Pod/Screencast machen

  • Ersteller andy456
  • Erstellt am
andy456

andy456

Registriert
24.05.05
Beiträge
1.432
Reaktionen
247
Ort
33161
Punkte
2.430
Hi Leute ich möchte mit Sonar 6 PE nen paar screencast sachen aufnehmen, also zb. nen Songmischen und dabei was erzählen und nacher als Video zu nem bekannten schicken so als tutorialvideo! nur weiß ich nicht wie ich das hinbekomme das ich die Stimme aufgenommen bekomme und gleizeitig das was Sonar abspielt auf verschiedenspuren!
habe als Soundkarte nen M-audio Fast Track pro!
Habe mal mit camstudio rumprobiert, ab das funzt irgendwie net wirklich, habe noch auf ner alten zeitschrift [g=420]cd[/g] ne Demo von Camtasia gefunden, aber leider auch nicht mit klar gekommen!
Wenn ihr Tipps habt mit welchen Programm das ginge sagt mir bitte bescheid!

Gruß ANdy
 
Das hat weniger mit dem Programm zu tun, als mit der Tatsache, dass der Sequenzer den Audiotreiber für sich alleine in Beschlag nimmt und somit diese Programme nicht mehr darauf zugreifen können.

Du könntest es aber so probieren, indem du die Stimme mit der Onboard Soundkarte aufnimmst, sofern diese problemlos mit der Fast Track pro paralell betrieben werden kann.
 
Mit dem Problem schlage ich mich auch gerade rum, auf dem [g=18]Mac[/g] funktioniert das wunderbar, auf dem PC wegen der [g=12]ASIO[/g]-Treiberarchitektur nicht. Ich werde jetzt das Bild auf dem PC und den Ton parallel (Mikro + Audio) auf einem zweiten Rechner aufnehmen und beide Signale dann später im Videoschnitt zusammenfügen.
 
Kann man nicht "nur" das Bild aufnehmen und im [g=70]Sequencer[/g] den Ton, und wenn du fertig bist die beiden sachen einfach wieder zusammenfügen?


Gruss...
 
Kann man nicht "nur" das Bild aufnehmen und im [g=70]Sequencer[/g] den Ton, und wenn du fertig bist die beiden sachen einfach wieder zusammenfügen?
Aber was ist, wenn Du die Einrichtung eines Effekts oder Audiobearbeitung zeigen willst. Da musst Du dauernd den Sequenzer stoppen etc. geht also nicht!
 
Ah, ok, das hatte ich nicht bedacht...

aber wie wäre es damit?: Tapeit



Gruss..
 
Könnte man machen, aber man hat spätestens ein Problem, wenn man Sprache und Audio gleichzeitig aufnehmen und später evt. sogar noch getrennt editieren möchte. Die beste Lösung ist separates Recording auf einem zweiten Rechner.
 
tsching schrieb:
Ich werde jetzt das Bild auf dem PC und den Ton parallel (Mikro + Audio) auf einem zweiten Rechner aufnehmen und beide Signale dann später im Videoschnitt zusammenfügen.

So würde ich es auch machen.
Den Live-Ton, der aus dem [g=70]Sequencer[/g] rauskommt in einen 2.PC
schicken und aufzeichnen und gleichzeitig das Sprechermikrofon
mit den gesprochenen Kommentaren auf einer weiteren Spur auch
dort aufzeichnen. Dann hinterher Audio und Video zusammenfügen.

Eine Entsprechende Ausrüstung mit Hardware ist natürlich
Voraussetztung dafür.
 
tsching schrieb:
Die beste Lösung ist separates Recording auf einem zweiten Rechner.

Ja natürlich, nur hat nicht jeder zwei rechner. :)
 
Ich hab ja zwei ;-) (wenn auch nur nen P1)

...meinte damit eher den TE!


Gruss...
 
Danke schon mal für eure Tipps!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben