Phase Rotation

djenzo.ch

djenzo.ch

Loudness-Opfer
Registriert
20.11.18
Beiträge
17
Reaktionen
4
Punkte
36
Hallo liebes Forum

Ich bin auch Youtube auf dieses Video gestossen von Adam Audio.


View: https://www.youtube.com/watch?v=SuYFWeXuErI

Dort wird empfohlen, als erster Schritt im Mastering die Phasen zu optimieren mittels
RX Software.

Lohnt sich das, oder ist dies Humbug?

Danke und Grüsse
 
Dadurch bekommt man mehr headroom/ Spielraum um das Signal um einen gewissen Grad verzerrungsfrei einen ticken lauter zu machen oder eine feine Dynamik zu halten bei einer gewissen Lautheit. Ebenso atmen die LS sauberer.
Je nach Ausführung beim mixing ist es kaum bis gut hörbar/ nötig oder eben nicht.
Phasen zu prüfen ist immer wichtig und sollte man auch tun, nicht nur optisch, vor allem hinhören, was passiert wenn ich die Phase drehe oder fein angleiche.
 
Phase auf beiden Seiten drehen ist nicht hörbar. Das Phase Rotation Feature in RX ist cool, aber eigentlich nur bei kaputten Aufnahmen relevant. Bei einer optimalen Phasenlage sind st das Signal in großen Teilen symmetrisch um die 0 Achse. Ist sie gedreht sind die Pegel zweier aufeinanderfolgenden Samples immer noch genau gleich weit von einander. Aber eben alles etwas in Positive oder Negative verschoben. Dadurch verliert man dann natürlich etwas Headroom. Aber wie gesagt haben intakte Aufnahmen annähernd perfekte Phasenlagen....
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben