Preamp richtig einstellen

B

Booom

Registriert
11.11.04
Beiträge
130
Reaktionen
0
Punkte
153
Hallo

Ich hab mir vor kurzem den ART Pro [g=190]Channel[/g] gekauft, aber habe leider nocht nicht so viel Wissen über Preamp, [g=322]Compressor[/g] und EQ
Ich mache ausschliesslich Vokal aufnahmen !

Gelesen habe ich das man beim Preamp den [g=105]Gain[/g] so einstellen soll, dass er kurz vorm übersteruern ist !

Stimmt das ??

Was verändert der Low-Cut genau ?

und was genau passiert wenn ich am Preamp regler rumschraube ??


Ich weiss es sind dumme Fragen aber ich habe davon einfach noch nicht so die Ahnung

Schonmal Danke für Antwortet


MFG BoOom
 
hi, m kleiner tip.
erst mal den eq ausschalten,
dann mit dem kopmressor experimentieren.
wenn du da sim griff hast dann erst mit dem eq angangen.
das teil ist super, musste meins leider aus geldnot verkaufen:(

versuch mal:

[g=359]threshold[/g]: -15 bis -18
ratio: 3:1


mfg
Torn
 
OK

Also stimmt es, dass man den [g=105]Gain[/g] fast bis zum Roten Breeich aufdrehen soll ??

Den EQ hab ich schon von anfang an auf [g=46]bypass[/g], weil ich davon keine AHnung habe !
Beim [g=322]Compressor[/g] Regler also noch nichts einstellen ?
 
wieso haste dir das ding überhaupt?
wenn du keine ahnung davon hast, ist es doch schon eine recht hohe investition...
 
Sagen wirs mal so ich mache schon ungefär 2 jahre Musik und habe immer meinen Behringer MX802 zum aufnehmen benutzt, aber die Qualität ist nicht so gut !

Und da ich nicht alleine bin sondern noch 2 andere Kollegen (ebenfalls Geldgeber) habe, haben wir uns gedacht dieses Gerät zu Kaufen.
Jetzt muss ich halt Lernen damit umzugehen :)
 
Den [g=105]Gain[/g] Regler immer nur dann ans maximun drehen, wenn du zB Line instrumente dran hast, bei Vokals (Mic-Aufnahmen) ist damit zu rechnen, dass bei lauteren Passagen eine Verzerrung durch Ueberstuerung eintritt. Daher immer ne gute Reserve lassen.

Der LowCut killt den Bassbereich. Dies wuerde ich bei der Nachberabeitung
aktivieren aber nicht waehrend der Aufnahme, ist aber ansichtssache.
Gleiches gilt fuer den Kompressor und sonstigen EQ´s

Da du noch was unerfahren bist wuerde ich dir folgende Uebung ans Herz legen:

Nimm mal ein Vocal auf, komplett unbearbeitet. Danach schickste die Aufnahme aufm Line-Wege an den ART zurueck und spiel mal mit dem [g=322]Compressor[/g] rum, achte dabei mal auf die Ausgangspegel vom Geraet oder nimm es direkt auf.
Danach kannste es auch optisch an Hand der Wellenform der Aufnahme erkennen, was der Kompressor bewirkt hat.
 
am behringer 802 ist doch auch ein EQ!
und wenn du im rehcner oder analog mischst, musst du doch auch ein EQ zumindest mal angefasst haben...
wie arbeitest du denn?
 
versuche eine [g=184]balance[/g] zwischen dem
[g=105]gain[/g]/preamp/kompressor und output regler zu bekommen.

eins aufdrehen und das andere kaum, ist nicht der richtige weg.

was mir gerade wieder einfällt, ich hatte vor eine art thread zu machen in dem user, geräte vorstellen und von grund auf erklären.
so eine art verständliche bedienungsanleitung:D
aber das wird wohl keiner wirklcioh machen wollen :roll:


mfg
Torn
 
auf welchem wert ist der Low-Cut aufeschaltet ?

In der Anleitung steht, dass der Sound dann Perfekt ist wenn die vier Gelben LED´s an der dB Anzeige beim ein Singen aufleuchten.
Dass erreiche ich aber nur wenn ich den [g=105]Gain[/g] weit aufdrehen oder wie ein verrückter schreie
 
Was meinst du mit dem Output Regler Torn ??
 
das meine ich...ich bin raus.
 
Booom schrieb:
Was meinst du mit dem Output Regler Torn ??

den master output, das ist der poti ganz rechts;)

mfg
Torn
 
ok des habe ich gepeilt


Wegen dem EQ, klar habe ich schonmal mit einem gearbeitet aber nur mit VIrtuellen.
DIe am Behringer Mixer habe sich in meinen Ohren nie wirklich gut an gehört
 
Booom schrieb:
DIe am Behringer Mixer habe sich in meinen Ohren nie wirklich gut an gehört

Ach wirklich? ;)

Soweit bist du also schon. :respect:
 
Jetzt muss ich halt Lernen damit umzugehen

Wieso kaufst du dir das Auto vor dem Führerschein?

Ich würde dir vorschlagen, vielleicht mal ein Buch über das Thema oder gar hier den einen oder anderen Workshop zu lesen... die Möglichkeit besteht, also wieso nicht machen? Du solltest dich mit den Grundlagen jeder einzelnen Komponente beschäftigen, denn deine Fragen sind zu allgemein, als dass man da eine ultimative und "richtige" Antwort zu schreiben könnte. Und wenn du das gemacht und die Prinzipien verstanden hast, sind deine Fragen längst geklärt!
 
man kann doch nicht [g=422]gitarre[/g] lernen und sich dann erst eine kaufen,
so verhält sich das auch mit dem equipment, na ja man könnte sich aber schon ein bissel geschickter anstellen;)

mfg
Torn
 
Ok danke diesen Workshop werd ich mir zulegen !


Bevor ich mir den Art Pro [g=190]Channel[/g] gekauft habe, habe ich mich noch über unzählige andere Geräte erkundigt.
Eigentlich wollte ich mir das Goldmike kaufen aber das habe ich leider nicht mehr gefunden.
Klar ist es eine ziemlich teure anschaffung für etwas was mit dem man nicht klar kommt, aber meiner meinung nach wäre bei einem 100-200 € Preamp keine so gute Qualitäts steigerung möglich wie bei dem ART [g=190]Channel[/g] auch wenn ich ihn noch nicht kapiere.
Aber dafür suche ich hier hilfe.


und @MedienKrebsTherapie

Erstens gibt es unzählige Menschen die sich ein Auto vor dem Führerschein kaufen bloss dürfen sie es nicht fahren !

Im gegensatz zum ART das darf ich haben und benutzen bzw. erlernen ohne das ich eine Erlaubnis brauche
und wie Torn gesagt hat wie willst ohne [g=422]Gitarre[/g] spielen lernen !

Danke
 
man kann doch nicht [g=422]gitarre[/g] lernen und sich dann erst eine kaufen,

1. kauft man sich in den meisten Fällen dann aber keine extrem teure [g=422]Gitarre[/g] und
2. kann man doch auch von der Musikschule/vom Lehrer in vielen Fällen eine [g=422]Gitarre[/g] ausleihen, bevor man weiß, ob's das richtige für einen ist?!?

Aber bitte gerne, bindet euch ruhig Klötze an die Beine! :D
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben