Pop Taugliche Sampler und Synths

  • Ersteller Ersteller ARollingStone
  • Erstellt am Erstellt am
A

ARollingStone

Registriert
08.01.11
Beiträge
67
Reaktionen
4
Punkte
108
Hi,

ich suche Sampler ( à la Yellowtools ) die ihren Fokus auf Pop und Chart Musik gelegt haben, ebenfalls Software Synth's !

gruß
 
Also ich würde mal behaupten das es auf einen selbst drauf ankommt welche Stilistische Richtung das ganze bekommt. Roland MC 909 & 808 sind Klassiker. Gerade in Dance und Pop - damit haben schon Leude ganze Alben produziert..

Die Korg Tribes sind auch echt klasse - leider fehlen all den Kisten wichtige Features. Die heute modern sind ala Polysynth oder USB.. etz.

Dann wäre da noch die DELUXE Variante - Korg M3. Der ist extrem oft in Chartproduktionen an zu treffen.

Synths ist gerade bei Dance, Trance etz. "Nord" echt häufig zu finden. IS aber auch ned billig. Aber auch der Virus in all seinen Variationen is oft zu finden.

Es stellt sich meist nicht die Frage danach welches Werkzeug man benutzt sondern ob man damit umgehen kann. Es haben auch schon Sounds aus Fruityloop in die Clubs geschafft...

Software Synths - nun du suchst ne Preset Bombe, da is das Kontakt Bundle sehr oft ne gute Wahl. Der Blofeld ist zwar Hardware doch auch er rockt böse. Und der Largo ist dann gut wenn man den Waldorf typischen Sound am PC haben will... Puristen bleiben aber beim Q und den Klassikern. Naja..

Wie dem auch sei - es gibt kein Synth der explizit für POP gegeignet ist - denn es ist was du draus machst. Allerdings ist der Korg EMX bevorzugt für Trance, Elektro und Techno im Einsatz. Die Sounds die darin stecken machen es leicht in diese Richtung abzudriften. Doch kann man auch Hardcore damit Produzieren.

Wer noch selten mit Synth gearbeitet hat - für den ist der EMX und auch der Blofeld / Largo ein sehr schöner Weg den Umgang zu erlernen. Dave Smith hat auch einige kleine Spielzeuge auf den Markt gehauen - die man nicht unterschätzen sollte.

Dennoch - ich wünsche mir seit ich den EMX habe ein elektribe mit USB, Polyphonem Synth der Presets laden kann. Total integartion - und einem min. 2GB Sample Rom für Loops & Samples. Und eine Möglichkeit endlich die Beschriftung besser machen zu können. Und auch eine bessere interne abmisch möglichkeit mit besseren EQ, Cuts & co.. ein integrierter Chanalstripe wäre Praktisch - der am PC editiert werden kann um den Klang deutlich nochmal etwas heraus zu kitzeln. Sowie einen Summen EQ auf dem Mainout.. UND eine Größere Auswahlmöglichkeit an FX je Spur. naja.. aber das ist nicht das Thema.. ^^

Only the Mind is the Limit.
 
reason-av.jpg
Es haben auch schon Sounds aus Fruityloop in die Clubs geschafft...
:blah:
Es haben wohl sogar schon Sounds aus Ableton, Cubase und Konsorten in die Clubs geschafft.:x

Gruß, Ferris



Sogar aus Reason - lach mich schlapp. :D
 
Also ich würde mal behaupten das es auf einen selbst drauf ankommt welche Stilistische Richtung das ganze bekommt. Roland MC 909 & 808 sind Klassiker. Gerade in Dance und Pop - damit haben schon Leude ganze Alben produziert..

Die Korg Tribes sind auch echt klasse - leider fehlen all den Kisten wichtige Features. Die heute modern sind ala Polysynth oder USB.. etz.

Dann wäre da noch die DELUXE Variante - Korg M3. Der ist extrem oft in Chartproduktionen an zu treffen.

Synths ist gerade bei Dance, Trance etz. "Nord" echt häufig zu finden. IS aber auch ned billig. Aber auch der Virus in all seinen Variationen is oft zu finden.

Es stellt sich meist nicht die Frage danach welches Werkzeug man benutzt sondern ob man damit umgehen kann. Es haben auch schon Sounds aus Fruityloop in die Clubs geschafft...

Software Synths - nun du suchst ne Preset Bombe, da is das Kontakt Bundle sehr oft ne gute Wahl. Der Blofeld ist zwar Hardware doch auch er rockt böse. Und der Largo ist dann gut wenn man den Waldorf typischen Sound am PC haben will... Puristen bleiben aber beim Q und den Klassikern. Naja..

Wie dem auch sei - es gibt kein Synth der explizit für POP gegeignet ist - denn es ist was du draus machst. Allerdings ist der Korg EMX bevorzugt für Trance, Elektro und Techno im Einsatz. Die Sounds die darin stecken machen es leicht in diese Richtung abzudriften. Doch kann man auch Hardcore damit Produzieren.

Wer noch selten mit Synth gearbeitet hat - für den ist der EMX und auch der Blofeld / Largo ein sehr schöner Weg den Umgang zu erlernen. Dave Smith hat auch einige kleine Spielzeuge auf den Markt gehauen - die man nicht unterschätzen sollte.

Dennoch - ich wünsche mir seit ich den EMX habe ein elektribe mit USB, Polyphonem Synth der Presets laden kann. Total integartion - und einem min. 2GB Sample Rom für Loops & Samples. Und eine Möglichkeit endlich die Beschriftung besser machen zu können. Und auch eine bessere interne abmisch möglichkeit mit besseren EQ, Cuts & co.. ein integrierter Chanalstripe wäre Praktisch - der am PC editiert werden kann um den Klang deutlich nochmal etwas heraus zu kitzeln. Sowie einen Summen EQ auf dem Mainout.. UND eine Größere Auswahlmöglichkeit an FX je Spur. naja.. aber das ist nicht das Thema.. ^^

Only the Mind is the Limit.

Ja, danke, du hast mir die Augen geöffnet. Diesselbe Frage hatte ich schonmal damals zu House und Techno gestellt. Ich weiss nicht wieso jetzt wieder zu einem anderen Genre.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben