Piano lernen

  • Ersteller arpeggio
  • Erstellt am
A

arpeggio

Registriert
26.12.04
Beiträge
366
Reaktionen
0
Punkte
475
hallo zusammen,
ich würde gerne anfangen e-piano zu lernen. kaufen werde ich mir wahrscheinlich nun das yamaha p-120, welches ich heute im laden mal etwas genauer angeschaut habe.
wie ist das so mit dem lernen? ich spiele bereits gitarre und glaube mir die akkorde von der gitarre auf die klaviatur ableiten zu können. das ist mal das eine. aber es gibt ja sicher auch so sachen wie die korrekte handhaltung und sachen zur sauberen spieltechnik. muss ich da zwangsläufig einen lehrer suchen oder gibts dafür gute bücher, die ihr mir empfehlen könnt?
ich hab nun im internet nach foren gesucht, allerdings nichts passendes gefunden. kennt einer von euch noch ein grösseres keyboardforum?
gruss
marco
 
hi,

wenn Du richtig spielen lernen willst, kommst Du um einen Lehrer nicht herum. Aussichtslos.

Ich glaube auch nicht, dass man gut Tenis spielen kann, wenn man nur Bücher drüber liest.

Gruß Rainer
 
Gerade beim Klavier ist ein Lehrer unumgänglich. Trotz Vobildung auf der Gitarre wirst du einen benötigen.
Ich habe auch lange Klavierunterricht gehabt und habe dann versucht mir E-[g=118]Bass[/g] beizubringen. Ich wollte es aber richtig anstellen und habe mir dann doch einen Lehrer gesucht. Es hat sich definitiv gelohnt. Gitarre habe ich mir anschließend selber beigebracht, habe aber nach 2 jahren trotzdem einen Lehrer genommen, der mir dann doch noch einiges an Technik zeigen konnte. Ich kann nur sagen, dass sich Unterricht lohnt. Zumindest wenn man es ernst meint und das jeweilige Instrument richtig gut spielen will.

Gruß

Rod
 
hallo ihr drei,
besten dank. die antworten sind ja recht eindeutig. ich glaube schon das ich einen vorteil habe da ich schon andere instrumente spiele. dennoch werde ich sicherlich mal am anfang so alle 2 wochen mal einen lehrer aufsuchen........ wenn ich mein e-piano entlich mal habe.
gruss
marco
 
glaube schon das ich einen vorteil habe da ich schon andere instrumente spiele. dennoch werde ich sicherlich mal am anfang so alle 2 wochen mal einen lehrer aufsuchen
Ob das hier wirklich ein nennenswerter Vorteil ist, weiß ich nicht. Hast Du denn Gitarre mit Lehrer gelernt? Bzw. hast Du hinreichende Kenntnisse der Musiktheorie? Ich hatte vor Ewigkeiten erst "musikalische Früherziehung" und dann drei Jahre lang klassischen Klavierunterricht an der "Kreismusikschule" und hab's dann hingeschmissen, wegen langweiliger Lehrer (ich hasse Bartók!) und des Pflicht-Theorieunterrichts.

Dennoch schließe ich mich den anderen an: Ohne Lehrer geht da nix...
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
18K
pieffa
pieffa
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben