Pinocchio in Afrika - FB zum Mix

Registriert
21.04.09
Beiträge
713
Reaktionen
240
Punkte
1.667
Hallo,

es gibt mal wieder ein neues Projekt von Wailer und mir.
Diesmal war die Idee die alte deutsche Pinocchio-melodie in ein modernes, dubbiges Gewand zu packen.



Gruß und Dank,
Irie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ganz grosses Kino...Klar die Nummer wirkt mit den Bildern noch besser aber kommt auch so extrem geil..Ich persönlich find das Reaggaerythmusgebende EPiano das von Anfang an spielt gerade am Anfang nen Tacken zu aufdringlich - vor allem wenn man laut hört. Auch die Trompete würd ich nen klitzeminipimmel leiser machen.


Hut ab die Herren
 
ganz grosses Kino...

dieses empfinde ich auch so
wenn ich das höre ,weis ich garnicht was ihr noch verbessern wollt
smil50.gif
 
Chilliges Ding gefällt mir sehr gut, vor allem für den Sommer! Was die Verbesserungen angeht, schließe ich mich gremo an! Finde es so wie es ist super!
 
Guten Abend zusammen.

Hier wird das Thema und die Atmo super transportiert.
Das ist sehr schön und stimmungsvoll.
Ich finde evtl. auch die Trompete etwas zu laut. Oder
doch nicht. Beim wiederholten Hören passt es schon.
Ich bin stark beeindruckt. Vielen Dank!
 
Geil! Einfach nur geil! :-D

Ich find persönlich die Trompete auch ein wenig zu laut, und da sind ein paar Höhen drinne, die bei starkem Anspielen schon ein wenig im Ohr pfeifen. Vielleicht die Dynamik ein kleines bissel verringern?!

Hab bock auf Strand und Cocktail jetzt ;-)
 
jo. sehr entspannt. Die Trompete ist irgendwie in einem anderen Raum. Und tatsächlich etwas "grell".
 
Vielen Dank an alle für das positive feedback!
smil451c7211b9e19.gif


Freut uns natürlich das euch das Lied so gefällt.

Bei der dynamik der Trompete ist denke ich nach dem gesagten noch am meisten Verbesserungsbedarf. Mal sehen wie wir die noch besser in den mix intergrieren auch wenn es sicherlich nur um nuancen handelt.

Merci beacoup! (so und jetzt wieder am in die Sonne)
smil24.gif
 
Ja genau. Es liegt nur ein wenig an der Trompete. Sonst ist das echt. Also ich würde wie gesagt die Dynamik ein bissel einschränken, und eventuell auch noch mit nem EQ irgendwo da oben leicht was absenken, da es teilweise schon ein wenig resonant wirkt. Aber nur leicht

lg
 
Hupsa.... :roll:

Dass da so postive Kritik kommt, hätte ich nun wahrlich nicht erwartet... :)
Was den Mix angeht bin ich selbst noch nicht zufrieden. Die Trompete ist teilweise zu laut, da gebe ich euch absolut recht. Auch das E-Piano/Clavinet klingt mir am Anfang etwas zu hart. Jemand eine Idee was man da machen könnte?

Ich habe den Mix über KH gemacht... Da hatte ich das Gefühl, dass die Räumlichkeiten ganz gut passen... Über meine Boxen klingt aber zum Beispiel der Kindergesang ziemlich nach Plastik... Die Räumlichkeit kommt nicht so, wie ich mir das über KH vorgestellt habe...

Naja ich probier nochmal bissi rum...

Weitere Verbesserungsvorschläge zum Mix?

LG, wailer :)
 
Auch das E-Piano/Clavinet klingt mir am Anfang etwas zu hart. Jemand eine Idee was man da machen könnte?

Also, falls du das meinst, was immer nur so 2-3 mal kurz angespielt wird, würde ich auch hier mit Dynamik arbeiten, wobei ich nicht weiß, ob die Transienten da nicht vielleicht zerstört würden. Musst es mal mit einer recht leicht dB-Absenkung versuchen. EQ käme mir noch in den Sinn, was aber auch sehr riskant sein könnte.
Oder versuchs mal ganz einfach: Machs ein wenig leiser.

Bin kein Profi, aber das wären meine Lösungsvorschläge.
 
Ja das klingt doch schon sehr ordentlich! DIe Trompete knallt mir jetzt nicht mehr so ins Ohr^^

Letzte Verbesserungsvorschläge:
1. Mir ist da zuviel auf der linken Panorama-Seite los. Da tummeln sich E-Klavier, Trompete, Konga und Meeresrauschen und Shaker. Ist eure rechte Abhöre irgendwie im ####? :D Nein im Ernst, da müsstet ihr noch einiges nach rechts pannen. Links ist voll überladen. Lässt sich ja aber leicht beheben.
2. Ich persönlich empfinde den Bass als etwas zu laut (höre über KH).

Sonst ist das perfekt :D Kann man sich das dann saugen? Fänds voll knorke, das aufm MP zu haben!!!
 
jo dank dir für die schnelle antwort.

beim panning muss ich dir recht geben und widersprechen. :)

nach wiederholten hören finde ich, die trompete gehört in die mitte oder nach rechts. das e-piano ist komplett nach links gepannt hat aber als gegengewicht das clavinet, das komplett nach rechts gepannt ist. konga wollte ich etwas trennen vom cajon, denke das ist schon ok. meeresrauschen könnte vll auch mittiger stimmt. naja und shaker fällt ja wohl nicht so sehr ins gewicht.

ich werde da nochmal was machen. ich denke viel hängt an der trompete.


kann das mit dem zu lauten bass jemand bestätigen?

vielen dank.

grüße, wailer :)

p.s. klar kannste das saugen. einfach auf download klicken^^
 

Zurück
Oben