Plugin Alliance - Sales + News + sonstiges

  • Ersteller Ersteller sas
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.441
ich habe mir nur Mo-Verb plus und bx_tuner gegönnt aufs Haus :D
bx_tuner räumt den Klang richtig auf, bringt wirklich mehr als jedes andere plugin für Akkordklarheit usw..
(außer man kann so stimmen oder hat teure Hardware) - klare Empfehlung :D
 
  • #1.443
Ich habe mir Unfiltered Audio Fault noch geholt, den hatte ich noch nicht.
Und einfach noch den Tuner dazu, habe ich zwar schon aber kann ja nicht schaden, den nochmal ein zweites mal für umme zu haben^^
 
  • #1.445
Ich habe mir den Bax EQ geholt. Auch, weil er M/S hat!
 
  • #1.446
Kennt jemand den bx_stereomaker?

@muffy , der Mann, der sie alle hatte? :eek:
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #1.447
Hab mir die BlackBox von PA gegönnt...

Wird ja immer zum gluen empfohlen, aber der reguläre Preis hat mich immer abgeschreckt..

Vielleicht mag ja jemand ein paar seiner Settings posten.

ZB. für orchestrale Musik (Mix glue)
 
  • #1.448
  • Danke
Reaktionen: Graham und Entone
  • #1.450
So, in der Annahme, dass der Vouché vielleicht noch einmal resettet wird, habe ich den Sack zu gemacht und den Ampeg B15 genommen. Soweit es nochmal geht, würde ich zwischen PasseQ und Määg4 überlayern.
 
  • #1.451
Kennt jemand den bx_stereomaker?

Den hab' ich schon ziemlich lange und sogar schon ab und zu genutzt...

Ist eben sehr speziell in der Anwendung. Ich habe damit z.B. mal eine alte Bootleg-Aufnahme (die im Internet verfügbar ist) einer bekannten Rockband aus NL für mich privat remastered. Die Aufnahme war erstaunlich brauchbar, aber Mono.
Mit dem bx_stereomaker habe ich daraus dann eine Stereo-Version gebastelt.
Für mich mit überzeugendem Ergebnis.

Aber oft braucht man den wohl nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Graham
  • #1.452
Kennt jemand den bx_stereomaker?

@muffy , der Mann, der sie alle hatte? :eek:
Habe ich nie genutzt, nicht einmal instslliert.
Was die Stereoverbreiterung angeht, fand ich immer den kostenlosen iZotope Imager besser.

Da liegt ein Irrtum vor:

Der bx_stereomaker macht (wie der Name schon sagt) aus Mono Stereo, er verbreitert nicht Stereo!
Kann er auch garnicht, wenn man nämlich ein Stereo-Signal reinschickt, wird daraus erstmal ein Mono-Signal gemacht. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Entone
  • #1.453
Vitalizer?
Lindell Audio TE-100?
Mäag Audio EQ4?

:huh: :huh: :huh:

Die Vitalizer Audio-Beispiele nutzen keinem was, am wenigsten PA.
EIN Synth-Riff, und fertig. Und der klingt DRY besser. :rolleyes:
Haben die da vielleicht Wet und Dry vertauscht?




Und was macht SpecOps?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.454
Eigentlich wollte ich ja nichts mehr installieren, was ich auch nicht wirklich nutze, aber den Tubescreamer und die Ratte habe ich jetzt halt doch mal umsonst mitgenommen
 
  • #1.455
Vitalizer?
Lindell Audio TE-100?
Mäag Audio EQ4?

:huh: :huh: :huh:

Eigentlich alles brauchbar, für mich wäre der Vitalizer früher erste Wahl gewesen ... aber es gibt inzwischen bessere "Vitalizer".

Und was macht SpecOps?

Der ist wunderbar zum totalen Verändern/Verdrehen von Sounds.
Eine Spielwiese mit vielen Presets (als Ausgangspunkt).
Und hat sogar NKS Support (für die NI Nutzer)...
 
  • Danke
Reaktionen: Graham
  • #1.456
Und was macht SpecOps?

Das ist so eine Wunderkiste wie viele andere Unfiltered Audio Sachen auch, ziemlich geil.

Mittlerweile habe ich fast alles von denen. Ähnlich wie die Tools von Glitchmachines, die mitunter auch ein paar Presets beisteuern.

Als Tipp: wenn man Triad (grade aber nicht im Sale) kauft, hat man Byome bei den Presets mit dabei.
Bei Sandman Pro bekommt man das Instant Delay umsonst dazu.
Bei Dent 2 gibts Indent 2 dazu.

Ansonsten gibt es die Tools wenn man die nicht hier als VSTI haben will auch bei Cherry Audio für deren Voltage Modular.
 
  • Danke
Reaktionen: Graham
  • #1.457
  • Danke
Reaktionen: Graham
  • #1.458
Vitalizer - Brauch kein Mensch mehr.
TE - Wie viele (Pultec) EQs hast Du schon?
Määg - ganz witzig.
Dann wird es der SPL Attacker.

Muss ich auch nix drauflegen.



Oder..? o_O



EDIT: Hab ich ja schon, und bis jetzt übersehen.. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
  • #1.459
Vitalizer - Brauch kein Mensch mehr.

Ich hatte den damals beim Audiointerface dabei, finde ich immer noch gut. Ist halt immer noch irgendwie anders, als würde man es mit einem EQ machen.
 
  • #1.460
WENN überhaupt würde ich noch zwischen Määg4 und NSEQ-2 entscheiden.

Ich habe schon den Määg2. Wenn ich ihn einsetze, dann isses eigentlich immer nur das Höhenband mit dem Shine-Factor (meist bei 40KHz). Nun hätte der Määg4 noch den "Sub"-Knob. Wie ist der?

Beim NSEQ-2 hätte ich als Alte Naive noch den BAX EQ. Weiß nicht, ob der NSEQ-2 dann viel Mehrwert bringt.

Hättet ihr dazu noch Hinweise?


Ansonsten könnte ich auch noch irgendetwas for free nehmen, das ich aber vemrutlich eh nicht einsetzen werde. Fault o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben