Positionszeiger Cubase SX2

nigel

nigel

Registriert
21.10.04
Beiträge
40
Reaktionen
0
Punkte
57
Mahlzeit alle zusammen...ich habe eine wahrscheinlich ziemlich blöde "Grünschnabelfrage", aber wer weiss...?

Also, ich arbeite mit Cubase SX2 und möchte gerne wissen ob es (generell) möglich ist, den "Wert" des Positionszeigers zu verändern? Im Augenblick wandert der munter taktweise durch das Stück, was natürlich beim Schneiden und Einfügen feiner Abschnitte unendliches ungefähres "Gerücke" bedeutet. Darum meine Frage: Kann man den Wert "notenwertmäßig" einstellen - also das der Zeiger in Vierteln, Achteln oder Sechzehnteln etc. springt? Dann könnte man eben das geile Gitarrenlick auf der 4+ schneiden und dann auf der 2+ im nächsten Takt...na Ihr wisst schon:)

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

Grüsse
Nigel
 
nigel schrieb:
Also, ich arbeite mit Cubase SX2 und möchte gerne wissen ob es (generell) möglich ist, den "Wert" des Positionszeigers zu verändern?
Schau doch einfach mal in Deinem gedruckten Getting Started Handbuch unter dem Stichpunkt "Verschieben und Kopieren von Events" nach, da steht drin, wie man das Raster ändern ode rgnaz ausschalten kann.
 
Vielen Dank für die Hilfe...habs direkt mal nachgelesen - war halt doch eine "Grünschnabelfrage"!

Aber...der Weg ist das Ziel:)

Grüsse, Nigel :)
 
Hallo Tsching!
Danke nochmal für die schnelle Hilfe aber ganz zufrieden bin ich noch nicht:-(

Also das mit dem "Getting Started" Handbuch war schon ein guter Tip - da wird eben beschrieben, wie man Audio in 4teln schneiden und verschieben etc. kann.

Meine Frage ging aber noch weiter: Mich quält die Frage, ob man Audiomaterial z.B. eben auch in 8teln, 16teln und 32teln...64teln(?) mittels Rastereinstellung direkt anwählen, schneiden und weiterverarbeiten kann. Ich war heute in einem Studio und fragte den Tonchef danach - er arbeitet mit Pro Tools und meinte, dass das mit diesem Programm ginge...es mit Cubase aber auch funktionieren MUSS!
Nachdem ich dann wieder mal das Handbuch gewälzt und zigmal bei Google "Cubase + Schneiden" eingegeben habe, weiss ich nicht weiter!

Mit Dank im Voraus
Grüsse, Nigel
 
Hi nigel!

Rechts oben in der Symbolleiste findest Du drei Auswahlfelder. Das erste stellst du auf "Raster" (ein Gitter-Symbol wird angezeigt), das zweite auf "Quantisierung", das dritte auf die Notenlänge in welchen Schritten dein Positionsmarker einrasten soll!
Das Einrasten muss natürlich mit dem Schalter direkt links neben diesen drei Auswahlfeldern eingeschaltet sein, sonst bleibt der Positionszeiger beim verschieben genau an der position wo auch der mauszeiger hinklickt.

Alternativ kannst du auch im ersten auswahlfeld noch andere optionen wählen, z.B. daß anstatt des Noten-Rasters die Start- und Endpunkte anderer Audio-/[g=32]Midi[/g]-Events als "Magnet" funktionieren.

Probier einfach mal ein bissl rum! ist gar nicht so schwer wie sich das vielleicht anhört!

greetz
T.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
16K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
60K
tim_heinrich
tim_heinrich
OldWise
  • Artikel
2
Antworten
24
Aufrufe
108K
thomasvonwelt
thomasvonwelt
nigel
Antworten
3
Aufrufe
1K
nigel
nigel

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben