Preampwechsel

  • Ersteller Kapetan
  • Erstellt am
K

Kapetan

Registriert
29.11.05
Beiträge
316
Reaktionen
4
Punkte
407
Mic: Rode K2
Soundcard: Audiophile 24/96
Preamp: Art tube v6


Vor dem aufnehmen wird das ganze erst mal 15 min eingeschaltet gelassen.Mic - Röhre, Preamp röhre. Jedoch bin ich mit dem PReamp nicht zufrieden da ich nicht richtig einpegeln kann und das Rauschen grausam ist.

Habe gedacht mir den Audiobuddy zu besorgen. Ändert sich etwas bei der Aufnahme? Weil, so viel ich weiß, arbeitet dieses Preamp nicht mit einer Röhre...

Sorry falls die Frage blöd klingt :)

Danke
 
Vielleicht nen Mindprint Trio? Die Dinger werden doch gerade verramscht. 130 EUR und Du bekommst noch einen Controlroom dazu.

Ansonsten sind die üblichen Tipps im unteren Preisbereich:
-STUDIO PROJECTS VTB1 (guter Sound aber wohl nicht ganz Rauschfrei) (Röhre)
-PRESONUS TUBEPRE (Röhre)
-irgendwas von SM audio (gibts auch hier im Shop)
 
Das erste ding da. Gibts irgendwelche tests, kritiken?
Was sagt ihr zum Audiobuddy?

Da ich für das Art Tube v6 ca 80 euro rausgegeben hab will ich nicht unbedingt sehr viel mehr ausgeben.
 
Ach ja, die Aufnahme bezieht sich nur auf Vocals, Rap und Gesang. Das ganze wird über einen Kompressor gezogen. TC electronic c300
 
wenn du nich mehr ausgeben willst bekommst du auch keinen besseren sound oO
die preamps in dieser liga unterscheiden sich nur marginal

mfg drai
 
wenn du nich mehr ausgeben willst bekommst du auch keinen besseren sound oO
die preamps in dieser liga unterscheiden sich nur marginal
wöad
 
weder deiner noch einer der vorgeschlagenen preamps sind röhrenpreamps. die glühbirnen da drin sind marketing, nix weiter. mach dir da keine gedanken drum. auch wird es wahrscheinlich wenig sinn machen, sich einen preamp der gleichen preisklasse zu kaufen. soundunterschied wirst du keinen bemerken, und auch das rauschverhalten usw wird sehr ähnlich sein.

wenn du dich beim preamp wirklich verbessern willst, geht das frühestens bei ca. 500€ los. darunter brauchst du dir nicht wirklich gedanken um die dinger zu machen.
 
... also um dich mal richtig zu verstehen..

du hast ein mic um fast 700 euro....
und will für den preamp nicht mal hundert ausgeben? schon mal was von preis/leistungssystem gehört?


vllt auf ebay schaun: symetrix 202
 
Audiobuddy iss glaub ich nicht mehr so ganz die ultimative Empfehlung.

Aber im Ernst:
In deinem Preisbereich wirst du mit dem Wechsel des Preamps (gegen eine anderen in einer ähnlichen Preisklasse) keinen nennenswerten Unterschied hinbekommen!

Der VTB1 wird von bensommerfeld hier immer gelobt (großes, recht rauscharmes [g=105]Gain[/g]-Spektrum)! Aber auch mit den anderen sollten brauchbare Ergebnisse zu erzielen sein.

Hast du die Produktbewertungen hier auf der Seite schon gefunden?

http://homerecording.de/modules/jvrating/topics.php?cat_id=73

Da kannste mal stöbern!

ICH persönlich benutze bislang nur die Peamps des Compact4 .... und auch DAS geht!
 
Die anderen haben bestimmt Recht: spar Dir das Geld.
Üb besser einzupegeln, vielleicht rauscht es dann auch nicht mehr so.
Bist Du überhaupt sicher, dass das Rauschen vom Preamp kommt?
 
wenn du dich beim preamp wirklich verbessern willst, geht das frühestens bei ca. 500€ los.
puh, also gegen die 80.- preamps gehts z.b. auch schon ab 200.- los; aber so richtig nett wird es halt ab ca. 500.-
 
safesound P1.. kostet aber 450 euro.

cheers
 
Gut, mein größtes Problem ist, dass ich den Pegel nicht richtig bearbeiten kann mit diesem Preamp.Benutze in einem anderen Studio ein AKG mic mit dem audiobuddy und die qualität ist einfach viel besser.

Ich denke nur, dass ich ein preamp brauch, dass benutzerfreundlicher zu bedienen ist. Der Mindprint trio scheint mir ganz okay, aber ob wirklich diese 3 engines brauche?
 
du brauchst etwas richtiges.. nicht diesen mindprint schrott.

safesound p1. frag KICKback, der hat auf mich gehört... :D
 
Nein nein so ist es nicht. Ich geb gern mehr Geld aus wenn ich dafür bessere Quali bekomme :) Wenn eure Meinung ist, dass ich besser sparen sollte, mach ich das auch vllt. Eure meinung ist mir sehr wichtig.
 
Wie ist die genau Bezeichnung des Preamps? Unter ART Tube V6 finde ich auf der ART-Seite irgendwie keinen.

Auch wenn du sicher einen besseren Preamp bei dem Mikro brauchen kannst, kann man vielleicht ja aus deinem auch noch mehr rausholen als jetzt.
 
ups.. dich hab ich gemeint:D

ahrhar


aber kcikback.. kauf dir auch einen;)
 
Gut, mein größtes Problem ist, dass ich den Pegel nicht richtig bearbeiten kann mit diesem Preamp.Benutze in einem anderen Studio ein AKG mic mit dem audiobuddy und die qualität ist einfach viel besser.

Ich denke nur, dass ich ein preamp brauch, dass benutzerfreundlicher zu bedienen ist. Der Mindprint trio scheint mir ganz okay, aber ob wirklich diese 3 engines brauche?

Andere Preamps werden wahrscheinlich nicht viel einfacher als Deiner zu bedienen sein.
In dem anderen Studio sind vielleicht noch andere Dinger anders, was hast du denn eigentlich für eine Soundkarte?
Lass den [g=322]Compressor[/g] weg, sing in die richtige Seite des Mikros :))), stell am Preamp alles ab, was den Sound verändert (EQ, Limiter, was es da so gibt), stell den Input-Regler auf 13 Uhr oder so und dreh beim Singen so lange am Output, bis der Pegel im [g=70]Sequencer[/g] hoch genug ist, ohne zu übersteuern.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
740
Alexander29
A
Antworten
1
Aufrufe
17K
Saurus
Saurus
Antworten
1
Aufrufe
22K
Saurus
Saurus
NisarMusic
Antworten
6
Aufrufe
3K
NisarMusic
NisarMusic

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben