Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dann nehm lieber den preamp mit usb... schlimmer als onboard sound kanns imho nicht klingen.Soundkarte mit 3,5 mm Klinke
Meiner Meinung nach ist dies ein Trugschluß, denn alle AudioCD`s laufen unter 16 [g=395]BIT[/g], und mir ist noch keine Professionelle AudioCD bekannt die Qualitativ schlecht ist. Vorrausgesetzt die Datei ist gemastert.Ausserdem ist ein Interface ja meisten's eine Externe Soundkarte, die holt ja nochmal die beste Qualität (zb. 24Bit) raus bevor die daten in den Rechner kommen...
Nun ja, ich arbeite u.a. mit [g=539]Cubase[/g] und Reason. Und da spielt es ja keine Rolle was ich für ein Interface oder Preamp benutze, da der Sound eh von Sequenzer kommt. Nur beim Einsingen durch ein MIK. ist ein Interface/PreAmp für meine Zwecke interessant. Aber ich frage mich ob es wirklich großartige Qualitätsunterschiede zwischen UBS und Klinke gibt?aber auf jeden Fall etwas schlimmeres als Onboard sound gibt es nicht
CubaReason schrieb:
Nun ja, ich arbeite u.a. mit [g=539]Cubase[/g] und Reason. Und da spielt es ja keine Rolle was ich für ein Interface oder Preamp benutze, da der Sound eh von Sequenzer kommt.
24 [g=395]BIT[/g] sind eher dann relevant wenn z.B. beim Einsingen Effekte in Echtzeit zu hören sein sollen.
Der [g=60]Wandler[/g] kann extrem auf den Klang einwirken.
Sind umsonst gibt es D-A [g=60]Wandler[/g] die mehrer 1000 Euro kosten !
????Aber ich frage mich ob es wirklich großartige Qualitätsunterschiede zwischen UBS und Klinke gibt?
Dann vergleich mal eine Onboard-[g=60]Wandler[/g] mit RME-[g=60]Wandler[/g].