Phase drehen mit Cubase

  • Ersteller Thriceguy
  • Erstellt am
T

Thriceguy

Registriert
27.08.04
Beiträge
82
Reaktionen
0
Punkte
111
Moin Leute!

Kann man mit Cubase die Phase eines Signals nachträglich drehen? Wenn ja, wie? ;-)
Ich recorde momentan Gitarren und nehme 3 Spuren parallel auf (über n Split). Muss ich da auf Phasenauslöschungen achten?
Ein [g=182]Amp[/g] wird mit Mikro abgenommen, der andere hat ein direct out.
Die dritte Spur geht Clean in den Mixer.
Können so Phasenprobleme auftreten?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

David
 
Hallo,

Rechtsklick auf das Audiofile > Effekte > Phase umkehren.
"Können so Phasenprobleme auftreten?"
Keine Ahnung, tut mir leid. ;)

Gruß

JazzPinguin
 
Moin!

Na klar können so Phasenprobleme auftreten. Wenn man das gleiche Signal mehrmals abnimmt, besteht grundsätzlich immer die Möglichkeit.
Phasendrehung in Cubase geht aber auch einfacher: Jeder Kanal hat nen kleinen Button dafür, ich glaub der hat so nen Kreis mit nem Strich durch. Musst ma suchen. Is im Mixer ganz oben im Kanal.

Gruß,
-Froschbrocken-
 
türlich "können" phasenprobleme auftreten. in der mixeransicht gibt es über dem levelmeter ein button.da kannst du die pahse drehen.

gruß rene
 
das wird allerdings nichts bringen, da die phasenverschiebung kaum 180grad sein wird.
 
phasedrehen0ai.gif


pha97912.jpg


http://www.voxengo.com/product/pha979/
 
cool sowas wie das voxengo habe ich schon immer gesucht.
 
Das [g=116]Mikrofon[/g]-Signal könnte im Gegensatz zu den Line-Signalen (Direct) leicht verschoben sein.
Das kannst du am besten im Arrangefenster sehen (und auch beheben); wenn du die Parts sehr stark vergrösserst, siehst du ja was Sache ist. dann kannst Du dir die Phasen per Drag&and drop so genau übereinander legen wie du das willst.
 
aus welchen gründen dreht man die phase?

was ist der effekt?
 
Das soll auch direkt in Cubase gehen, hab ich gelesen. Weiß aber leider auch nicht wie. Letzlich muss man ja nur das Signal verschieben. Im Notfall also Taschenrechner.

Apachi :)
 
@funkyfloh

ja klar geht das auch im arrangemantfenster, aber schöner ist es doch wenn man ein [g=8]plugin[/g] hat, wo man während der wiedergabe die phase ändern kann. ich finde es auf jeden fall produktiver...

@ewert

das sind bestimmt umstände, bei denen man die phase umkehren muss/sollte.
es gibt da einige beispiele. wenn du ein instrument mit zwei oder mehreren mic´s abnimmst, solltest du dir im arrangementfenster die parts ganz genau und gross anschauen. unter umständen siehst du, das eine wave genau im minusbereich ist während die andere wave im positiven. klassischer fall von phasenauslöschung.
das kannste auch selber nachbilden wenn du ein rosa rauschen auf zwe getrennten kanälen in der phase drehst.
 
Bei den Track Parametern links kann man auch eine Verzögerung einstellen.
Das ist m.E. einfacher, als die gesamte Spur per Hand zu verschieben, speziell wenn man in der Spur rumgeschnitten hat.
Bei gleichbleibendem Aufnahmesetting (speziell die Microposition) bleibt ja auch die Phasenverschiebung gleich.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
19K
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
24K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben