Praktikumsplatz

  • Ersteller fishnetz
  • Erstellt am
F

fishnetz

Registriert
20.12.11
Beiträge
315
Reaktionen
61
Punkte
543
Hallo Leute,

ich habe heute eine Zusage für einen Kennenlerntermin in einem Tonstudio bekommen. Mitte nächster Woche.
Ich arbeitete bisher nur unter Cubase und Win. Dort wird unter Logic und Mac gearbeitet. Wie kann ich mich dafür etwas vorbereiten? Handbuch von Logic? In Tutorials reinklicken?

Der Betreiber weiß das zwar und möchte mir das beibringen, aber ich denke es ist von Vorteil so schnell wie möglich zu lernen.

Grüße fishnetz
 
Also die Arbeitsweise mit einem Mac ist gar nich soooo problematisch... - die Buttons zum vergrößern, verkleinern, minimieren etc sind halt links, statt rechts, die "windows" und strg-tasten sind vertauscht (wobei "windows" bei mac cmd oder "Apfel" heißt - logisch^^)
Sonst findet man sich da super schnell rein! - Ach ja... - nur weil man ein Fenster schließt, is nicht das Programm geschlossen... das geht am besten unter "cmd" und Q...

Was Logic angeht gibt es viele gute Tutorials bei Youtube... zB.:



klick dich da einfach mal durch, Logic is etwas unübersichtlich, aber am Ende doch nichts wirklich groß anderes, als Cubase ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für den DVD Kurs ist das zu kurzfristig, wenn er mich behält werde ich das näher ins Aug fassen, trotzdem danke dafür ;)

@mozartix: Danke dir. Werde mich die Tage durchklicken.

Zu guter letzt:
Klasse Clemens, ob ich das auswendig kann bis dahin sei mal schwebend gelassen ^^

Aber das ist genau das was ich gesucht habe. Danke dir
 
Du kannst dir beruhigt Zeit lassen mit deiner Einarbeitung in Logic bzw. dich ganz entspannt zurücklehnen, denn wenn es ein auch nur halbwegs professionelles Studio ist dessen Betreiber sein Geld damit verdient, dann wirst Du die ersten Monate sowieso nicht an den Rechner gelassen, bevor du was kaputt machst. Und dann wirste dich wohl erstmal mit Backups erstellen und archivieren ganz langsam rantasten dürfen. :D
 
Ich arbeitete bisher nur unter Cubase und Win. Dort wird unter Logic und Mac gearbeitet
Es wird kein Studio von einem Praktikanten verlangen, dass er wer weiß was für Erfahrungen mit der dort laufenden DAW-Software und nem Rechner mitbringt. Logic ist genau wie Cubase nur ein Werkzeug, dass sich in seiner Anwendung nur wenig unterscheidet. Die paar handwerklichen Unterschiede (auch bzgl. Win oder Mac) bekommt man schon drauf, wenn eine Weile damit arbeitet. Vorbereitung auf Mac und Logic in der Theorie ist ok, aber ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen und mich mehr auf die Inhalte der Studio-Praxis konzentrieren. Ein Compressor funktioniert in Logic auf Mac eigentlich genauso wie in Cubase auf PC. Wichtig ist: Was tut ein Comp genau, und wie setzt man ihn sinnvoll ein.

Grüße
Cos
 

Ähnliche Themen

Antworten
41
Aufrufe
2K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben