Mein Sonar kennt den Begriff "Patchpoint" nicht, nirgends.
Was ich aber immerhin erreicht habe, ist, dass ich in der Pianoroll-Ansicht das Pitchbend-Rad auswählen kann und immerhin schon mal mit dem Zeichenstift eine Pitchbendkurve malen kann, die den Synthesizer auch anspricht. Aber das ist musikalisch natürlich völlig unbrauchbar.
Was halt nicht gelingt, ist, das Rad im Softsynth (DUNE2) mit der Automation der Sonar-Aufnahme zu verbinden. Geht vielleicht tatsächlich nicht. Am Softsynth lässt sich leider nicht ersehen oder einstellen, ob und auf welchem Midikanal er Pitchbend an den Sequencer sendet.
Das Ganze ginge womöglich mit einem Hardware-Pitchbend-Rad auf dem Master-Keyboard, aber das hat bei mir leider kein Rad. Deswegen werde ich mir, glaube ich, mal ein Keyboard mit Wheel von einem Bekannten ausleihen, um zu testen, ob es dann geht.