.
- For Apple laptop computers when using the battery:

Hoffe dir hilft´s weiter.
 
Hab doch noch was gefunden, kannst auch da mal schaun.
 
Die Pro Tools Version 7.3 läuft auf jedenfall mit der M box 1 - hab selber noch eine auf der ich 7.3 laufen lasse! Bei der installation musst Du unbedingt darauf achten das du die alte Pro Tools Version mit dem "Uninstall Pro Tools" Tool welches sich auf der 7.3 Installer [g=420]CD[/g] befindet entfernst. Sonst kann es zu Problemen kommen.
Installiere danach ganz normal Pro Tools und dann das Update...
Viel Erfolg
 
könnte inkompatibilität mit deinem motherboard oder sowas sein. vielleicht hilft ein neuer treiber?... hatte ein solches problem auch mal. hab ein chipsatz-update installiert und dann liefs =)

meine WLAN-karte macht auch probleme... kann alles mögliche sein

der support hilft gerne, schreib denen mal ne mail!

grüße
dommsen
 
dommsen schrieb:
könnte inkompatibilität mit deinem motherboard oder sowas sein. vielleicht hilft ein neuer treiber?... hatte ein solches problem auch mal. hab ein chipsatz-update installiert und dann liefs =)
meine WLAN-karte macht auch probleme... kann alles mögliche sein.

Der Threadsteller arbeitet mit [g=18]Mac[/g]!!!
 
Die M-Box1 wird nicht mehr unterstützt.
 
fmo schrieb:
Die M-Box1 wird nicht mehr unterstützt.

Muss schon sagen ihr seid ein sehr Protoolsfeindliches Voelkchen hier.

Einfach mal nen Schmarn behaupten der ueberhaupt nicht wahr ist.

Aber so werden Vorurteile geschuehrt.
 
Cool...
Dann scheinen die das bei Digidesign doch geändert zu haben, denn ich bin mir sicher, anfangs gab es die 7.3 nur für die M-Box2 Pro und nicht für die normalen M-Boxen...
 
aso [g=18]mac[/g] ;) ... versuch mal auf 1 rtas-prozessor umzuschalten, falls du mit zweien arbeitest. bei der unterstützung gibts immer noch probleme. wir können im studio auch nur mit einem prozessor arbeiten.

alternativ: haste mal am DAE-playback-buffer geschraubt?
stell den mal auf ein höheres level. Level 0 ist zwar saugeil zum schneiden usw., aber wenn die festplatte oder dein USB nicht mitkommt, gehts halt nicht =)

ansonsten: email an den support... wenn sie dir nicht sofort helfen können, kannst du mit einer software, die sie dir nennen, hardware/treiber-infos über deinen rechner speichern und denen schicken.

tschööö
dommsen
 
Wow. So viele Antworten. Danke :)
Leider hat sich das Problem noch nicht gelöst.

War heute im Appleladen und hab dort die MBox an ein iMac angeschlossen. Ich mus sagen, es lauft und lauft. Konte machen was ich will, es ging einfach so wie ich es will. Schade das die kein MacBook zum testen hatten, sonst würde ich es da noch mal versuchen, nicht das es an meinem MacBook liegt.
Mir ist aber aufgefallen, dass das Problem wegen der Treckpad vom MacBoock hervorgerufen wird. Zumindest denk ich mir das weil diese Fehlermeldung meistens beim berühren des Pads auftretet. Wenn ich mit meiner USB Maus arbeite kommt die meldung nicht so schnell bis gar nicht.

Könnte es sein, dass ProTools oder die MBox nicht mit der TrackPad klar kommt? Konflikt? Anderer Treiber oder Firware? Eigentlich hab ich mitlerweile die neuste Firmware auf die MBox installiert (V 0.22).
Oder ist es ein Garantiefall des MacBooc?
 
Soeben hab ich gemerkt dass es nicht nur an der Trackpad liegt, sondern an der kompletten Tastatur. Egal was ich während der Aufnahme betätige, ob´s nur die umschalttaste ist oder die Apfeltaste, kommt diese Fehlermeldung. Mit der USB Maus kann ich problemlos arbeiten.
 
komisch...mein pro tools le 7.1 läuft auch unterwegs mit der mbox2 am macbook...man sollte beim osx update auf 10.4.9 nur aufpassen und nicht über die software-aktualisierung updaten, sondern das comboupdate von der appleseite laden, denn sonst kann pro tools le fehler aufweisen...
 
man sollte beim osx update auf 10.4.9 nur aufpassen und nicht über die software-aktualisierung updaten, sondern das comboupdate....
Das hab ich ja auch am anfang so gemach. Mitlerwwweile ist alles wieder frisch drauf und es geht immer noch nicht.
Ich denke wenns bei dir lauf, dann muss es bei mir auch problemlos gehen. Da es aber nicht der Fall ist, liegt es wohl am MacBook (Garantiefall).
Naja, hab heute ein Termin in einem Musicgeschäft, mal schauen was die dazu sagen. Telefonisch hat er gemeint das es keine Probleme geben sollte.
 
Ich bin der Sache noch ein Stück näher gekommen.
MacBook hat ja nur 2 USB Plätze. Der fehler taucht nur auf einem der beiden auf.
Ist das normal?

@ Reiner
Lauft bei dir die MBox auf beiden der USB Steckplätze, oder kann es sein das du das gleich proble auch hast was dir aber noch nicht aufgefallen ist?
 
Also, hab im Musicgeschäft angerufen und die haben gesagt das es doch bekannt ist und normal ist.
Würde mich aber trotz dem interresieren ob es bei euch genauso ist.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
G
Antworten
43
Aufrufe
9K
Gel Mitglied 84274
G
Antworten
28
Aufrufe
34K
organix
organix
djbobo
Antworten
27
Aufrufe
2K
Muenze
Muenze

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben