Plugin Alliance - Sales + News + sonstiges

  • Ersteller Ersteller sas
  • Erstellt am Erstellt am
  • #741
Nu, wenn die jetzt kommen und sagen "Hallo ein Upgrade auf die MS Variante kostet dich mal eben 69,- Kröten", dann können die mich mal.
"Hey es ist exakt das gleiche Teil aber es kann halt MS" Das ist ein Upgrade für lau und wenn nicht, dann war der Schuß zu leise.
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #742
Mal ne andere Frage.. Hier im Forum hab ich mal den Tipp gelesen, dass man mal probieren könnte, um sich die Merchensteuer zu schenken einen Test Account bei PA zu erstellen mit ausländischer Adresse. Habe ich Zwar mal gemacht aber bisher noch nichts darüber gekauft.. Wenn ich Plugins in den Warenkorb lege, wird zwar keine MwSt hinzu geaddet aber ich vermute mal spätestens wenn ich mit Paypal bezahlen möchte komme ich wohl nicht drum herum oder? Also kann mir nicht vorstellen, dass in Paypal der Rechnungsbetrag ohne MwST angeführt wird..
 
  • #743
Nu, wenn die jetzt kommen und sagen "Hallo ein Upgrade auf die MS Variante kostet dich mal eben 69,- Kröten", dann können die mich mal.
"Hey es ist exakt das gleiche Teil aber es kann halt MS" Das ist ein Upgrade für lau und wenn nicht, dann war der Schuß zu leise.

Das Update wird aber sowas von was kosten. Ich schätze aber eher 49.
 
  • #744
Nu, wenn die jetzt kommen und sagen "Hallo ein Upgrade auf die MS Variante kostet dich mal eben 69,- Kröten", dann können die mich mal.
"Hey es ist exakt das gleiche Teil aber es kann halt MS" Das ist ein Upgrade für lau und wenn nicht, dann war der Schuß zu leise.
Denke schon, dass die es noch pimpen werden, damit es attraktiv ist. So wie mit dem neuen Shadow Hills, der ja schon auch besser klingt, Monomaker, Stereoverbreiterung und die TMT Sache hat.
 
  • Danke
Reaktionen: R-Kelly und muffy
  • #745
Nu, wenn die jetzt kommen und sagen "Hallo ein Upgrade auf die MS Variante kostet dich mal eben 69,- Kröten", dann können die mich mal.
"Hey es ist exakt das gleiche Teil aber es kann halt MS" Das ist ein Upgrade für lau und wenn nicht, dann war der Schuß zu leise.
Denke schon, dass die es noch pimpen werden, damit es attraktiv ist. So wie mit dem neuen Shadow Hills, der ja schon auch besser klingt, Monomaker, Stereoverbreiterung und die TMT Sache hat.

Den Driss braucht man ja nicht an jedem Plugin. Bevor das alle Plugs hatten habe ich halt den Digital V3 nur für diesen Job genommen.
 
  • #747
@Jeff, ich möchte den Thread nicht zum Entgleisen bringen, aber wie bringst Du per Kompressor einer Solo-Gitarre mehr Sustain bei, ohne sie platt zu bügeln?

Du klingst wie der Mann, den man sowas fragt.

Danke.
In Bezug auf Rock-Solo-Gitarre, Metal klammere ich aus:
Wenn ich Solo-Gitarre überhaupt komprimiere, ist ja per se schon komprimiert, dann achte ich darauf das
genug Transienten durchkommen, sprich Attack nicht zu niedrig, auch Release je nach Spielweise anpassen, damit dass Ganze noch organisch klingt.
Am Besten beim Einspielen schon alles richtig einstellen.
Im Grunde ist alles gesagt. Ich komprimiere speziell E-Gitarre auch sehr wenig bzw. schon über den Amp oder die Amp-Sim, BIAS Amp macht das imho ganz gut und ist vor allem gut zu beeinflussen.
Es sei denn, ich möchte das Signal bewusst durch den Wolf drehen. Da gibt es dann kein festes Setting. Kandidaten dafür sind aber z.B. der ACME Opticom oder eben der AR-1 oder ein Fairchild (Waves oder IK Multimedia). Und das sind auch die drei, die auf fast allen Signalen bei mir zum Einsatz kommen - ACME auf Bass und Akustik-Gitarre, AR-1/Fairchild auf Drums und Vocals.
Und manchmal auch den guten alten R-Comp von Waves, ist auch immer wieder für eine Überraschung gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Graham
  • #748
Kann bitte einer der Mods/Admins meinen Account löschen?
Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #749
Macht man den Townhouse, wenn man den VSC-2, den Waves SSL G-Master Buss und den Native Instruments Solid Bus Comp schon hat?
Frage für einen Freund ;-)

Ich nutz ihn, wenn ich SSL sound will, aber mit bisschen mehr Wärme als der klassische SSL Sound eigentlich ist. Der Townhouse nimmt bisschen Höhen zurück und gibt unten rum bisschen was dazu. So kommt das wärmere Klangbild zustande.
 
  • Danke
Reaktionen: Entone und djstean
  • #750
Dann hast du dann halt 3 SSL Style Kompressoren. :D
 
  • #751
Ok, Leute, wenn ich mir jetzt dann doch einen - meinen ERSTEN! - Busscompressor zulegen würde, und ich stehe auf 70er Rock Sound und Martin Birch, welcher ist es?

Danke.
 
  • #752
TOWNHOUSE!
 
  • #753
Ok, Leute, wenn ich mir jetzt dann doch einen - meinen ERSTEN! - Busscompressor zulegen würde, und ich stehe auf 70er Rock Sound und Martin Birch, welcher ist es?

Danke.

Glaube da war Fairchild so DER Bus Kompressor, oder? Oder war der nur für die drums?
Gibt es leider keinen von Plugin Alliance, aber Townhouse funktioniert definitiv.
 
  • Danke
Reaktionen: Graham
  • #754
Oder dieser Lindell 254...
 
  • #756
Kann bitte einer der Mods/Admins meinen Account löschen?
Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #760
Kann bitte einer der Mods/Admins meinen Account löschen?
Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben