Preamp Kaufberatung:

  • Ersteller Ersteller Rausch_zustand
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

Rausch_zustand

Registriert
08.09.09
Beiträge
345
Reaktionen
2
Punkte
496
ich bin bin am überlegen welcher preamp kein rausgeschmissenes geld ist.

zuzeit arbeite ich mit dem
https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_802.htm

zusammen mit ein AT4040
will meine soundqwali etwas aufwerten.
bin schon seit einigen wochen am überlegen welchen ich mir kaufen soll,
welher sein geld wert ist, und was der unterschied ist von ein 100pre und ein 800€ pre?

mir geht es darum eine (echte hörbare ) verbesserung zu bekommen zu mein behringer

hier sind meine überlegungen, hab leider nicht das geld um alle zu kaufen und zu testen welcher sein geld wert ist, daher will ich die stückzahl dank eurer hilfe auf 2 begrenzen!




1) https://www.thomann.de/de/mindprint_envoice_mkii_inkl_usb.htm

2) https://www.thomann.de/de/art_voice_channel.htm

3) https://www.thomann.de/de/ssl_x_logic_alpha_channel.htm

4) https://www.thomann.de/de/presonus_studio_channel.htm

5) https://www.thomann.de/de/spl_track_one_mk_ii.htm
 
Da brauchst du garnicht so weit in den dreistelligen Bereich hinaus.
Studio Projects VTB-1 ist dein Produkt!

Und mal ehrlich. Man geht nicht von einem Behringer auf SSL.
Da stimmt doch dann was nicht! :roll:

Ari


EDIT:
Und mit Sound aufwerten meinst du mit ziemlicher Sicherheit andere Faktoren, als das ein Preamp hinzaubern könnte. Ich glaube, du verrennst dich hier im Wunschdenken.
 
Ari schrieb:


Und mal ehrlich. Man geht nicht von einem Behringer auf SSL.
Da stimmt doch dann was nicht! :roll:
ist doch nur ein aufpreiß von nur 600€
als ich den behringer gekauft hatte, hatte ich nun mal kein geld
nun sind 2jahre vergangen und meine finanzielle lage ist macht sowas locker mit!

Ari

EDIT:
Und mit Sound aufwerten meinst du mit ziemlicher Sicherheit andere Faktoren, als das ein Preamp hinzaubern könnte. Ich glaube, du verrennst dich hier im Wunschdenken.

ja klar der erste faktor war ich selbst danach mein raum, danach richtiges mischen (eq) (kompressor), und danach das mic, und nun bin ich am preamp angelangt
 
Produkt hatte ich ja schon genannt.

Dir ist schon klar, dass ein Preamp verstärkt ja?
Diese ganze Soundformerei kann man sich zwar den ganzen Tag in Gearslutforen durchlesen, aber so richtig relevant, wie du das gern hättest, ist es einfach nicht.

Ein Verstärker macht ein leises Signal lauter. MEHR NICHT!

Ari
 
nimm doch den vtb-1 und dann spar dir das rest geld und noch was dazu, dass kannste dann demnächst in ein weiteres und vllt besseres mic investieren, oder bau dir von dem geld evtl nötige akustik module...

cheers
 
ich hab schon das beste mic für mich gefunden AT4040, besser als neumann für meine stimme!

mein raum ist auch erste sahne für gesang


beim vtb-1 glaube ich nicht das studio atmosphere aufkommt beim regeln des [g=105]gain[/g] regler.
 
Dann stell dir ne Lava-Lampe hin,
aber quäl mich/uns hier nicht mit sonen bescheuerten Fragen, auf die man EH keine kompetente Antwort haben will.

"Studioatmosphere"....:roll: ich glaub es hackt.

Ari
 
Rausch_zustand schrieb:
beim vtb-1 glaube ich nicht das studio atmosphere aufkommt beim regeln des [g=105]gain[/g] regler.

Entweder bist du ein Komiker oder sehr naiv...

Auf jeden Fall, danke fuer den Lacher.
 
Preamps die dem Sound ein gewisses etwas aufdrücken kosten ne menge Geld ...aber dann sollten auch alle anderen Komponenten passen...Soundkarte.usw...

Ich nutze für den Gesang hin und wieder einen Universal Audio Preamp .....allerdings fällt es mir sehr schwer ein Signal vom Preamp und ein Signal direkt in meinem Motu aufgenommen korrekt zuzuordnen......

Aris Vorschlag ist gut und auch richtig für dein Behringer Pult ..aber auch da werden die Unterschiede keine Ofenbarung sein...dein Mikro ist gut .....investiere in Raumakustik ..das lohnt sich ......wenn du nicht schon tausende von Euros in Akustik investiert hast hast du hier genug Möglichkeiten dich auszutoben......und das Wichtigste ist immer noch was vor dem Mikro steht bzw. singt
 
Rausch_zustand schrieb:
ich hab schon das beste mic für mich gefunden AT4040, besser als neumann für meine stimme!

mein raum ist auch erste sahne für gesang


beim vtb-1 glaube ich nicht das studio atmosphere aufkommt beim regeln des [g=105]gain[/g] regler.

Hmmm,

dann kauf Dir doch das Gerät, was Dir optisch am besten gefällt und die meisten Knöpfchen und Lämpchen auf der Frontplatte hat. Alle Geräte werden wohl geeignet sein, Gesangsmikrophone zu verstärken.

MfG
 
@Wolfgang
was hast du als pre vor dein mic?


ari ich hab aber garnicht mal so unrecht mit studio atmosphere, man hat einfach mehr freude am musik machen, andere bekommen sie vom anblick eines mic, andere nur von einer großen konsole, ich von ein preamp der viele drehregler hat!
 
>> mir geht es darum eine (echte hörbare ) verbesserung zu bekommen zu mein behringer
>> beim vtb-1 glaube ich nicht das studio atmosphere aufkommt beim regeln des [g=105]gain[/g] regler.

Jetzt versteh ich.
Du bruachst einfach einen grossen Mischer. 24 Kanäle aufwärts. An den hängst Du irgendwelche Signale dran, ist egal welche, damit die Anzeigen hübsch lämpeln.

Du kannst sicher sein - die Studioatmosphäre, die sich ausbreitet, ist phantastisch, und Deine Kunden werden beim Anblick des Gerätes sofort hören, dass der Klang wesentlich besser geworden ist.

Manchmal hilfts allerdings auch schon, wenn man die Nase nicht mehr so tief in die UHU-Tube steckt.;)
 
Ja also suchst du doch garkein passenden und guten MicPreamp.
Sondern eine optische Schwanzverlängerung. Sag das doch gleich! Dann hätte man dich auch dahingehend beraten können.

Optik also:
Gut, dazu muss ICH ja sagen, dass ich den VTB-1 absolut oberknaller finde!!!! KEIN ANDERER preamp zu so einem Preis sieht so verdammt geil nach russischer Weltraumtechnik aus!!!!! Das hat einfach so ein spacigen M.I.R.-Touch das Teil, das ist einmalig.

Wenn ich Geld hätte, würd ich mir aus 24 VTB-1 eine Großkonsole zusammenschrauben.


Ari
von der vereinten Förderation der Planeten.



EDIT-ps:
Wer das da oben für ein Witz gehalten hat - weit gefehlt!!! Ich meinte das toternst. Jeder, der mich privater kennt weiss, dass ich auf den VTB-1 wegen seiner Weltraumoptik voll abfahre. Das war/ist also KEIN WITZ gewesen!
 
Rausch_zustand schrieb:
...ich von ein preamp der viele drehregler hat!

Ich kenne keinen Preamp der viele Drehregler hat.
 
hahaha,, ok bin an ein punkt wo ihr nicht hören wollt was ich euch versuche zu sagen, sieht man daran das ich schon 3mal gehört habe das ich mein raum verbessern soll, hab alerdings schon 2x mal geschrieben vom raum her ist alles erste sahne.

werde mir den envoice kaufen, ende gelende!

der blinkt so schönund da kann man viel schrauben :gaga:

danke für eure hilfe, also warum verkauft ihr mir nicht eure preams die mehr als 500€ kosten? ihr könnt euch doch den VTB-1 nd mit den rest geld euren raum verbessern? 8-/
 
Preamp ------> laut / leise.
wasn noch???


Ausserdem sagte ich WeltRAUMtechnik.
Und nicht Raumakustik.

Das hat nur einzig und allein Strattiii gesagt.


Nochmal Edit:
Der Envoice ist übrings ein Channelstrip. Wolltest du nicht ein Preamp? Steht in der Überschrift. :roll:

Ausserdem rauscht der nicht unbeachtlich.
(ich weiss das, weil ich hab das)
 
rofl :D der thread liest sich endgeil zwischen meinen päuschen :D

besonderst das mit der M.I.R. hat mir gefallen xD
 
Hallo,

warum so sarkastisch? Die einen investieren in Lavalampen für's Studio, die anderen den gleichen Betrag in schön "professionell" aussehende Preamps.
Eine schöne Studioatmosphäre trägt doch auch zu einer guten Performance bei, die insgesamt das Ergebnis verbessert.
Was sollte daran verkehrt sein? Es kommt doch darauf an, sich eine angenehme Arbeitsatmospäre zu verschaffen, die einen anturnt und dazu motiviert, eine sehr gute Performance abzuliefern.

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Similar threads

O
Antworten
4
Aufrufe
600
occ shredder
O
A
Antworten
10
Aufrufe
2K
AllaboutMusic
A
G
Antworten
1
Aufrufe
1K
Gel Mitglieder 12893
G

Zurück
Oben