Pianoklang (Cubase)

V

VingZ

Registriert
14.01.11
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
14
Guten Tag,
ich versuch schon ein paar Monate rum und möchte jetzt hier fragen, wie bekommt man das auf die Reihe, dass sich ein Piano wirklich gut anhört.

Habe es schon mit etlichen EQ-einstellungen und Komprimierungen versucht.

Würde mich auf ein paar Antworten freuen.
 
Naja gut? :D

...aber :welcome:

Auf jedenfall mit wenig Dynamik schon einspielen oder Velocity hinterher stark reduzieren, danach richtig Fett komprimieren das der attack grade so eben noch akzeptabel ist.

Der rest ist wohl vorallem Grundklang (was nutzt du? Gratis Pianos klingen eigentlich immer schlecht) und dann noch ein wenig FX (Hall, Delay)

Mit EQ "bissl einstellen" ist es btw nicht getan, also schon die wohlklingenden Piano Frequenzen rausarbeiten!



lg...
 
Ich nutze ein Piano einer Sampling CD (L-CD701 Young Chang)
Danke für deine Vorschläge, diese werde ich nachher gleich mal ausprobieren.

Lg
 
Hier noch ein Tipp für dich:



Ich denke mit diesem Sequenzer wirst du, wenn du zusätzlich ein Masterkeyboard hast in Cubase nicht nur sehr gute Aufnahmen erzielen, sondern auch wahnsinnig authentische echte Flügelsounds simulieren können.

Das soll keine Werbung sein. Wollte dir nur mal dieses Programm vorstellen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@wildchild666
Macht nix,ist eh nicht zu gebrauchen:D
Nicht mal für Jazz,sobald man da in den unteren lagen spielt klingt es nicht mehr.
Einfache Melodien im oberen bereich klingen ganz nett.

Da wirste wohl knallhart komprimieren müssen um das dröhn zu kaschieren.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben