Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also bei mir sind die Einstellungen in Garageband so:
Audioausgang: Ausgang integriert
Audioeingang: Mikrofon integriert
Wenn die Einstellung so ist, dann geht auch nur die Aufnahme.
Bei Audio Eingang zeigt er mir auch nichts anderes an, ich könnte noch das Steinberg. Das sind die beiden Optionen. Eigentlich ja logisch, denn der Sound kommt ja über das Interface. Nur wenn ich da die Einstellung verändere, dann ist alles tot. Kein Sound Signal, nix. Ich versuche es nochmal.
Aber leider, wenn ich das verändere kommt kein Signal. Kein Geräusch. Keine Aufnahme findet statt.
Der Regler ist ganz nach rechts,
habe es durch die Spurlautstärke in Garageband hinbekommen.
Das sollte aber nicht nötig sein. Mit dem UR22 hab ich immer ordentliche Pegel mit Input-Gain so zwischen 12 und 14 Uhr hinbekommen (teils auch weniger).Der Regler ist ganz nach rechts
Hier die saubere Variante, was sagt ihr?
Es gibt zwar Stereo-Mikrofone, die man aber eher nicht für Vocal-Aufnahmen einsetzt. Auch Neumann-Mikrofone dürfen teuer sein, selbst, wenn sie nur mono "können" (was die Regel ist für Vocals) .was ich komisch finde, das Mikrofon nimmt nicht Stereo auf. Sollte es bei dem Preis nicht so sein?
Echt nicht? Kann ich fast nicht glauben. Über die Einstellungen?Also bei GB, wenn ich eine Spur anlege kann ich leider nicht eingeben ob eine Mono oder Stereo Spur. Sowas gibt es leider nicht.
Ich musste mein altes Rode NT1 umtauschen, aufgrund unschöner blechernder und unsauberer Aufnahmen.
Leider nirgends gefunden, ich schaue mal im neuen Garageband ob da was möglich ist. Beim Googlen habe ich auch nichts gefunden.
dachte zuerst da ist ein leichter Flanger drauf.