Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Das PlugIn wird, als VSTI, dann wohl eher den Buffersettings des Hosts folgen müssen...grad gesehen, wenn ich die standalone version starte, habe ich auch die buffereinstellung.
beim vst-plug gibts die wohl leider nicht.
aber was mache ich denn dann?
bei diva gibt es zb. eine mode einstellung
Anhang anzeigen 115172
bei amplitube kann man zb. das oversampling und die resolution einstellen.
hat pigments denn gar nichts vergleichbares für die plugs?
So sehe ich das auch. Gehe in deine DAW.Das PlugIn wird, als VSTI, dann wohl eher den Buffersettings des Hosts folgen müssen...
tja schade, bei mac läßt sich das nicht so einfach drehen, wie beim asio treiber auf pc...Das PlugIn wird, als VSTI, dann wohl eher den Buffersettings des Hosts folgen müssen...
Ich habe von Mac keine Ahnung, aber das muss doch die jeweilige Hostsoftware in ihren Einstellungen via GUI zulassen?tja schade, bei mac läßt sich das nicht so einfach drehen, wie beim asio treiber auf pc...
ich würde gerne in pigments 3 die buffer höher stellen.
im internet ist folgende anleitung zu finden:
Anhang anzeigen 115165
bei mir (neuste version, mac) sieht es aber so aus:
Anhang anzeigen 115166
sowas nervt gewaltig...
wo stelle ich jetzt die buffer ein?
Buffer kann man theoretisch für eine einzelne Applikation, zB. für ein VST Plugin, oder aber für das ganze System einstellen.
Das ist alles Oversampling. Bei Diva heißt es dann "Great" statt 16faches Oversampling oder so.Ich glaube er verwechselt hier Buffer mit Qualitätseinstellungen direkt im Vsti, so wie man bei Diva etc. on- und offline Render-Quality oder Oversample einstellen kann.
Standalone schon. In der DAW nicht.Buffer kann man theoretisch für eine einzelne Applikation, zB. für ein VST Plugin, oder aber für das ganze System zur Verfügung stellen.